30 Okt
Damen - Bezirksliga
Anzinger Damen unterliegen in letzter Minuten mit 19:18 in Erlstätt
In den letzten Minuten wurde eine 4 Tore Führung verspielt
Nach dem verdienten Heimsieg gegen Bruckmühl stand für die Anzinger Damen mit dem Auswärtsspiel in Erlstätt die nächste Reise ins Chiemgau auf dem Programm. Da die Löwinnen in den beiden Auswärtsspielen dieser Saison nicht gewinnen konnten, sollte in Erlstätt nun endlich ein Sieg her. Doch die Anzinger Damen wussten aus der letzten Saison noch, dass die Gastgeberinnen sehr unangenehme Gegnerinnen sein können, schließlich wurden letzte Saison beide Vergleiche verloren.
Zu Beginn dieser Partie taten sich beide Mannschaften in der Offensive relativ schwer. Nach über 5 Minuten stand es immer noch 0:0, bevor die Löwinnen das erste Tor der Partie erzielen konnten. Und es blieb auch im weiteren Spielverlauf ausgesprochen eng. Beim 4:3 - der einzigen Führung der Gastgeberinnen in der ersten Hälfte - gelangen Anzing dann drei Tore in Serie, womit erstmals eine Mannschaft mit zwei Toren in Führung gehen konnte. Allerdings konterte Erlstätt sofort zum 6:6 Ausgleich. Beim 7:7 erzielte Anzing in dieser torarmen ersten Hälfte zum 7:8 Halbzeitstand den letzten Treffer.
Den ersten Treffer der zweiten Hälfte erzielte wieder die Anzinger Damen, bevor die Erlstätter Damen mit drei Toren in Folge mit 10:9 zu ihrer insgesamt zweiten Führung in diesem Spiel kamen. Doch das Spiel blieb weiter ausgeglichen. Bis zum 13:13 Gleichstand gab es wieder nur Führungen für Anzing, jeweils mit nur einem Tor. Doch dann konnten die Löwinnen sich mit 4 Toren in Serie erstmals etwas absetzen, und die Hoffnung auf den ersten Auswärtssieg stieg deutlich an. Grundlage für die Anzing Führung war wieder eine hervorragende Abwehrleistung. Doch die Effektivität dieser Abwehrleistung wurde durch die Geduld des Schiedsrichter zunichte gemacht. Auch das längste Querspielen wurde nicht durch ein einziges Zeitspiel bestraft. So konnten die Gastgeberinnen ohne Druck auf die wenigen Chanchen warten, und den Anzingerinnen gelangen wenige Ballgewinne ohne Gegentor. Im Angriff waren die Löwinnen in dieser Phase dann aber nicht abgebrüht genug. Anstatt die Uhr ebenfalls einfach runterlaufen zu lassen, wurde immer wieder ein zeitnaher Abschluss gesucht. Und dabei passierten dann leider immer wieder leichte Ballverluste, so dass Erlstätt wieder herankam. Eine gute Minute vor Schluss mussten die Löwinnen dann den 18:18 Ausgleich hinnehmen. Und es kam noch schlimmer: Erlstätt erzielte in der letzten Minute mit einem Gegenstoss die 19:18 Führung. Und in den verbleibenden 20 Sekunden agierten die Löwinnen so hektisch, dass ihnen nicht mehr einmal ein Wurfversuch gelang.
Bitter für die Anzinger Damen: Erlstätt ging in der gesamten Partie nur dreimal in Führung, aber leider eben auch am Spielende. Schade, dass sich die Löwinnen nicht mit einem Sieg für ihre gute Leistung selbst belohnen konnten, sondern wie bereits in Freilassing in den letzten Minuten einen 4 Tore Vorsprung wieder hergegeben haben.
Positiv bleibt allerdings festzuhalten, dass auf dieser hervorragenden Defensive weiter aufgebaut werden kann, und damit sicher noch mehrere Siege gelingen werden.
Spielerinnen SVA: Sophie Rapolder (Tor), Nadja Sing (1), Vanessa Pfister, Lisa Haberthaler (7/1), Sarah Reither (2), Franziska Geiginger (1), Franziska Hahn (3), Louisa Böhm, Marisa Müsing (2), Sara Erber (2), Kathi Möstl
Auf der Bank: Sigi Nefzger, Theo Haberthaler, Jenny Reinartz, Cathi Geiginger
Social Media