14 Dez
Herren 1 -Regionalliga
In der Löwenhöhle gegen den TSV Haunstetten
Am Samstag um 18:00 Uhr bestreiten die Löwen das letzte Spiel des Jahres 2017 -
Fischi wollte helfen und hat sich schwer verletzt.
Das Jahr 2017 verlief für die Anzinger Löwen eigentlich sehr erfolgreich, zumindest bis Herbst. Zum Abschluss der letzten Saison im Mai erreichte man den 8. Platz und damit das beste Ergebnis in der 4-jährigen Anzinger Bayernligageschichte. Eine sehr junge Mannschaft ging in die Vorbereitung im Sommer. Diese verlief sehr gut, so dass man optimistisch in diese neue Saison startete. Auch die ersten Ergebnisse gegen Lohr und Landshut stimmten noch zuversichtlich. Danach brach das Kranken- und Verletzungspech über die Löwen herein. Dies dauert leider bis heute an. Weiterhin fallen aus Zirnbauer (Kreuzband) und Haberthaler (Sprunggelenk) und in dieser Woche konnten aus Verletzungsgründen Hawranek (Schulter), Batzer (Cut am Auge) und Hoxha (Daumenkapsel) nicht trainieren. Dazu kamen aus beruflichen Gründen Mayer, Kain und Erber. Bei der engen Spielerdecke der Löwen ist das tragisch, zumal nur sehr junge Spieler zur Verfügung stehen, die wenig Erfahrung in der Bayernliga haben.
Trotzdem Hochachtung, was die Anzinger unter diesen Umständen der letzten Monate bisher erreicht haben. Sie sind zwar im Abstiegskampf aber haben trotzdem Anschluss an die anderen Teams gehalten. Nach der großen Überraschung im letzten Saisonspiel gegen Friedberg holten sie letztes Wochenende die Bayrische Vizemeisterschaft im Pokal 2017.
Zum Abschluss des Jahres 2017 geht es nun zu Hause gegen den alten Rivalen aus Haunstetten. Viele Jahre konnte man gegen die Augsburger Vorstädter nicht gewinnen, bis es letztes Jahr in eigener Halle zu einem Erfolg reichte. Können die Löwen das zum Abschluss dieses Jahres wiederholen? Das wäre eine weitere Überraschung und ein wichtiges Weihnachtsgeschenk unter dem Christbaum. Aber die Haunstettner kommen bestimmt nicht nach Anzing um Weihnachtsgeschenke zu verteilen. Sie wollten in dieser Saison vorne mitspielen und hinken ihren Saisonzielen weit hinterher auch wenn sie sich in den letzten Wochen gefangen haben und aufsteigende Form zeigten.
Auch wenn die angeschlagenen Spieler der Löwen am Samstag auflaufen können, wird es ein hartes Ringen für die ledierten Löwen. Die medizinische Abteilung hat in dieser Woche volles Programm gearbeitet und alles getan. Wichtig wäre dem Team, dass die großartigen Fans der Löwen es wieder voll unterstützen und trotz der vorhandenen Bläsuren zu einem zusätzlichen Aufbäumen bringen könnten.
PS:
Es ist wie verhext - weitere schwere Verletzung.
Manuel Fischer, der langjährige Kapitän der ersten Löwen und derzeit Spieler in der Zweiten wollte am Samstag gegen Haunstetten dem Löwenteam helfen. Auf Grund der angespannten Personalsituation erklärte er sich dazu bereit und kam am Donnerstag ins Training. Leider hat er sich ohne Fremdeinwirkung im Training die Achillessehne gerisssen. Gute Besserung Fischi und trotzdem "Danke".
Social Media