07 Apr
Ungeschlagen zur Meisterschaft
Weiblichen C-Jugend gewinnt mit 30:16 beim FC Bayern
02 Jun
wC-Jugend - ÜBL
Starke Junglöwinnen überzeugen auf ganzer Linie und qualifizieren sich für die ÜBOL
Die weibliche C-Jugend war auch Ausrichter der 2. Landesligaqualifikationsrunde. Das Team von Florian Erber, der von Matteo Czeslik unterstütz wurde, empfing in der heimischen Löwenhöhle die Mannschaften des TSV Vaterstetten, der JSG Friedberg-Kissing, der SVO Handball Innsbruck sowie der HSG Rednitzgrund II. Eine hammerharte Gruppe. Da war es gut, dass die C-Mädels noch Verstärkung von vier Spielerinnen aus der D-Jugend bekamen. Die Löwinnen waren so die mit Abstand jüngste Mannschaft im Turnier. Verzichten musste die Mannschaft auf die verletzte Lena Wellemin.
Nach der überzeugenden Leistung und dem zweiten Platz in der ersten Qualifikationsrunde hatte die Mannschaft ihr Ziel, die Qualifikation für die ÜBOL, schon erreicht. Aber die Löwinnen waren bis in die Haarspitzen motiviert vor heimischen Publikum noch eins draufzusetzen. Gespielt wurde 2x12 Minuten, die beiden Erstplatzierten qualifizieren sich für die Landesliga, die übrigen Mannschaften für die ÜBOL.
Zum Auftakt ging es gleich gegen des Lokalrivalen vom TSV Vaterstetten, der mit zwei denkbar knappen Niederlagen in der ersten Qualirunde den Sprung in die Bayernligaqualifikation nur um Haaresbreite verpasst hatte. Unsere Mädels hielten von Beginn an gut mit. Die 3-3-Abwehr stand sehr gut und ließ nur wenige Torchancen zu. Shanice Nützl und Andra-Maria Hrinciuc glichen die Führung der Gäste zweimal aus, ehe Lara Bayer nach sieben Minuten sogar die 3:2 Führung erzielte. Danach folgte ein Festival der vergebenen Torchancen, wobei allerdings auch die Torhüterinnen auf beiden Seiten mit tollen Paraden glänzten. Beim Stand von 3:3 nach 16 Minuten dann der Schock für die Junglöwinnen. Unsere Kreisläuferin Annsophie Ehlich verletzte sich schwer. Sie musste sofort ins Krankenhaus gebracht werden und wurde noch am gleichen Tag operiert. Den Löwinnen merkte man den Schock spürbar an und die Vaterstettenerinnen nutzen dies clever und eiskalt aus. Sie erarbeiteten sich schnell eine 3 Tore Führung und siegten am Ende glücklich mit 10:8 Toren.
Im zweiten Spiel wartete die Bayernligareserve der HSG Rednitzgrundauf die Löwinnen. Die Fränkinnen hatten ihre erste Qualifikationsrunde souverän gewonnen und gingen entsprechend selbstbewusst in die Partie. Es war das einzige Spiel der Löwinnen an diesem Nachmittag, was sie bildlich auf Augenhöhe mit ihren Gegnerinnen bestritten, da diese mal nicht im Durchschnitt einen Kopf größer waren. Durch den verletzungsbedingten Ausfall von Annsophie Ehlich musste Coach Florian Erber die Mannschaft umstellen. Shanice Nützl und Mia Kopp spielten jetzt auf der Kreisläuferposition und Lena Niederreiter wechselte auf die Halbposition. Es sei vorweggenommen, alle drei spielten auch auf den neuen Positionen ein starkes Turnier. Unsere Deckung stand von Beginn wieder sehr sattelfest und vorne schafften es insbesondere unsere Außen Tamara Strehlow und Charlotte Veit immer wieder Gegenspielerinnen zu binden und so Freiräume für unsere Halbangreiferinnen zu schaffen. Die Löwinnen bauten ihre Führung sukzessive aus und siegten am Ende, auch in dieser Höhe verdient, mit 11:2.
Im dritten Turnierspiel empfingen die Löwinnen die JSG Friedberg-Kissing. Die Schwäbinnen hatten in der ersten Landesligaqualifikationsrunde in ihrer Gruppe den dritten Platz belegt und wollten hier und heute mindestens den zweiten Tabellenplatz und damit die Qualifikation für die Landesliga erreichen. Zu Beginn dominierten beide Deckungsreihen das Geschehen. Nach 6 Minuten führten die Friedbergerinnen mit 2:1. Mit einem lupenreinen Hattrick zur 4:2 Führung für die Löwinnen läutete unsere Spielmacherin Senta Schlegel die stärkste Phase der Löwinnen im gesamten Turnier ein. Durch ihr schönes und schnelles Kombinationsspiel stellten die Löwinnen die Schwäbinnen für unlösbare Probleme. Shanice Nützl, Lara Bayer, Andra-Maria Hrinciuc und die in diesem Spiel nicht zu bremsende Senta Schlegel bauten die Löwenführung sukzessive aus. Zudem stand die Deckung erneut hervorragend und auch unsere Torfrau Clara-Marie Hachmann zeigte wieder eine starke Leistung. Charlotte Veit war es vorbehalten, den letzten Treffer zum verdienten 13:8 Erfolg für die Anzinger Mädels zu erzielen.
Am Ende eines langen Turniertages wartete mit der SVO Handball Innsbruck der vierte schwere Brocken auf unsere Löwinnen. Auch die Österreicherinnen hatten ihre erste Qualirunde souverän gewonnen und wollten ihre Siegesserie in der Löwenhöhle fortsetzen. Auf Grund der vorherigen Spielergebnisse war das Spiel faktisch ein Endspiel. Gewinnen die Löwinnen, hätten sie sich für die Landesliga qualifiziert, bei einer Niederlage bliebe der undankbare dritte Platz. Diesmal erwischten die Löwinnen einen schlechten Start ins das Spiel. Durch ihre sehr offensive Deckung zwangen die Österreicherinnen die Löwinnen immer wieder zu Abspielfehlern und die sich bietenden Tempogegenstöße nutzen sie eiskalt aus. So lagen die Löwinnen nach knapp 6 Minuten bereits mit 1:5 im Hintertreffen. Zwei schöne Tore von der löwenstarken Laura Adlberger von der rechten Außenbahn und die Löwinnen waren wieder dran (3:5). Zwei weitere Tore von Andra Maria Hrinciuc und Senta Schlegel in nur 9 Sekunden und die Löwinnen hatten nur noch ein Tor Rückstand (5:6). Die Junglöwinnen holten gegen die körperlich weit überlegenen Gäste alles aus sich heraus, aber der Ausgleich wollte einfach nicht mehr fallen. Neben dem Fehlen von Annsophie Ehlich und einigen wirklich sehr unglücklichen Schiedsrichterentscheidungen fehlte am Ende auch das nötige Quäntchen Glück und so verloren die Löwinnen dieses Spiel am Ende knapp mit 13:15.
In der Endabrechnung belegten die die Mädels von der SVO Handball Innsbruck und dem TSV Vaterstetten die ersten beiden Plätze und qualifizierten sich somit für die Landesliga. Wir gratulieren beiden Teams ganz herzlich zu diesem Erfolg und wünschen viel Glück in der neuen Saison. Unsere Junglöwinnen belegten am Ende einen tollen dritten Platz. Nüchtern betrachtet haben sie ihr die Ziel, die Qualifikation für die ÜBOL geschafft. Mit der Art und Weise, wie diese sehr junge Mannschaft in den Qualis aufgetreten ist, hat sie aber alle positiv überrascht.
Jetzt geht es in die Vorbereitung für die ÜBOL-Saison, in der die Mannschaft unter anderem am Allgäu-Cup und am Beachhandballturnier in Ismaning teilnehmen wird. Auf Basis der tollen und geschlossenen Mannschaftsleistung in den Qualis und durch eine gute Vorbereitung wollen die Junglöwinnen in der Spitzengruppe der ÜBOL mitspielen. Dann auch hoffentlich bald wieder mit Annsophie Ehlich, der wir eine gute und schnelle Genesung wüschen. Wir brauchen Dich!
Es spielten:
Clara-Marie Hachmann (Tor), Senta Schlegel (13), Andra-Maria Hrinciuc (10), Shanice Nützl (7), Lena Niederreiter (3), Annsophie Ehlich, Charlotte Veit (1), Tamara Strehlow, Lara Bayer (6), Mia Kopp und Laura Adlberger (5)
09 Mär
Weiterhin ungeschlagene weibliche C-Jugend