13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
04 Mär
Herren 1 -Regionalliga
Anzinger präsenter auf dem Feld und auf der Tribüne
170 Löwenfans kamen in die Hachinga-Halle. Sie trommelten und schrieen ihre Mannschaft zum Derbysieg gegen 400 Hachinger Anhänger und gewannen so auch das Derby auf der Tribüne. Die Halle also gut gefüllt. Eine unglaubliche Spannung und zwei motivierte Teams, die fast alles vom Gegenüber wussten. Trotz einer taktisch geprägten Partie, bot sie Spannung und spielerisch ein gutes Bayernliganiveau.
Von Anfang an zeigte sich, dass die Löwen eine andere Taktik wählten als noch im Heimspiel, wo man unterlegen war. Die Abwehr hielt sich von vorne herein sehr konzentriert an den zurechtgelegten Matchplan. Daran hatte man die ganze Woche gefeilt. Entsprechend überraschten sie die Heimischen und gingen gleich mit 1:4 in Führung. Diese konnte sogar auf 4:9 ausgebaut werden. Dann kamen leichte Fehler auf und der Löwentrainer nahm die Auszeit bei 6:9 um nochmal auf den Plan aufmerksam zu machen, den man etwas verlassen hatte in dieser Situation. Die Löwen aus dem Osten Münchens kamen wieder in die Spur und mit 6:11 davon. Auch zum Pausentee führten die Anzinger in Rot gegen die grünen Hachinger mit 8:12.
In der Kabine war jedem Spieler klar, dass heute der erste Derbysieg nach langer Durststrecke möglich war, wenn man so konsequent und diszipliniert in der Abwehr weiter spielt. Auch Fabi Fiedler im Tor stärkte mit seiner Leistung den Abwehrverband und bot eine gute Leistung.
Mit dem Wiederanpfiff machten die roten Löwen dort weiter, wo sie aufgehört hatten. Während der gesamten Folgezeit führten sie mit 3 bis 4 Toren und ließen sich nicht nervös machen. Beim 19:24 und 20:25 (55.-igste Minute) führten sie sogar mit 5 Toren. Sie überstanden Mitte der zweiten Hälfte nicht nur eine doppelte Unterzahl, sondern erzielten dabei noch 2 Tore mit 4 Mann auf dem Feld - eine kleine Vorentscheidung. Die letzten 5 Minuten öffneten die Hachinger ihre Abwehr zu einer Manndeckung und schlossen im Angriff sehr schnell ab. Sie versuchten alles. Doch die Löwen ließen sich nicht mehr aus dem Weg zum Sieg bringen. Hätten sie die letzten Chancen noch besser genutzt wäre sogar ein höheren Sieg möglich gewesen (Endstand: 24:27).
"Natürlich freue ich mich für die Mannschaft über den Sieg und die zwei Punkte. Die letzten 5 Minuten haben wir leider einen höheren Sieg verpasst um das direkte Duell zu gewinnen. Das wäre noch ein Punkt mehr gewesen. Aber der Kampf um den Klassenerhalt hat erst begonnen und wird noch lange weiter gehen. Famos die Unterstützung unserer einmaligen Löwenfans" so Trainer Müller nach dem Spiel
Fabi Fiedler, Lucas Scharder, Florim Hoxha (8/4), Nick Hawranek (6), Sebastian Erber (3), Marinus Limbrunner (3), Matthias Haberthaler (2), Chris Mayer (2), Tobi Kain (1), Roman Müller (1), Philipp Batzer (1), Willi Bobach, Jonathan Limbrunner
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig