06 Apr
Starkes Duell auf Augenhöhe gegen Coburg - Anzing scheitert knapp
SV Anzing mC1 - HSC 2000 Coburg 23:25 (15:15)
29 Sep
SV Anzing - HSG B-one 24:25
mC unterliegt der HSG B-one mit 24:25
Eigentlich … Eigentlich hätte das Spiel aus Sicht der Anzinger durchaus gewonnen werden können. Bereits in den ersten Minuten spielten sich die Junglöwen eine Vielzahl von Chancen heraus. Die Abwehr stand gefühlt minutenlang stabil, der Schiedsrichter hatte bereits des Öfteren den Arm gehoben zum Anzeigen des bevorstehenden Zeitspiels. Doch trafen die Gäste aus dem Süden Münchens, die Anzinger dagegen trafen zu selten. So stand es nach gut 8 Minuten 2:5. Dann schien der Knoten zu platzen. Gute Paraden und gewonnene Treffsicherheit, schnell ausgeführte Angriffe, schöne Einläufe und gelungene Pässe an den Kreis, erfolgreiche Durchbrüche bei 1:1-Situationen aber auch durch rasches Kreuzen. Es lief und über einen 5:0-Lauf kamen die Roten schließlich zu einer 8:6-Führung (16. Minute). Eigentlich wäre dies eine Phase gewesen, in der man sich spielentscheidend hätte absetzen können. Doch fing sich der Gegner wieder. 10:10. Nach erfolgreichen zwei Minuten mit 3 Toren kam der Gegner begünstigt durch eine Zeitstrafe kurz vor der Pause wieder zurück. Nur 13:12 zur Halbzeit und die Partie war völlig offen. Hatte man da nicht eine Chance verpasst?
Zu Beginn der zweiten Hälfte schienen sich die Befürchtungen zu bewahrheiten. Nach gut vier Minuten hatte der Gegner einen 14:16 Vorsprung erzielt. Doch schneller als zu Beginn des Spiels kamen die Anzinger wieder in die Spur, wiederum begünstigt durch starke Paraden von Xaver. 17:16 in der 35. Minute. Das Spiel umkämpft, die nächsten zehn Minuten bis zum 22:21 erzielten die Anzinger zwar immer die Führung, doch kommt B-one immer wieder zum Ausgleich. Dann die Entscheidung. Begünstigt durch 2 Minuten-Strafen (die natürlich auch Kräfte rauben) und teilweise harten Siebenmeter-Entscheidungen stand es in der 48. Minute 22:25. Zwar stemmte sich Anzing mit toller Moral noch einmal gegen die Niederlage, doch beim Stand von 24:25 wurde die Chance auf den Ausgleich Sekunden vor Schluss vergeben.
Jetzt gilt es, die richtigen Rückschlüsse aus der Niederlage zu ziehen. Die Abwehr steht bereits recht gut, teilweise muss die Konzentration noch erhöht werden, um (zu viele) Zeitstrafen zu vermeiden. Doch der Schlüssel des künftigen Erfolges liegt in der Chancenverwertung. Die Ansätze und das Potential der Mannschaft waren erkennbar, jetzt gilt es dieses auf die Straße zu bringen um künftig das Wort „eigentlich“ aus dem Spielbericht streichen zu können.
Für den SVA am Ball: Justus Kerger (7), Felix Cavadias (6), Nils Schneider (4), Maximilian Kopp (3), Julian Krackl (3), Raphael Kujawa (1), Maximilian Lenkeit, Fabian Klein, Jonas Lindt, Moritz Reischl, Marinus Jeebe, Vincent Zeller, Xaver Glasow, Albert Niederreiter
06 Apr
SV Anzing mC1 - HSC 2000 Coburg 23:25 (15:15)
29 Mär
Anzing verbessert sich deutlich im Vergleich zum Hinspiel HC Erlangen - SV Anzing mC1 34:23 (15:11)
09 Feb
SV Anzing mC1 - TSV Ottobeuren 20:22 (12:12)