06 Apr
Starkes Duell auf Augenhöhe gegen Coburg - Anzing scheitert knapp
SV Anzing mC1 - HSC 2000 Coburg 23:25 (15:15)
01 Jul
mC-Jugend - Regionalliga
"Heißes" Turnier endet mit Platz 5
Gundelfingen an der Donau liegt ein wenig nördlich des
Legolandes. Jedes Jahr im Sommer ist das Städtchen, besser gesagt die Anlage
des heimischen TV, Hotspot für die Handballer aus nah und fern. Anzinger
Mannschaften waren dort schon jahrelang vertreten und so profitierte die mC von
der Erfahrung der ebenfalls dort spielenden mB, deren Betreuer in
organisatorischen Dingen wertvollen Input gaben und nicht zuletzt wussten, wo
die Zelte im kleinen Park am Besten aufzustellen sind. Nach kurzer Zeit
entwickelte sich ein Anzinger Zeltdorf mit Pavillons und Biertischgarnituren im
Zentrum, auch Anzinger Fahnen fehlten nicht.
Für viele mCler war es das erste Rasenturnier mit Übernachtung. Von Anlaufschwierigkeiten
jedoch keine Spur. Die Abwehr stand sicher, schöne Spielzüge und dann immer
wieder Tempogegenstöße ließen dem ersten von sechs Hauptrundengegnern keine
Chance. 12:4 stand es am Ende gegen überforderte Meringer. Spiel 2 bot dann ein
ähnliches Bild mit einem ähnlichem Ergebnis. Das 13:3 gegen Gilching spiegelte
die deutliche Überlegenheit wieder. Der Auftakt war geglückt, was geht hier bei
diesem Turnier?
Das nächste Spiel gegen Kirchheim/Teck sollte wegweisend sein. Die
Württemberger waren ein anderes Kaliber. Schnell führten sie 4:1 und 5:2, doch
die Löwen kamen bei heißen, aber noch nicht extremen Temperaturen zurück und
konnten die Führung erobern. Diese Phase des Spiels vielleicht die beste des
Turniers. Wieder eine starke Abwehrleistung, sehenswerte Spielzüge, eiskalt
verwandelte Tempogegenstöße und eine schnelle Mitte. Im weiteren Verlauf wogte
die Partie hin und her. Für einen Aufreger sorgte dann eine Spielsituation, als
ein Kirchheimer den Ball am Kreis nicht unter Kontrolle bekommt und angeschlagen
liegenbleibt. Maxi (neben Jonas heute im Tor, beide machten ihre Sache sehr
gut) will ihm helfen, der Schiedsrichter pfeift die Situation jedoch nicht ab
und ein Kirchheimer wirft daraufhin ins leere Tor. Der zweite Aufreger dann
nach dem Schlusspfiff, als der Schiedsrichter einen Kirchheimer Sieg
verkündete. Die Anzinger rechneten allesamt mit einem Sieg, doch nachweisbar
war natürlich nichts ohne Ergebnisanzeige. Frust pur nach einem
offiziellen 12:14. In Spiel 4 ging es dann
gegen Niederraunau, dem Tabellenführer. Dem heißen Tag musste Tribut gezollt
werden und am Schluss stand es 7:11 aus Sicht der Löwen.
Nachzählen war diesmal nicht erforderlich.
In den Abend ging es dann mit Pizza und einem Ausflug an einen nahe gelegenen
Badesee, der mit einem Sprungturm aufwarten konnte. Eine willkommene Abkühlung
und auch Abwechslung. Bis zur Zeltruhe war dann Party für die Handballer und
Entspannung für die Betreuer angesagt.
So spät über den Gundelfinger Zelten Ruhe einkehrte so früh war es mit dieser
am folgenden Sonntag morgen bereits wieder vorbei.
Auch unsere Jungs waren früh auf den Beinen, Duschen, Frühstücken und bei
(noch) angenehmen Temperaturen ging es in die letzten beiden Vorrundenspiele.
Wie haben unsere Jungs Tag 1 und insbesondere die Nacht überstanden? Gegen den
Gastgeber gab es ein überzeugendes 10:4, diesmal mit Moritz und Fabian im Tor.
Und auch das letzte Spiel gegen Weßling wurde mit 15:8 erfolgreich bestritten.
Durch einige Tempogegenstöße, schnelles Umschalten und schöne eins–gegen–eins
Aktionen konnten also diese beiden Spiele für uns entschieden werde. Das
bedeutet Platz drei in Gruppe A und im abschließenden Platzierungsspiel der
Kampf um Platz 5 gegen den Dritten der Gruppe B. Und ein Kampf sollte es
werden. Die Temperaturen steigen auf knapp 40 Grad und es sollte bis
15.00 Uhr dauern,
bis das Spiel angepfiffen wird.
Der Abbau lenkte nicht wirklich ab, alle Beteiligten hingen im übertragenen
Sinne in den Seilen. Das Spiel selbst gegen den TG Landshut läuft dann aber
gut. Zu Beginn zeigten die Jungs allerdings wie man es nicht machen sollte,
Fehler in der Abwehr boten Landshut die Chance einfache Tore zu erzielen und
wie wir wissen hatten wir keinen Torwart dabei. So wurde es die ersten 5
Minuten noch etwas spannend, bis sich die Löwen wieder fingen und ihr Können
auch am heißesten Tag des Jahres unter Beweis stellen konnten. Wie auch zuvor
wurden einige Bälle herausgefangen und durch Tempogegenstöße in Tore
verwandelt. Mit 14:5 erobern die Löwen
Platz 5 von
14 Mannschaften.
Trainerin Denise mit einem abschließenden Fazit:
„Durch die mitgereisten Eltern und Jungs, die gut zuhörten und keinen Schmarrn
gemacht haben, konnte das Turnier sehr gut beschritten werden. Bei der Hitze
und einigen Verletzungen in anderen Mannschaften bin ich sehr froh, dass wir
(fast) alle wieder gesund und unversehrt abreisen konnten. Durch dieses Turnier
wuchsen die Jungs sehr gut zu einem Team zusammen und so konnten die Spiele
auch gewonnen werden, das gibt Mut für die kommende Saison. Also steht dem
nächsten Turnier nichts im Wege, dann aber ganz sicher mit einem Torwart und
Willi."
Großer Dank an Herbert, dessen Anhänger den Bierbänken und Pavilions den
nötigen Platz zur Mitfahrt gab. Ohne diese wäre es schwierig gewesen. Eine Torjägerliste entfällt diesmal …
06 Apr
SV Anzing mC1 - HSC 2000 Coburg 23:25 (15:15)
29 Mär
Anzing verbessert sich deutlich im Vergleich zum Hinspiel HC Erlangen - SV Anzing mC1 34:23 (15:11)
09 Feb
SV Anzing mC1 - TSV Ottobeuren 20:22 (12:12)