17 Mai
mB 2 -Jugend
mB2 verpaßt Qualifikation zur ÜBOL
und spielt nun in der neuen Saison in der ÜBL
Die männliche B2 spielte am Samstag um den Einzug in die ÜBOL in einer 5er-Gruppe.
Die ersten 3 Mannschaften sollten in die ÜBOL einziehen, die Plätze 4 und 5 reichten nur noch für die ÜBL.
SV Anzing II - TSV Milbertshofen 11:15
Früh gerieten die Anzinger in Rückstand, zur Halbzeit stand es 5:9. Auch eine ausgelichene 2. Halbzeit konnte die Niederlage nicht mehr abwenden.
SV Anzing II - TSV Gilching 12:15
Gilching konnte früh vorlegen, führte zeitweise mit 6:2. Die Jung-Löwen der B2 bäumten sich nochmal auf und kamen bis auf 9:6 zur Halbzeit heran. Zuletzt gelang es allerdings Gilching diesen Abstand bis zum Spielende zu halten.
SV Anzing II - HSG Gröbenzell-Olching 15:9
Die Ausgangssituation war klar: wenn hier kein Sieg kommt kann sich der SVA B2 in die ÜBL vorzeitig verabschieden. Einige Team-Umstellungen führten zur besten Turnierleistung bis dahin, eine 5:3-Führung zur Halbzeit. Nur 3 Tore lies Anzing in einer Halbzeit zu, dies war bisher keiner Mannschaft in diesem Turnier gelungen. In der zweiten Hälfte wurde konzentriert weiter gespielt, die Spielfreunde war sichtbar zu erkennen. Die Führung wurde zu einem 15:9-Sieg ausgebaut.
SV Anzing II - Kissinger SC 15:17
Die Situation war entsprechend aussichtslos: Gliching hatte bereits 4:4 Punkte und im direkten Vergleich würde Anzing unterliegen. Mit bereits 5 Punkte auf den Plätzen 1 und 2 waren Milbertshofen und Kissingen. Somit konnte selbst ein Sieg nicht mehr den Sprung auf Platz 3 sicherstellen. Früh geriet Anzing in Rückstand (1:3), konnte aber zu einem 4:4 und später 6:6 ausgleichen. Zur Halbzeit wurde eine 9:7-Führung erkämpft. Auch wenn es um nichts geht: Eine Überraschung gegen den Tabellenführer stand im Raum. In Halbzeit 2 steigerte sich Kissingen nochmals, mit ausgeglichenem Zwischenstand: (10:10; 12:12; 14:14). Den Endspurt konnte Kissingen für sich entscheiden zum 15:17.
Besten Dank für die Team-Einstellung vor den Spielen und die detailierten Gegner-Analysen durch Ralf Kain.
Die Spieler und Torschützen:
Tobias AUgustin, Johannes Brummer, Matteo Czeslik (Tor), Raphael Finsterhölzl (2), Darius Förster (7), Anton Hahn, Leon Hantzsche (13), Jonas Kiefel (9), Johannes Koch (7), Nils Le Coutre (5), Johannes Pitter (7), Benjamin Ruf (3)
Trainer: Ralf Kain, Julius Weindl, Oliver Ruf
Bericht: Oliver Ruf
Social Media