04 Okt
Herren 1 -Regionalliga
Sensationeller Punktgewinn für die Löwen
Nach dem 27:27 gegen Lohr stand die Halle Kopf
Die Vorzeichen standen nicht gut für die Anzinger. Lohr wollte, ja brauchte die doppelten Punkte um den schlechten Start in die Saison vergessen zu machen. Bei Anzing fehlten mit Fabian Fiedler, Markus List und Matthias Haberthaler drei Stammspieler. Die Lohrer mit hochkarätigem internationalen Kader und spielstarken und erfahrenen Spielern.
Was die 350 Zuschauer in der Halle in Markt Schwaben zu sehen bekamen war an Dramatik nicht zu überbieten. Ein kampfstarkes Löwenteam trotzte dem haushohen Favoriten und ging gleich mit 4:2 in Führung. Lohr glich aus ging mit 7:5 in Führung. Anzing konterte und führte wieder mit 8:7. So ging es bis kurz vor der Halbzeit hin und her. Bis Lohr mit 12:14 führte und in Ballbesitz war. Man dachte jetzt schaffen die Anzinger den Anschluss nicht mehr bis zur Pause. Nein, wieder kamen die Löwen und glichen bis zur Halbzeitpause aus - 15:15. Schon in diesen ersten 30 Minuten konnte man den Unterschied erkennen. Aufopferungsvoll kämpfende Anzinger die sich immer wieder dagegen stemmten aber es versäumten selbst ein wenig weg zu ziehen. Zwei verschossene Siebenmeter und andere leichte Fehler ließen die cleveren Lohrer immer wieder ins Spiel kommen. Dabei fielen immer wieder die beiden wurfgewaltigen Rückraumspieler der Mainfranken auf. Der Tscheche Bohislav Zeleny und der luxemburgische Nationalspieler Yannick Bardina erzielten oft aus dem Nichts und unter Druck des passiven Spiels, einen Treffer, als die Löwen schon den Ball sicher glaubten. Genau so ging es in der zweiten Hälfte weiter.
Die Gäste zogen auf 16:19 davon. Wieder dachte man " Das wars für Anzing". Wieder kamen sie zurück 22:22. Aber in solchen Phasen, als die Chance da war vielleicht wieder in Führung zu gehen, konnte der Ball auch in Überzahlsituationen nicht am ungarischen Torwart Szabo der Gäste vorbei gebracht werden. Die Zuschauer gingen voll mit, die Halle kochte. Die Spannung packte jeden Fan. Beim 23:23 ging Lohr wieder auf 23:26 davon. Trainer Müller nahm 7 Minuten vor Ende "Timeout" und brachte nochmal die stärkste Formation. Auch wenn alle auf dem Zahnfleisch daher kamen. Was die Spieler dann leisteten war sensationell. Mit letzter Kraft stemmten sie sich gegen die Gästeangriffe und tatsächlich, eine Minute vor Ende 27:27. Nichts für "Herz- und Kreislaufkranke" - Anzing vergibt die Führung. Ballbesitz für die Gäaste vom Main. 30 Sekunden zu spielen. Siebenmeter für Lohr. Lucas Scharder kam für Axel Imhoff, der bis dahin hervorragend gehalten hatte. Und was macht Lucas - er irritiert kaltschnäuzig Bohislav Zeleny und pariert. Die Stimmung in der Halle war überschäumend. Die Fans standen. "Gänsehautatmosphäre". Anzing in Ballbesitz und erzielt 5 Sekunden vor Schluss noch ein Tor. Der Schiedsrichter ließ es allerdings wegen "Übertritt" nicht gelten. Ende-Schluss-Aus. Anzing jubelte und feierte den Punktgewinn. Unter großem Jubel der Löwenfans gingen die enttäuschten Lohrer mit gesenkten Kopf vom Feld.
"Ein Lob für diesen Einsatz meines Teams. Ich kann niemand herausheben. Jeder hat für jeden gekämpft und gearbeitet. Natürlich waren wir spielerisch den Lohrern unterlegen. Wir müssen eben auch lernen einfache Tore zu erzielen und heraus zu spielen. Aber mit dieser Einstellung und diesen Teamgeist kann man viel wettmachen. Auf jeden Fall haben wir unseren Fans ein dramatisches Spiel gezeigt und die beste Werbung für unsere nächsten Heimspiele gemacht." kommentierte Trainer Müller nach dem Spiel.
Es spielten: Axel Imhoff, Lucas Scharder, Philipp Ball (6/3), Jonathan Limbrunner (4), Max Haberthaler (4), Marinus Limbrunner (4), Manuel Fischer (4), Markus Reither (2), Christoph Mayer (2), Paul Hoffmann (1), Florian Bamberger, Robin Schulz.
Social Media