07 Apr
Ungeschlagen zur Meisterschaft
Weiblichen C-Jugend gewinnt mit 30:16 beim FC Bayern
22 Dez
SV Anzing - Kirchheimer SC 27:23
Löwinnen mit überzeugendem 27:23 Sieg im Lokalderby gegen den Kirchheimer SC
Die weibliche C-Jugend empfing am letzten Hinrundenspieltag den noch ebenfalls verlustpunktfreien Tabellenführer Kirchheimer SC zum Spitzenspiel in der Löwenhöhle. Eine sehr erfreuliche Nachricht gab es bereits vor dem Spiel: Annsophie Ehlich, die sich in der Quali im Frühjahr schwer verletzt hatte, stand endlich wieder im Aufgebot unseres Trainerduos Florian Erber und Nico Töpper, die erstmals in dieser Saison auf 14 Spielerinnen zurückgreifen konnten. Lediglich die erkrankten Sandra Migasová und Charlotte Veit standen leider nicht zur Verfügung.
Die Junglöwinnen hatten in der letzten Woche eine zusätzliche Trainingseinheit absolviert, um insbesondere den gefährlichen Rückraum der Gäste in den Griff zu bekommen. Zudem wollte man gegen die sehr offensive und auf Tempogegenstöße lauernde Deckung der Kirchheimer unter allen Umständen Abspielfehler im Angriffsspiel verhindern. Beides funktionierte von Spielbeginn an sehr gut. Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Gegen die offensive Gästeabwehr gelang es den Löwinnen immer wieder, über die Mitte oder die Außen zum Tor zu kommen. Zwei Tore von Lena Niederreiter, die heute auf der linken Außenbahn spielte sowie drei Tore von unserer Spielmacherin Senta Schlegel sorgten für ein 5:5 nach zehn Minuten. Die erste Löwenführung durch Laura Adlberger glichen die Gäste im Gegenzug wieder aus (6:6). Unser Trainerduo nahm die ersten Wechsel vor und brachte mit Annsophie Ehlich und Shanice Nützl frische Kräfte, die sich auch beide sofort in die Torschützenliste eintragen konnten (8:6). Auch wenn die Löwenabwehr gut stand, einen derart gefährlichen Rückraum, wie in die Kirchheimer haben, kann man nicht völlig ausschalten. Die Gäste holten den Rückstand wieder auf und glichen nach zwanzig Spielminuten zum 11:11 aus.
Nach einem Ballgewinn von Nina Delrieux, die eine starke Abwehrleistung bot, erzielte Shanice Nützl nach einem erweiterten Tempogegenstoß die 12:11 Führung, die kurze Zeit später Annsophie Ehlich mit ihrem zweiten Treffer auf 13:11 erhöhte. Den Gästen gelang bis zur Halbzeitsirene nur noch der Anschlusstreffer zum 13:12.
Unser Trainerduo war im Wesentlichen zufrieden mit der Leistung in der ersten Hälfte, mahnte aber die verbesserungswürdige Chancenverwertung an und motivierte die Mädels, noch aggressiver in der Deckung zu arbeiten. Zudem wurde die Angriffsformation etwas geändert und unter anderem Andra-Maria Hrinciuc auf die linke Außenbahn gestellt, die mit Beginn der zweiten Hälfte dort auch für mächtigen Wirbel sorgte. Zwei Tore in den ersten zwei Spielminuten, die die Kirchheimerinnen allerdings wieder konterten (15:14 nach 27 Spielminuten).
Aber die Löwinnen erhöhten im Angriff nochmal den Druck und zudem entwickelte sich unsere Torfrau Clara-Maria Hachmann mit ihren Paraden zu einem fast schier unüberwindbaren Hindernis für die Kirchheimerinnen. Überzeugen konnte auch unsere linke Deckungsseite, wo insbesondere Tamy Strehlow und Lara Bayer eine gute Leistung ablieferten. Durch Tore von Andra-Maria Hrinciuc, Senta Schlegel und Laura Adlberger konnten die Löwinnen ihre Führung bis zur 30. Spielminute erstmals auf vier Tore ausbauen (18:14). Und die Löwinnen marschierten weiter, angetrieben von einer wieder glänzend aufgelegten Spielmacherin Senta Schlegel und einer heute nicht zu stoppenden Andra-Maria Hrinciuc. In deren Sog lieferten auch unsere D-Jugend-Spielerinnen Lena Niederreiter, Shancie Nützl, Laura Adlberger, Mia Kopp und Mia Wittmann wieder eine tolle Leistung ab und so konnten die Löwinnen bis zur 41. Spielminute ihre Führung bis auf 7-Tore ausbauen (25:18). Auch Paula Decker bei ihrem Debüt im Löwentrikot und die erstmals nach mehrwöchiger Krankheit wieder einsatzfähige Lena Wellemin fügten sich nahtlos ins Löwenspiel ein.
Doch dann passierte das, was die Löwinnen bis dahin mit Bravour vermieden hatten, nämlich Fehlpässe im Angriffsspiel. In den folgenden fünf Minuten gab es davon gleich vier Stück und die Gäste nutzten dies zu vier Tempogegenstoßtoren in Folge. Der Vorsprung schmolz auf 25:22 zusammen und es waren noch vier Minuten zu spielen und die Gäste waren erneut in Ballbesitz. Sollte es wirklich nochmal spannend werden? Eine erneute Glanzparade von unserer Torfrau Clara-Marie Hachmann und ein Tor im erweiterten Tempogegenstoß von Laura Adlberger zum 26:22 zweieinhalb Minuten vor dem Spielende sorgten dann aber doch für die Vorentscheidung zu Gunsten der Löwinnen, die das Spiel schließlich hochverdient mit 27:23 für sich entschieden. Damit verdrängten sie den Kirchheimer SC von Tabellenplatz eins und sicherten sich mit sieben Siegen in sieben Spielen unangefochten die Herbstmeisterschaft.
Der anschließende Jubel war natürlich grenzenlos allerdings nur kurz, denn fünf Spielerinnen waren ja noch bei der weiblichen B-Jugend gefordert, die rund zwei Stunden nach der weiblichen C-Jugend ebenfalls die Herbstmeisterschaft gewinnen konnte. Danach wurde dann aber endgültig gefeiert und die Sporthalle am Samstagabend noch zur Partymeile umfunktioniert. Gemeinsam mit der weiblichen B-Jugend wurde gebührend die „doppelte Herbstmeisterschaft“ gefeiert.
Ausruhen können sich die meisten Mädels aber nur sehr kurz, denn am Abend des ersten Weihnachtstags fährt erstmalig auch eine weibliche Jugendmannschaft des SV Anzing zu den Lundaspelen nach Schweden. Ein sicherlich tolles Abenteuer für die Mädels, die in ihrer Vorrundengruppe auf die schwedische Mannschaft aus Linkköping sowie auf drei dänische Teams treffen.
Die Rückrunde startet dann am 18. Januar 2020 mit dem Heimspiel gegen den Tabellenvierten TSV Wartenberg, der den Löwinnen, wie bereits im Hinspiel (23:21), ganz sicher wieder alles abverlangen wird.
Es spielten:
Clara-Marie Hachmann (Tor), Senta Schlegel (5), Lena Niederreiter (2), Tamara Strehlow, Lara Bayer (5), Laura Adlberger (4), Mia Wittmann, Shanice Nützl, Paula Decker, Nina Delrieux, Mia Kopp, Annsophie Ehlich (2), Lena Wellemin und Andra-Maria Hrinciuc (9)
09 Mär
Weiterhin ungeschlagene weibliche C-Jugend