18 Mär
mC-Jugend - Regionalliga
Saisonrückblick
Was für eine Saison?!
Als sich unsere C-Jugend im Frühjahr letztes Jahr für die
Bayernliga qualifiziert hatte, hätte man sich getrost zurücklehnen und sagen
können: Ziel erreicht, alles gut! Mit der Bayernliga hat man sich in die höchste
Liga gespielt, die in der C-Jugend möglich ist und spielt nun gegen den
Nachwuchs aus Coburg, Erlangen und Rimpar. In den ersten Spielen merkte man auch gleich, dass das Projekt
Bayernliga ein schwieriges Unterfangen ist: Alle Mannschaften waren den
Anzinger Löwen bei Weitem überlegen, man konnte wirklich von „David gegen
Goliath" reden.
So waren die ersten Ergebnisse wie erwartet und etwas ernüchternd:
Trotz eines guten Spiels unterlag man Allach mit 6 Toren und in Rothenburg noch
deutlicher mit 11 Toren. Nach den ersten Erfolgserlebnissen mit einem Sieg
gegen Friedberg und einem Unentschieden gegen Eibach brachte Erlangen mit einem
47:24 Sieg unsere Jungs aber wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Wer aber unsere Jungs kennt weiß, dass sie niemals aufgeben und
über die ganze Saison hinweg kontinuierlich an sich arbeiten. Mit der Folge,
dass sie sich deutlich und kontinuierlich steigerten: jedes Spiel war besser
als das Spiel zuvor, die Abwehr jedes Mal noch schnellfüßiger, der Angriff noch
dynamischer. Einfach ein Team, das individuell stark ist, aber als echtes Team
auftritt.
Und so konnten sie die nächsten Spiele enger gestalten, auch
wenn der Sieg noch auf sich warten ließ. Coburg und Rimpar mussten lange
zittern, bis sie dann doch ihren Sieg heimfuhren und unseren C-Jungs blieben außer
viel Lob und Anerkennung leider keine Punkte.
Je länger die Saison voranschritt, desto besser kamen die Beisserqualitäten
der Junglöwen zur Geltung und man kämpfte Spiel und Spiel immer deutlicher um
den Sieg und belohnte sich zuerst mit den Auswärtssiegen gegen Unterhaching und
Friedberg, gefolgt von einem sehr überzeugenden
Auswärtssieg in Coburg (!) und einem deutlichen Heimsieg gegen Schleißheim
(36:29).
Das Spiel gegen Schleißheim zeigt deutlich welche Entwicklung
diese Mannschaft genommen hat. Nach einer 33:24 Niederlage im Hinspiel konnte
man im Rückspiel gleich mit 7 Toren gewinnen. In nahezu jedem Rückspiel konnte
man sowohl auf dem Feld, als auch am Ergebnis sehen, dass sich die Mannschaft
von Woche zu Woche - auch im Vergleich zu den anderen Teams - gesteigert hat.
Das Trainerteam lobt das Löwenrudel für seine Disziplin,
Kampfgeist und seinen Willen sich weiterzuentwickeln. Das Ergebnis lässt sich
mehr als sehen, das Ziel für die Saison 2016/17 wurde deutlich übererfüllt und
das Allerwichtigste dabei, jeder einzelne Spieler hat sich in den letzten 12
Monaten spielerisch und auch charakterlich weiterentwickelt.
Unsere 2. Mannschaft stand diese Saison naturgemäß etwas im
Schatten der C1 - aber was haben die Jungs nicht alles auf die Beine gestellt!
Auch unsere C2 steigerte sich über die ganze Spielzeit
kontinuierlich und alle Spieler konnten sich individuell weiterentwickeln. Dies
ist sicherlich das Ergebnis gemeinsamer Trainingseinheiten mit der C1, aber
noch viel mehr dem Trainingsfleiß und dem Ehrgeiz, sich zu verbessern,
geschuldet.
Das erste Spiel gegen Schliersee begann mit einem grandiosen
Sieg, gefolgt von Niederlagen gegen den späteren Meister und Vizemeister. Davon
ließen sich die Jungs nicht beirren und konnten im nächsten Spiel in der
letzten Sekunde den Sieg gegen Haar einfahren. Schon zu diesem Zeitpunkt konnte
man die Qualität des gesamten Kaders sehen.
In den nächsten Spielen konnten dann insgesamt 7 - zum Teil
deutliche Siege eingefahren werden. Dies ist umso bemerkenswerter, da die Löwen
zusammen mit Haching die einzigen 2. Mannschaften sind. Nicht nur vor diesem
Hintergrund ist der gute Platz im Mittelfeld sehr positiv zu beurteilen. Mindestens
genauso bemerkenswert ist, dass sich in der Saison 2016/17 Spieler der C2 und
der D-Jugend durch Ihre Einsätze in den C2- Spielen sich für die C1 nächste
Saison empfehlen konnten.
Nicht nur erwähnenswert, sondern besonders hervorzuheben sind
alle Eltern des gesamten C-Kaders, die durch Ihre Anwesenheit bei den
unzähligen Heim- und Auswärtsspielen den für die Jungs so wichtigen Rückhalt
und die notwendige Unterstützung bieten. Aber damit nicht genug, mit den vielen
Fahrdiensten und Hallendiensten ermöglichen sie erst das sportliche Engagement
der Junglöwen.
Die Anzinger Löwen sind stolz auf Ihre C-Jugendlichen und freuen
sich bereits jetzt unsere Handballjungs in der nächsten Saison entweder in der
C- oder B-Jugend spielen zu sehen.
Social Media