30 Apr
wC-Jugend - ÜBL
Weibliche C erringt Platz 2 in der ÜBOL Quali
und zieht damit in die nächste Runde ein.
Die Anzingerinnen mussten in einer 5 Gruppe in der ersten Qualirunde am Sonntag den 30.4.2017 antreten. Zu ihren Gegner gehörten die HSG Isar Mitte, der TSV Simbach, die zweite Mannschaft von Gröbenzell und der TSV Vaterstetten.
Zu den Spielen:
1. HCD Gröbenzell ll vs. SV Anzing 14:6
Als erstes mussten die Anzingerinnen gegen den Turnierfavoriten antreten. Zu Beginn konnten die Löwinnen noch gut mithalten doch als sie verdient mit 8:4 nach 12 Minutenspielzeit in die Halbzeit gingen, entschied sich das Trainerteam Geiginger/Braun dazu einige Spieler für die nächsten Spiele zu schonen. „Gröbenzell war einfach übermächtig und ist verdient hoch in die Landesligaquali!" so das Trainergespann nach dem Turnier. Dennoch zeigten die Löwinnen in diesem Spiel ihre Qualität und kämpften als geschlossene Mannschaft.
Für den SVA spielten und trafen: Chiara Czeslik (1), Steffi Niemeier, Franzi Brummer (3), Lilia Kressirer (2), Michelle Laszlo, Clara-Marie Hachmann(Tor), Senta Schlegel, Ann-Sophie Ehlich, Annabelle Klein, Lena Reim, Vivien Henning (Tor), Virag Varga, Antonia Veit
2. SV Anzing vs. TSV Simbach 10:10
Sichtlich nervös starteten die Anzingerinnen in das Spiel gegen den TSV Simbach. Den Simbachern gelang es immer wieder mit einem oder zwei Toren in Führung zu gehen, da die Löwinnen am viel zu oft am Torwart der Simbacher scheiterten. Doch die Anzingerinnen ließen nicht locker und kämpften sich immer wieder ran. Und so endete das Duell der beiden Mannschaften mit einem verdienten Unentschieden. Doch das Unentschieden war nur zunächst das Endergebnis
Für den SVA spielten und trafen: Chiara Czeslik (5), Steffi Niemeier (1), Franzi Brummer, Lilia Kressirer, Michelle Laszlo (1), Clara-Marie Hachmann(Tor), Senta Schlegel (3), Ann-Sophie Ehlich, Annabelle Klein, Lena Reim, Vivien Henning (Tor), Virag Varga, Antonia Veit
3. TSV Vaterstetten vs. SV Anzing 6:13
Der TSV Vaterstetten hatte zu diesem Zeitpunkt bisher jedes Spiel verloren und somit war klar: ein Sieg gegen den TSV Vaterstetten musste her. Ihr Ziel genau vor Augen starteten die Mädels gut in das Spiel und setzten sich bis zur Halbzeit mit 2:6 ab. Mit diesem Vorsprung in der Hinterhand konnte das Trainergespann gut wechseln und so konnte sich alle Spielerinnen beweisen. Am Ende gewannen die jungen Löwinnen mit 6:13.
Für den SVA spielten und trafen: Chiara Czeslik (2), Steffi Niemeier (4), Franzi Brummer, Lilia Kressirer (3), Michelle Laszlo, Clara-Marie Hachmann(Tor), Senta Schlegel (4/1), Ann-Sophie Ehlich, Annabelle Klein, Lena Reim, Vivien Henning (Tor), Virag Varga, Antonia Veit
4. SV Anzing gegen HSG Isar Mitte 16:7
Zum vierte und letzte Spiel des Turniers traten die Anzingerinnen sichtlich geschwächt an. Kurzzeitig gelang es den Gastgebern der HSG sogar mit 0:2 Toren in Führung zu gehen, doch dann wachten die Löwinnen auf und legten einen 9 Tore lauf hin. Nach der Halbzeit zeigte die Mannschaft wieder geschlossen, dass sie dieses Spiel gewinnen wollte und so endete dieses Spiel mit einem 16:7 für den SVA.
Für den SVA spielten und trafen: Chiara Czeslik (3), Steffi Niemeier (5), Franzi Brummer (1), Lilia Kressirer (2), Michelle Laszlo, Clara-Marie Hachmann(Tor), Senta Schlegel, Ann-Sophie Ehlich (1), Annabelle Klein, Lena Reim, Vivien Henning (Tor), Virag Varga (3), Antonia Veit (2)
Nachdem letzten Spiel war klar, wenn Simbach das letzte Spiel gegen TSV Vaterstetten gewinnt, gibt es ein Siebenmeterwerfen um Platz 2. Und genau so kam es, doch die Anzingerinnen wollten es noch ein bisschen spannend machen und so ging auch das erste Siebenmeterwerfen unentschieden aus. Doch in der zweiten Runde bewiesen die Löwinnen ihre starken Nerven und so gelang es den entscheidenden Siebenmeter zu verwandeln und die Löwinnen belohnten sich selbst mit dem zweiten Tabellenplatz.
„Wir sind unglaublich stolz auf unsere Mädels. Heute haben alle super gespielt und definitiv als Mannschaft gewonnen. Sie haben sich alle unterstützt und jede hat zu dem Erfolg beigetragen. Dass sie sich selbst dann beim Siebenmeterwerfen mit dem zweiten Platz belohnt haben ist sensationell." So das Trainergespann Geiginger/Braun nach dem Turnier.
Social Media