07 Apr
Ungeschlagen zur Meisterschaft
Weiblichen C-Jugend gewinnt mit 30:16 beim FC Bayern
15 Mai
SV Anzing - BHC Königsbr.09 10:10
Erst im Siebenmeterwerfen wird die Qualifikation zur Landesliga denkbar knapp verpasst
Nach der tollen Leistung und dem ersten Platz im 1. Qualifikationsturnier reisten die Junglöwinnen mit Trainer Matteo Czeslik und der Trainerin der weiblichen B-Jugend, Franziska Geiginger, am Muttertag zum Landesligaqualifikationsturnier nach Königsbrunn. Mit Ausnahme von Franziska Brummer konnte die Mannschaft in Bestbesetzung antreten.
Obwohl das Ziel, die Qualifikation für die ÜBOL bereits erreicht war, gingen unsere Mädels hochmotiviert in das Turnier. Warum sollten sie als krasser Außenseiter nicht im auch in diesem Turnier für die ein oder andere Überraschung sorgen?
Gleich im ersten Spiel warteten die Gastgeber, der BHC Königsbrunn 09 auf unsere Löwinnen. Die körperlich deutlich überlegenen Schwäbinnen hatten in ersten Runde zur Landesligaqualifikation überzeugt und nur knapp den Aufstieg in die Bayernligaqualifikation verpasst. Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Nach acht Minuten stand es 3:3 unentschieden. In Überzahl zogen die Königsbrunnerinnen dann auf 6:3 davon, aber in voller Frauenstärke kämpften sich die Löwinnen bis zur Halbzeitpause wieder auf 5:6 heran. Nach dem Seitenwechsel häuften sich die technischen Fehler unserer Mädels, die der Gegner sofort ausnutzte. Nach 17 Minuten schien das Spiel entschieden, unsere Löwinnen lagen 6:10 zurück. Ein gehaltener Tempogegenstoß unserer Torfrau Clara-Marie Hachmann setzte dann wohl neue Energie im gesamten Löwenrudel frei. Plötzlich lief der Ball wieder flüssig durch die eigenen Reihen und durch schöne Spielzüge wurde ein Tor nach dem anderen aufgeholt. Hinten war Clara-Marie gar nicht mehr zu überwinden. Rund ein halbes Dutzend klarer Torchancen vereitelte sie, während vorne Annsophie Ehlich, Marlene Weber, Lilia Kressirer und schließlich Steffi Niemeier nach schönen Kombinationen die Tore zum verdienten 10:10 Ausgleich erzielten. Damit war bereits im ersten Spiel die erste Überraschung geglückt.
Im zweiten Spiel waren die Mädels vom SV Pullach der nächste Gegner. Wie unsere Löwinnen hatten sie in der ersten Runde der ÜBOL-Qualifikation alle ihre Spiele souverän gewonnen und waren ebenfalls in die Landesligaqualifikation aufgestiegen. Über ihre starke linke Angriffsseite setzen sie unserer Deckung ganz schön zu und die Münchnerinnen führten nach zehn Minuten mit 6:4. Jetzt war es ein Doppelschlag von unseren Außenspielerinnen Michelle Laszlo und Andra Hrinciuc, der die Wende einläute. Innerhalb von 11 Minuten machten die Löwinnen aus einem 4:6 Rückstand eine 13:6 Führung. Vorne wirbelten vor allem Steffi Niemeier und Senta Schlegel die gegnerische Abwehr durcheinander, während sich die Pullacherinnen sämtliche Zähne an unserer Defensive ausbissen. Am Ende stand ein verdienter 14:8 Sieg auf der Anzeigetafel und im zweiten Spiel war bereits die zweite Überraschung geschafft.
Im dritten Spiel wartete mit dem TSV Ismaning der bis dahin noch ungeschlagene Turnierfavorit. Die Mädels aus Ismaning hatten in der ersten Landesligaqualifikation alle ihre Spiele überlegen gewonnen und waren in der darauffolgenden Bayernligaqualifikation nur knapp gescheitert. Mit ihrem schnellen und variablen Angriffsspiel kam unsere Löwendeckung überhaupt nicht zurecht. In der ersten Viertelstunde schlug der Ball neunmal im Löwentor ein und leider nur ein einziges Mal im Tor der Ismaningerinnen. Aber trotz des aussichtslosen Spielstandes gaben unsere Löwinnen nicht auf und konnten durch jeweils zwei Tore von Andra Hrinciuc und Annsophie Ehlich noch Ergebniskosmetik betreiben. Das Spiel endete schließlich mit einem 11:5-Sieg für den TSV Ismaning, der damit als Turniersieger feststand.
Im letzten Spiel trafen unsere Löwinnen auf die Wildkatzen der HSG Würm-Mitte. Die hatten nach dem schwachen Abschneiden und dem letzten Platz in der ersten Runde zur Bayernligaqualifikation einiges wieder gutzumachen und waren fest gewillt, sich zumindest für die Landesliga zu qualifizieren. Aber gegen unsere immer noch motivierten Löwinnen konnten die Wildkatzen nur fünf Minuten bis zum 2:2 mithalten. Danach bauten unsere Mädels ihren Vorsprung kontinuierlich aus, während die Abwehr kaum noch eine Torchance für den Gegner zuließ. Marlene Weber war es vorbehalten, das letzte Tor zum 9:4 Endstand zu erzielen und Trainer Matteo Czeslik notierte hochzufrieden die dritte Überraschung im vierten Spiel.
In der Abschlusstabelle belegten die Löwinnen gemeinsam mit Königsbrunn den zweiten Tabellenplatz und da auch der direkte Vergleich unentschieden endete musste ein Siebenmeterwerfen die Entscheidung über Platz zwei und damit auch über die Qualifikation für die Landesliga bringen. In diesem schien sich alles gegen Anzing verschworen zu haben: Unsere ersten beiden Strafwürfe landeten am linken Pfosten und nach 2x2 Siebenmetern waren die Löwinnen mit 0:2 klar auf der Verliererseite. Aber erneut brachte uns unsere Torfrau Clara-Marie Hachmann zurück ins Spiel. Mit drei tollen Paraden hielt sie die nächsten drei Strafwürfe und da Senta Schlegel und Paulina Natter ihre beiden Siebenmeter eiskalt verwandelten stand es nach jeweils fünf Schützinnen 2:2 unentschieden. Jetzt musste der Sudden Death entscheiden und trotz eines weiteren gehaltenen Siebenmeters durch Clara-Marie fehlte unseren Löwinnen in dieser Situation leider das nötige Quäntchen Glück.
Letztendlich qualifizieren sich unsere Junglöwinnen nach zwei löwenstarken Auftritten in der Qualifikation souverän für die überregionale Bezirksoberliga. Zur Sensation und zur Landesligaqualifikation fehlte letztendlich nur ein klein wenig Glück beim Siebenmeterwerfen. Unsere Löwinnen können trotzdem sehr stolz auf ihre Leistung sein und optimistisch in die neue Meisterschaftsrunde gehen. Unsere Mädels bedanken sich bei ihren mitgereisten Fans für die tolle Unterstützung in der Quali und bei Saskia und Markus Alefeld für die tollen Fotos.
Die Spiele:
SV Anzing – BHC Königsbrunn 09 10:10
SV Pullach – SV Anzing 8:14
SV Anzing – TSV Ismaning 5:11
HSG Würm-Mitte - SV Anzing 4:9
BHC Königsbrunn 09 – SV Anzing 3:2 im Siebenmeterwerfen
Es spielten:
Clara-Marie Hachmann (Tor), Paulina Natter (2/1), Andra-Maria Hrinciuc (3), Lilia Kressirer (4), Steffi Niemeier (15/1), Annsophie Ehlich (6/1), Lara Bayer, Senta Schlegel (6/1), Lena Reim, Michelle Laszlo (2), Marlene Weber (2), Tamara Strehlow09 Mär
Weiterhin ungeschlagene weibliche C-Jugend