14 Mai
Herren 1 -Regionalliga
Und täglich grüßt das Murmeltier
Wie in den letzten Spielen halten die Löwen gut mit, müssen aber ihrer Fehlerquote Tribut zollen.
Zum letzten Heimspiel der Bayernligasaison kamen nochmal 200 Zuschauer in die Löwenhöhle und das obwohl es um nichts mehr ging und auch die Frühlingssonne eher zu einem Grillfest im Freien rief. Die Löwen wollten zum Abschied der Saison noch mal alles geben und gegen eine Spitzenmannschaft aus Würzburg-Waldbüttelbrunn eventuell noch was Zählbares mitnehmen. Auch die Fans sollten mit einem positiven Erlebnis in die Sommerpause ziehen.
Von Anfang an zeigte sich, dass die Gäste aus Unterfranken körperlich überlegen waren und auch die Clevernesspunkte eindeutig an sie gingen. Die Anzinger machten zu viele Fehler, die die routinierten Gäste von der ersten Minute aus nutzten. Trotzdem hieß es nach 15 Minuten 8:8 und 9:10. Erst jetzt konnten sich die Grün-weißen vom Main etwas absetzen und führten zur Pause 14:17.
Vor allem die Gegentore störten und so wollte man in der zweiten Hälfte die Abwehr noch mehr festigen und stellte bei den Löwen auf eine 6:0-Deckung um. Doch auch darauf hatten die Waldbüttelbrunner gute Antworten. Die Abwehrarbeit der Löwen verbesserte sich aber nur Zeitweise. Zu leicht wurde es manchmal dem Gegner gemacht. Vorne blieb man dran und erzielte auch immer wieder ein Tor (17:21). Stand die Deckung mal zeitweise gut, brachte man vorne nichts zu Wege. Erstmals konnten sich die Gäste beim 19:25 auf sechs Tore absetzen (43-igste Minute). So ging es auf Löwenseite bis zum Ende weiter. Starke und schwache Phasen in der Abwehr und im Angriff wechselten sich ab. Man bekam keine Konstanz in die Mannschaftsteile vorne und hinten. Unter anderem wurden wieder 3 Siebenmeter verworfen. Sonst hätte man vielleicht noch näher kommen können. So blieb es beim 6-Tore-Vorsprung der Waldbüttelbrunner bis zum Ende von 27:33.
Beide Trainer waren sich nach dem Spiel einig, dass zwar bei jeder Mannschaft heute einige Prozente fehlten, was zum Ende einer so langen Saison nicht verwunderlich ist, man aber ein gutes Bayernligaspiel gesehen hatte.
" Das Spiel lief wie die letzten 4 Partien. Auch wenn man sah, dass die Waldbüttelbrunner körperlich präsenter und spielerisch besser und routinierter aggierten, so waren doch auch gute Ansätze bei meiner jungen Truppe zu sehen. Wir hatten einige Male die Chance, das Spiel enger zu gestalten, konnten diese aber nicht nutzen. Ich bin überzeugt, dass wir aus diesen Fehlern lernen und für die nächste Saison einiges an Erfahrung aus diesem Jahr mitnehmen". So Löwentrainer Müller nach dem Spiel.
Es spielten: Axel Imhoff, Lucas Scharder, Jonathan Limbrunner (6/1), Marinus Limbrunner (6), Matthias Haberthaler (4), Nick Hawranek (4), Florim Hoxha (4), Roman Müller (2), Philipp Batzer (1),Willi Bobach, Flo Zirbauer, Marco Beffa, Chris Mayer, Max Haberthaler.
Social Media