06 Apr
Starkes Duell auf Augenhöhe gegen Coburg - Anzing scheitert knapp
SV Anzing mC1 - HSC 2000 Coburg 23:25 (15:15)
20 Okt
TS Jahn München - SV Anzing 22:34
mC-Spieler behalten beim 34:22 Auswärtssieg kühlen Kopf
Die Jahn-Halle in der Weltenburger Straße ist bekannt für
Ihre Enge. Die Tortiefe bis zur Betonwand beträgt gefühlt nur wenige
Zentimeter, die Zuschauerplätze sind direkt am Spielfeldrand. Dennoch waren die
Anzinger guten Mutes, kein „enges“ Resultat zuzulassen und im vierten Spiel den
dritten Sieg einzufahren. So kam es denn auch, aber dennoch war die Begegnung
im Münchner Osten nicht von ungetrübter Freude gekennzeichnet.
Da war zunächst die Anfangsphase, die Löwen noch nicht
richtig wach und schnell stand es 2:0 für den Jahn. Bei dieser Aktion verletzte
sich der Torschütze und musste mit dem Krankenwagen abtransportiert werden
(gute Besserung an dieser Stelle!), womit eine gut 20-minütige
Spielunterbrechung verbunden war. Jetzt den Kopf freibekommen, und tatsächlich
konnten die Anzinger über ein 4:4 auf 4:8 davonziehen. Dabei überstanden die
Löwen ein doppeltes Unterzahlspiel schadlos, stark gemacht. Über 5:10 und 10:15
gelangen in der letzten Minute der ersten Halbzeit nochmals 3 Tore zur
letztendlich entscheidenden 10:18 Führung zum Seitenwechsel. Zwar hatte die
Abwehr ungewohnte Schwierigkeiten mit dem hochgewachsenen Goalgetter der
Gastgeber, der diese immer wieder austanzte und dann entweder selbst abschloss
oder den Kreisläufer in Szene setzte (wobei die Regelkonformität ab und an auch
anders interpretiert werden konnte). Letztendlich hatte der Anzinger Angriff
aber entweder bei Tempogegenstößen oder gekonnten Spielzügen immer eine Antwort
parat, zumal auch das Torhüterduell klar an die Löwen ging.
Zu Beginn der zweiten Hälfte gelang es, über Zwischenspurts
(11:22 in der 29. Minute, 14:26 in der 35. Minute) klare Verhältnisse zu
schaffen. Doch wurde die Partie bis zum Spielende immer zerfahrener. Zahlreiche
Zeitstrafen (u.a. zwei rote Karten gegen Anzing) und eine hitzige Atmosphäre
neben dem Spielfeld ließen an diesem Tag nur noch eine Zielsetzung zu: Das
Spiel gesund zu Ende bringen und die zwei Punkte mit nach Anzing nehmen. Das
gelang und mit zwei Spielen mehr als die Konkurrenz konnte damit zumindest
vorübergehend auch die Tabellenführung übernommen werden.
Hervorzuheben sind der kühle Kopf, den die Jungs
insbesondere in Hälfte zwei bewahrt haben und die Durchschlagskraft der
Top-Torschützen, wodurch der verdiente Sieg nach den schwierigen Anfangsminuten
letztendlich nie in Gefahr geriet.
Für den SV Anzing am Ball:
Albert Niederreiter, Maximilian Schreiber
(1), Maximilian Kopp (7), Felix Cavadias (13/2), Raphael Kujawa (1), Fabian
Klein, Jonas Lindt (1), Nils Schneider (2/1), Justus Kerger (9), Moritz Reischl
06 Apr
SV Anzing mC1 - HSC 2000 Coburg 23:25 (15:15)
29 Mär
Anzing verbessert sich deutlich im Vergleich zum Hinspiel HC Erlangen - SV Anzing mC1 34:23 (15:11)
09 Feb
SV Anzing mC1 - TSV Ottobeuren 20:22 (12:12)