03 Mai
mB 2 -Jugend
mB2 verpaßt Chance auf 3. Runde zur Landesliga-Quali
nur knapp sind die Jung-Löwen der mB2 an der dritten Runde zur Landesliga-Quali gescheitert.
Die männliche B2, als letzte "Zweite" in ganz Bayern in der Quali um die Landesliga, reiste heute nach Traunreut.
Dort warteten als Gegner der Gastgeber Traunreut (in der vergangegen Saison in der Landesliga 6.), Vaterstetten (letztes Jahr in der ÜBL, Turniersieger in der ersten Runde ÜBOL Quali) sowie Salzburg (in der letzten Saison ohne Punktverlust Sieger der ÜBOL in der mC, mit der mB erster der ÜBL).
Krankheitsbedingt fehlte Raphael Finsterhölzl, abgestellt in die B1 zur Bayernliga-Quali fehlte Marco Kopp.
SV Anzing II - TuS Traunreut 17:27
Früh war der Unterschied in der Spielanlage zu erkennen: das mannschaftliche Gesamtgefüge von Traunreut war flexibler und schneller. Zu Beginn lag der SVA nur mit 2:3 und 4:5 zurück, danach legte Traunreut zu, konnte auf 4:9 erhöhen. Dies wurde zu einem Halbzeitstand von 8:14 "verwaltet". In der zweiten Halbzeit gelang es Traunreut die Führung langsam auszubauen, das Spiel endete mit einer 17:27 Niederlage.
SV Anzing II - TSV Vaterstetten 18:14
Vaterstetten war schon zu Beginn des Spiels klar im Nachteil: mit nur 7 Spielern angereist und nach dem ersten Spiel nur mit einer 20 Minuten Pause war früh alles klar: der SVA konnte mit angezogener Handbremse eine 11:6 Führung heraus spielen. In der zweiten Halbzeit wurden Kräfte geschont: Darius Förster, Johannes Pitter, Leon Hantzsche (der komplette Rückraum) spielten nahezu nicht mehr um alle Kräfte auf das entscheidende Spiel zu fokussieren. Als ein Spieler von Vaterstetten mit Nasenbluten raus musste stand Vaterstetten nur noch mit 6 Spielern auf der Platte - Trainer Oliver Ruf nahm die Auszeit um dem Gegner wenigstens ein wenig Zeit zu verschaffen. Danach ging es mit 7 gegen 7 weiter, aber auch die "zweite Garde" konnte das Spiel sicher nach Hause bringen, die Löwen gewannen mit 18:14
SV Anzing II - SG SHV/UHC Salzburg 16:20
Das letzte Spiel sollte die Entscheidung bringen. Beide Teams hatten bisher gegen den späteren Turniersieger Traunreut verloren und gegen Vaterstetten gewonnen. Salzburg hatte durch die hohe Niederlage gegen Traunreut und den scheinbar knappen Sieg gegen Vaterstetten den SV Anzing unterschätzt und lies seinen zentral Mitte Spieler bis 3 Minuten vor der ersten Halbzeit draussen. Durch ein kampf- und körperbetontes Spiel konnten sich die Löwen zur Halbzeit bis zu einem 10:10 kämpfen. Es war klar das in diesem Spiel möglicherweise nicht alle Spieler zu Einsatzzeiten kömmen würden. Nach der 20. Minuten konnte Salzburg mit 11:13 in Führung gehen, eine 2-Minuten-Strafe für Anzing brachte Salzburg die "zweite Luft", das Resultat: eine 12:16-Führung für Salzburg. Auch wenn die Löwen alles gaben konnte dieser Abstand nicht mehr aufgeholt werden und das Spiel endete mit 16:20 für Salzburg.
Torwart Matteo Czeslik hatte insbesondere in den letzten beiden Spielen seinen Glanztag, so entschärfte er zig 100%-ige Chancen, wie auch einen 7-Meter inklusive Nachschuss mit super Paraden.
Damit nimmt die B2 des SV Anzing in der dritten und letzten Quali-Runde an der Qualifikation um die ÜBOL teil, dort werden die letzten 30 Teilnehmer aus 50 verbleibenden Mannschaften für die voraussichtlichen 8 ÜBOL-Staffeln bayernweit ermittelt. Der SVA muss dort mindestens 1. oder 2. werden (vorausgesetzt wir kommen in eine 4er-Gruppe).
Spieler und Torschützen:
Tobias Augustin (1), Johannes Brummer, Matteo Czeslik (Tor), Darius Förster (7), Anton Hahn (3), Leon Hatzsche (14), Jonas Kiefel (7), Johannes Koch (5), Fabian Krohmer (1), Nils Le Coutre (7), Johannes Pitter (5), Benjamin Ruf (1)
Trainer: Oliver Ruf, Co: Andre Le Coutre
Social Media