22 Mär
mB1 – SV Anzing vs. SV München-Laim
Männliche B1 dominiert im Heimspiel – 33:27 gegen München-Laim
12 Jan
mB1 - Jugend
Anzing bleib weit hinter ihren eigenen Möglichkeiten zurück
Im mit Spannung erwarteten Revierderby zwischen der männlichen B1-Jugend des SV Anzing und HT München II am 12. Januar 2025 blieb die Anzinger Mannschaft weit hinter ihren eigenen Möglichkeiten zurück. Die Partie endete mit einer 22:25 (9:12)-Niederlage, bei der vor allem die fehlende Konstanz und Abstimmung im Spiel der Löwen sichtbar wurde. Von Beginn an fand die mB des SV Anzing nicht ins Spiel. Zahlreiche Fehlpässe, abgebrochene Abläufe und mangelnder Druck aus dem Rückraum prägten das Offensivspiel. Die eigenen Tore resultierten überwiegend aus Einzelaktionen im Rückraum, während die Außen weitestgehend harmlos blieben. Besonders schmerzten die vielen Fehlwürfe, die das Team daran hinderten, den Rückstand aufzuholen. HT München II, an sich nicht übermäßig gefährlich, konnte gegen eine einigermaßen gut agierende Abwehr der Anzinger nur wenige Tore erzielen. Dennoch reichte dies, da HT die Schwächen der Löwen konsequent ausnutzte. Nach einem ausgeglichenen Start (3:3 in der 8. Minute) gelang es HT München zwischen der 8. und 12. Minute, durch eine Serie von Treffern erstmals einen Vorsprung herauszuspielen (3:6). Obwohl die Anzinger immer wieder aufholten, blieb HT konsequent und baute in den letzten Minuten der ersten Halbzeit ihren Vorsprung auf 9:12 aus.
Nach der Halbzeit verschärfte sich die Situation: Zwischen der 31. und 39. Minute konnte HT durch schnelles Spiel und einige Fehlwürfe von Anzing die Führung auf 14:19 ausbauen. Erst in den letzten Minuten zeigte Anzing mit einer Umstellung auf Manndeckung und großem Einsatz eine starke Aufholjagd, verkürzte von 19:25 auf 22:25 und machte die Schlussphase noch einmal spannend. Doch diese Anstrengung kam zu spät, um das Spiel noch zu drehen. Fazit: Die Niederlage offenbarte klare Schwächen im Anzinger Spiel. Der positive Drive und die Energie aus den Turnieren in Hamburg konnten nicht mitgenommen werden. Trainer Florian Ehrenstorfer zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht: „Wir haben heute weit unter unseren Möglichkeiten gespielt. Es gab zu viele Fehlpässe, zu wenig Druck aus dem Rückraum, und wir haben uns selbst durch die hohe Fehlerquote im Abschluss das Leben schwer gemacht. Trotzdem haben die Jungs in der Schlussphase Kampfgeist gezeigt, auch wenn es nicht gereicht hat.“ Die Partie verdeutlicht, dass die Mannschaft ihr Potenzial nur mit besserer Abstimmung und Konstanz abrufen kann. Der Fokus muss nun darauf liegen, diese Schwächen im Training gezielt anzugehen.
Es spielten: Moritz Hierner (Tor), Benjamin Ramczykowski (6), Jonas Lepple (1), Lukas Langstein (4), Valentin Duffour (1), Toni Riedelsheimer (1), Hannes Bayer, Elias Niewöhner, Johannes Mayer (7), Kilian Oellerer, Tobias Patzer (Tor), Daniel Seyfried (2).
22 Mär
Männliche B1 dominiert im Heimspiel – 33:27 gegen München-Laim