07 Apr
Ungeschlagen zur Meisterschaft
Weiblichen C-Jugend gewinnt mit 30:16 beim FC Bayern
01 Feb
wC-Jugend - ÜBL
21:20 Sieg – Löwinnen verspielen deutlichen Vorsprung und müssen am Ende noch zittern
Die weibliche C-Jugend empfing am Samstag zum Lokalderby in der heimischen Löwenhöhle die SpVgg Altenerding. Unser Trainerduo Florian Erber und Nico Töpper musste mit Shanice Nützl, Mia Kopp, Lara Bayer und Mia Wittmann gleich auf vier Stammkräfte verzichten. Nach dem Ausrutscher des Kirchheimer SC am vergangenen Wochenende wollte man mit einem Sieg gegen die Altenerdinger Biber den Vorsprung auf den engsten Verfolger Kirchheimer SC auf vier Punkte ausbauen.
Die Löwinnen erwischten einen Start nach Maß. Gleich zu Beginn hielt unsere Torfrau Clara-Marie Hachmann einen Strafwurf. Es folgten jeweils zwei Treffer von Annsophie Ehlich und Senta Schlegel sowie ein Tor von Laura Adlberger und die Löwinnen führten nach sechs Spielminuten bereits mit 5:1. Aber die Altenerdinger Biber ließen sich nicht beirren und zogen ein sehr gefälliges Kombinationsspiel auf. Zudem schwächten sich die Löwinnen durch eine Zeitstrafe selber, so dass die Gäste Mitte der ersten Halbzeit zum 7:7 ausgleichen konnten.
Dann die erste Zeitstrafe für die SpVgg Altenerding und die nutzen die Löwinnen mit fast schon brutaler Effizienz aus. Ein Treffer von Lena Niederreiter sowie ein Hattrick von Andra-Maria Hrinciuc und die Löwinnen führten wieder 11:7. Der Gästecoach nahm eine Auszeit und stellte seine Mannschaft wieder neu auf, die fortan das Spiel wieder ausgeglichen gestalten konnte. Als die Halbzeitsirene ertönte führten die Löwinnen verdient mit 14:11.
Coach Florian Erber war sehr zufrieden mit der Angriffsleistung, mahnte aber mehr Laufarbeit in der Abwehr an, um dem variablen Angriffsspiel der Gäste weniger Raum zu lassen. Letzteres setzen die Löwinnen zu Beginn der zweiten Halbzeit sehr gut um. Der Gegner bekam kaum noch Torchancen und wenn, war unsere Torfrau Clara-Marie Hachmann wieder ein sicherer Rückhalt ihrer Mannschaft. Hervorzuheben im Deckungsverbund war Nina Delrieux, der zudem auch einige Ballgewinne gelangen. So kassierten die Löwinnen in den ersten knapp 17 Minuten der zweiten Hälfte lediglich zwei Gegentore. Im Angriff ließen die Löwinnen zwar einige 100%ige liegen, aber sie bauten ihre Führung bis auf 19:13 aus (42. Spielminute).
Drei Minuten vor dem Ende führten die Löwinnen immer noch mit 21:16 und sahen wie der sichere Sieger aus. Aber die letzten drei Minuten waren auf Seiten der Löwinnen ein reines Fehlpassfestival. Vier Fehlpässe – vier schnelle Angriffe der Gäste und 45 Sekunden vor dem Ende stand es plötzlich nur noch 21:20. Sollten die Löwinnen tatsächlich noch den sicher geglaubten Sieg aus der Hand geben? Aber in dieser kritischen Phase war es einmal mehr unsere Spielführerin Senta Schlegel die Ruhe ins Spiel brachte und sich in der Deckung immer wieder festmachen ließ bis die Spielzeit abgelaufen war. Die Gäste kamen nicht mehr in Ballbesitz.
So gewannen die Löwinnen am Ende verdient aber doch etwas glücklich mit 21:20 und verteidigten erfolgreich die Tabellenführung. Das nächste Spiel bestreiten die Löwinnen am 9. Februar 2020. Dann sind sie zu Gast beim SV München Laim.
Es spielten:
Clara-Marie Hachmann (Tor), Senta Schlegel (7/1), Lena Niederreiter (2/1), Tamara Strehlow, Laura Adlberger (4), Paula Decker, Nina Delrieux, Annsophie Ehlich (3), Lena Wellemin, Sandra Migasová und Andra-Maria Hrinciuc (5)
09 Mär
Weiterhin ungeschlagene weibliche C-Jugend