07 Apr
Ungeschlagen zur Meisterschaft
Weiblichen C-Jugend gewinnt mit 30:16 beim FC Bayern
05 Okt
TSV Schleißheim - SV Anzing 16:37
Starke Löwinnen gewinnen mit 37:16 beim TSV Schleißheim
Die weibliche C-Jugend war an diesem Spieltag zu Gast beim TSV Schleißheim. Beide Teams hatten ihre Saisonauftaktpartien am letzten Wochenende gewonnen. Während die Löwinnen mit einem Kraftakt in der zweiten Halbzeit das fast schon verlorene Spiel beim TSV Wartenberg noch drehten und knapp siegten, schossen die Schleißheimerinnen die hochgehandelten Mädels vom SV München Laim mit einem Kantersieg aus deren eigener Halle. Die Löwinnen gingen daher nicht als Favorit in die Partie, zumal Coach Florian Erber, der auch an diesem Wochenende wieder von Nico Töpper und Fabian Krohmer unterstützt wurde, nach wie vor auf die Langzeitverletzten Annsophie Ehlich und Shanice Nützl verzichten musste.
Die Löwinnen waren in der Abwehr von Beginn an hellwach und konzentriert. Unser Mittelblock mit Lara Bayer und Mia Kopp hatte die starke Kreisläuferin der Schleißheimer gut im Griff. Die durch das Einlaufen der gegnerischen Außenspielerinnen entstehenden Lücken konnten Tamy Strehlow und Laura Adlberger immer wieder schließen. Und kam doch mal ein Ball durch die Löwendeckung war dieser meist eine sichere Beute unserer starken Torfrau Clara-Marie Hachmann. Im Angriff lief der Ball flüssig durch die eigenen Reihen. Die vielen technischen Fehler der Vorwoche waren heute überhaupt nicht zu sehen. Einziges Manko im ersten Spielviertel war die Chancenverwertung. Ein halbes Dutzend glasklarer Möglichkeiten ließen die Löwinnen aus und so stand es Mitte der ersten Halbzeit immer noch unentschieden (4:4).
Ein Tor von Senta Schlegel und Doppelschlag von Andra-Maria Hrinciuc brachten die Löwinnen mit 7:4 in Führung. Dann die erste 2-Minuten-Strafe für die Gastgeber, die die Löwinnen gnadenlos ausnutzen. Durch vier Tore von Lena Niederreiter, Andra-Maria Hrinciuc (2) und Lara Bayer innerhalb dieser zwei Minuten bauten unsere Mädels ihre Führung auf 11:4 aus und gingen schließlich mit einer nie erwarteten 9-Tore-Führung (15:6) zum Pausentee in die Kabine.
Coach Florian Erber war dementsprechend hoch zufrieden, forderte aber seine Mädels auf, auch in der zweiten Hälfte nicht nachzulassen. Aber seine Sorge war völlig unbegründet. Obwohl er die Mannschaft munter durchwechselte, gab es weder in der Deckung noch im Angriff ein Bruch im Löwenspiel. Unsere „Neuen“ Nina Delrieux und Anna Dimitrakopoulos fügten sich nahtlos in den stabilen Deckungsverbund ein und Lena Wellemin und Charlotte Veit liefen jetzt die Lücken in der Deckung zu, die die Gastgeber durch ihr Einlaufspiel erzeugten. Eine überzeugende Abwehrleistung bot auch unsere D-Jugend-Spielerin Lena Niederreiter. Sie verteidigte in der zweiten Hälfte gegen die starke und zwei Köpfe größere Hauptangreiferin der Gastgeber, die in dieser Hälfte lediglich ein einziges Tor erzielen konnte.
Im Angriffsspiel der Löwinnen klappte in der zweiten Halbzeit nahezu alles. Insbesondere durch die zweite Welle und über Mia Kopp am Kreis konnten die Löwinnen ihren Vorsprung sukzessive ausbauen. Vor allem Senta Schlegel und Andra-Maria Hrinciuc brachten den Ball immer wieder im Gehäuse der chancenlosen Schleißheimer Torfrau unter. Das Tor des Tages aber erzielte Lara Bayer. Mangels Anspielstation hämmerte sie einen Schlagwurf aus gut 12 Metern ins obere rechte Kreuzeck. Es gibt halt Tage, da klappt (fast) alles.
Am Ende siegten die Löwinnen auch in dieser Höhe verdient mit 37:16 und verbuchten die nächsten beiden Punkte auf ihrem Konto.
Nach dem Rückzug des FC Bayern München haben die Löwinnen am nächsten Wochenende spielfrei, bevor sie am 20. Oktober nach Altenerding zum Lokalderby gegen die Altenerdinger Biber reisen. Und gegen die hat man aus der letzten Saison bekanntlich noch eine Rechnung offen.
Es spielten:
Clara-Marie Hachmann (Tor), Senta Schlegel (8/1), Andra-Maria Hrinciuc (15), Lena Niederreiter (4), Lena Wellemin, Charlotte Veit, Tamara Strehlow, Lara Bayer (5), Mia Kopp (3), Laura Adlberger (2), Anna Dimitrakopoulos und Nina Delrieux
09 Mär
Weiterhin ungeschlagene weibliche C-Jugend