03 Apr
Löwen beim Tabellenführer
Erlangen-Bruck hat bisher noch kein Spiel verloren
06 Apr
TV 1861 Erlangen-Bruck - SV Anzing 37:26
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig
Die Anzinger Löwen wurden am Samstag arg gebeutelt. Alle zur Verfügung stehenden Torhüter mussten die Reise nach Erlangen absagen. Um so bemerkenswerter war die Zusage von Torwarttrainer Günter Heide. Mit seinen 57 Jahren stellte er sich in dieser Situation als einziger nicht nur für die Mannschaft zur Verfügung, sondern zeigte auch noch eine sehr gute Leistung, die allgemein in der Halle Anerkennung fand. Ein Beispiel an Teamgeist und Einstellung. Danke Günter.
Außerdem fehlten auch Jonathan Limbrunner und Sebastian Erber. Angeschlagen ins Spiel oder zumindest mit Trainingsrückstand nach Krankheit gingen auch noch Philipp Ziegler, Basti Felber und Paavo Hofmann auf die Platte. Da war natürlich an kein gutes Ergebnis gegen den Tabellenfürhrer aus Erlangen-Bruck zu denken. Nach einem Abtasten stand es 4:3 für die „Brooklyn United“, wie sich die Erlanger Vorstädter nennen. Danach legten sie los und zur Halbzeit lagen die Löwen bereits mit 17:10 hinten. Diesen Vorsprung bauten die Mittelfranken Anfang der zweiten Hälfte auf 11 Tore aus (27:16 nach 43 Minuten). Der Tabellenerste wechselte durch und brachte seine gut besetzte Bank. Angesichts der Ausfälle kamen bei den Anzinger auch die jungen Spieler zu vermehrten Einsatzzeiten. Sie machten ihre Sache gut, auch wenn in manchen Situationen die Unerfahrenheit oder der Trainingsrückstand zu merken war.
Für die jungen Anzinger eine gute Erfahrung bei einem TOP-Gegner. Die Gegner werden nicht leichter. Am nächsten Wochenende empfangen die Löwen den Tabellenzweiten aus Bayreuth. Zu hoffen bleibt, dass sich bis dahin zumindest die Personalsituation für die Anzinger verbessert.
Bild: Nein er musste nicht spielen - Matthias Haberthaler. Nostalgie aus einem früheren Heimspiel gegen Erlangen-Bruck
23 Mär
Die Roten Löwen rocken die Halle bei den weinroten Schwaben