19 Apr
mC-Jugend - Regionalliga
mC verpaßt nächste Runde zur Bayernliga-Quali in letzten 2 Minuten
Die mC hat ein souveränes Quali-Turnier um die Landesliga gespielt und die Berechtigung zur nächsten Quali-Runde um die Landesliga locker gelöst
Mit einem
14-Mann-Kader waren die Jung-Löwen des SV Anzing nach Vöhringen gereist.
Verhindert bzw. verletzungsbedingt ausgefallen sind Elias Rutzmoser, Tom Vogel
sowie Moritz Köglmeier.
Somit entschied sich Trainer Felix Wörner auch 2
Spieler aus der D-Jugend mitzunehmen: Julian Krohmer und Philipp Strehlow waren
im Kader.
SV Anzing – MTV München
21:11
Früh konnten die
Anzinger nach Belieben kombinieren und den Gegner ausspielen. Zur Halbzeit
nach 15 Minuten wurde eine komfortable 11:4 Führung heraus gespielt. In
der zweiten Halbzeit bekamen alle Spieler, die noch nicht auf der „Platte" waren,
ausreichend Gelegenheit sich zu präsentieren, dem Spielverlauf tat dies keinen
Abbruch. Der SVA gewann mit 21:11.
SV Anzing – SC Vöhringen
17:10
Auch in diesem
Spiel konnten früh die Weichen auf Sieg gestellt werden. Zur Halbzeit gingen
die Jung-Löwen mit 9:3 in die Kabinen. Danach entschieden die Trainer Felix Wörner und Tobias
Kain nur noch situativ Spieler aus der „ersten 7" einzusetzen. Dies insbesondere wegen des speziellen
Spielmodus. Nach Spielende gab es nur eine Pause von rund 15 Minuten, und das
entscheidende Spiel,um den Gruppensieg stand an. Somit kamen auch in diesem
Spiel in der zweiten Halbzeit die vermeintlich „zweite Garde" zum Einsatz, das
Ergebnis wurde auf Abstand gehalten. Das Spiel endete mit 17:10
SV Anzing – TuS Fürstenfeldbruck:
13:15
Das Top-Spiel des
Tages: beide Mannschaften standen vor Beginn mit 4:0 Punkten in der Tabelle.
Der Sieger würde in der nächsten Runde um die Bayernliga-Qualifikation spielen.
Ein kleiner Nachteil für den SV Anzing: nur 15 Minuten Pause mussten reichen
gegen FFB, die mehr als eine Stunde Regenerationsphase hatten. Früh konnte
Fürstenfeldbruck immer wieder einen 1-Tore-Vorsprung herstellen, den Jung-Löwen
gelang erst kurz vor der Halbzeit mit 6:5 die erstmalige Führung. Zur Halbzeit
trennten sich beide Mannschaften mit 7:7. In diesem Spiel war klar: es wird um
alles gehen und nicht alle Spieler des 14-Mann-Kaders werden zum Einsatz
kommen. In der zweiten Halbzeit ging es hin und her, immer wieder konnte sich
entweder die TuS oder der SVA mit nur einem Tor absetzen. Beim Stande von 12:12
in der 25. Minute (noch 5 Minuten zu spielen) nahm das Trainergespann des SVA
Felix Wörner und Tobias Kain die Auszeit, um das Team neu einzustellen.
Fürstenfeldbruck konnte aber auf 14:12 erhöhen. Nachdem Anzing wieder auf 13:14 verkürzte, nahm wiederum FFB in der 28. Minute die Auszeit. Noch 2 Minuten!
Durch einen verworfenen 7-Meter konnte Anzing nicht ausgleichen und im Gegenzug
nutzte die TuS die Chance auf 15:13 davon zu ziehen.
Somit war die Chance auf
die Bayernliga-Qualifikation vertan. Aber alle waren sich einig, dass der
diesjährige Kader der Anzinger Löwen sich eher auf die Landesliga oder
zumindest ÜBOL fokussieren sollte.
Die Spieler und
Torschützen:
Yannik Nützl
(Tor), Andreas Pichler (8), Felix Liendl (13), Tim Strzalka (1), Dennis Ruf (1),
Simon Feist (9), Sebastian Buck (8), Jonas Finauer, Malte Hoffmann (2), Julian
Krohmer (Tor), Paul Kokot, Benedikt Brummer (7), Philipp Strehlow, Fabian
Strehlow (2).
Trainer: Felix
Wörner und Tobias Kain
Social Media