07 Apr
Ungeschlagen zur Meisterschaft
Weiblichen C-Jugend gewinnt mit 30:16 beim FC Bayern
03 Dez
wC-Jugend - ÜBL
Junglöwinnen können im Spitzenspiel nur 38 Minuten mithalten
Die Junglöwinnen reisten am Sonntagmittag als Tabellenzweiter zum Spitzenreiter nach Altenerding. Die Mädels aus Altenerding gingen als klarer Favorit in dieses Derby. Dennoch rechnete sich die Mannschaft unseres Trainerduos Matteo Czeslik und Florian Erber, das in diesem Spiel noch durch Susanne Pignot unterstütz wurde, Außenseiterchancen aus.
Beide Mannschaften gingen hochmotiviert in die Partie. Die körperlich deutlich überlegenen Altenerdingerinnen zogen von Beginn an ihr schnelles und variantenreiches Angriffsspiel auf. Die Löwinnendeckung leistete Schwerstarbeit, konnte aber ein ums andere Mal den Abschluss der Gegnerinnen nicht verhindern. Aber unsere starke Torfrau Clara-Marie Hachmann hielt in dieser Phase des Spiels mit einigen guten Paraden, darunter ein gehaltener 7-Meter, unsere Mannschaft im Spiel. Im Angriffsspiel versuchten die Löwinnen gegen die kompakte Abwehr über die Außen zum Erfolg zu kommen. Das gelang zu Beginn auch sehr gut. Andra-Marie Hrinciuc erzielte auf der für sie ungewohnten rechten Außenbahn die ersten 3 Tore für die Löwinnen. Nach 7 Spielminuten stand es 3:3 unentschieden.
Insbesondere die beiden Haupttorschützen von der SpVgg Altenerding erhöhten jetzt nochmal die Dynamik in ihrem Angriffsspiel und die Löwendeckung fand gegen sie kaum ein Mittel. Durch Tore von Steffi Niemeier und Annsophie Ehlich konnten unsere Mädels bis Mitte der zweiten Halbzeit das Spiel aber dennoch ausgeglichen gestalten.
Dann kam die erste Schwächephase der Löwinnen. Trotz langer Angriffe gab es gegen die starke Deckung der Altenerdinngerinnen kaum ein Durchkommen. Dazu kamen einige Fehlpässe, die von den Altenerdinger Mädels auch dankend in Tempogegenstoßtore umgemünzt wurden. Die Gastgeberinnen bauten so ihren Vorsprung auf sechs Tore aus. Mit der Halbzeitsirene erzielte Michelle Laszlo mit ihrem zweiten Treffen den 10:15 Pausenstand.
In der Halbzeit fanden die Trainer aufmunternde Worte. Noch war das Spiel nicht verloren und die Löwinnen hatten auch gegen den TSV Forstenried einen 5-Tore-Rückstand noch aufholen können. Entsprechend kämpferisch begannen unsere Löwinnen die zweite Halbzeit. Wie schon zu Beginn der ersten Halbzeit versuchten unsere Mädels durch ein schnelles Passspiel Freiräume für unsere Außen- und Kreisspieler zu erarbeiten und das gelang wieder. Die löwenstarken Andra-Marie Hrinciuc und Annsophie Ehlich versenkten die nächsten Bälle im Tor der Gastgeber und so konnten unsere Mädels ihren Rückstand immer wieder bis auf drei Tore reduzieren. Aber sie kamen leider nicht noch näher heran, trotz bester Gelegenheiten. In dieser Phase konnten die Löwinnen zwei 7-Meter-Strafwürfe und zwei Tempogegenstöße nicht nutzen und mussten zudem beim Stand von 17:20 die erste Zeitstrafe verkraften. Die cleveren Gastgeber aus Altenerding nahmen diese Geschenke dankend an.
In den letzten 12 Minuten ging dann bei den Löwinnen leider gar nichts mehr. Durch das kräfteraubende Spiel schlichen sich zu viele technische Fehler und Ballverluste ins Spiel ein und die Altenerdingerinnen liefen immer wieder alleine auf das Löwentor zu. Unsere Torfrau Clara-Marie Hachmann konnte zwar einige Würfe noch entschärfen, aber sie konnte auch nicht verhindern, dass die Gastgeber ihren Vorsprung bis zum Spielende kontinuierlich auf 12 Tore ausbauten. Am Ende stand ein deutlicher Heimsieg von 30:18 auf der Anzeigetafel.
Der Sieg der SpVgg Altenerding war zweifelsohne verdient, fiel aber gemessen am Spielverlauf deutlich zu hoch aus. Unsere Löwinnen haben über Dreiviertel des Spiels gut mitgehalten, mussten sich aber letztendlich einem besseren Gegner geschlagen geben. Durch die gleichzeitige Niederlage des TSV Forstenried bleiben unsere Mädels aber unangefochten auf Platz 2 in der Tabelle. Am nächsten Samstag erwarten die Junglöwinnen in der heimischen Löwenhöhle dann die Mädels vom TSV Schleißheim. Mit einem Sieg können sie dann nicht nur auf dem zweiten Tabellenplatz überwintern sondern auch eine löwenstarke Hinrunde erfolgreich abschließen. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an unsere Fotografen Saskia und Markus Alefeld, die in dieser Saison bei jedem Heim- und bei jedem Auswärtsspiel tolle Fotos geschossen haben.
Es spielten:
Clara-Marie Hachmann (Tor), Steffi Niemeier (4), Andra-Maria Hrinciuc (7/1), Franziska Brummer (1), Michelle Laszlo (2/1), Annsophie Ehlich (3), Lena Wellemin, Lilia Kressirer, Lena Reim, Lara Bayer, Marlene Weber und Senta Schlegel (1)
09 Mär
Weiterhin ungeschlagene weibliche C-Jugend