06 Apr
Löwinnen siegen in SVN
Klassenerhalt gesichert
11 Mär
Damen - Bezirksliga
31:21-Sieg gegen den Tabellenzweiten
Noch nie konnte die derzeitige Anzinger Damenmannschaft bislang gegen den SV Erlstätt gewinnen. Auch in der Hinrunde verloren sie noch unglücklich mit 19:18, obwohl sie bis kurz vor Schluss deutlich führten. Dies führte dazu, dass sich in der Kabine vor Spielbeginn spürbar Nervosität breit machte, denn die Löwinnen wollten nun unbedingt als Sieger vom Platz gehen. Hinzu kam, dass ein Sieg in diesem Spiel gegen den Tabellenzweiten Erlstätt Pflicht war, da sich beide Mannschaften im Aufstiegskampf befinden.
Die Nervosität der jungen Anzinger Damenmannschaft zeigte sich auch in der ersten Halbzeit. Wie sooft in den letzten Spielen leisteten sich die Löwinnen in der Anfangsphase zu viele Fehler im Angriff und ließen in der Deckung die Gäste aus Erlstätt zudem zu oft zum Wurf kommen. Bis zum Stand von 3:3 konnte sich jedoch keine der Mannschaften absetzen. Den Anzinger Damen gelang es im Angriff, immer wieder einmal eine Lücke in der defensiven Deckung der Erlstätterinnen zu finden und so konnten sie in Folge drei Tore erzielen (6:3). Der größte Schwachpunkt im Spiel der Löwinnen lag in der ersten Halbzeit vor allem in der Abwehr: Die Halb-Spielerinnen aus Erlstätt konnten immer wieder aus dem Rückraum treffen und auch von den Außenpositionen wurden zu viele Treffer erzielt. Auch der Angriff der Anzingerinnen war anfangs zu statisch, dennoch kamen sie immer wieder zum Tor und konnten ihre Führung sogar etwas ausbauen (9:5). Diesen vier-Tore-Vorsprung konnten die Gastgeberinnen bis zum Stand von 14:10 halten, bevor Erlstätt noch zwei Mal traf und es beim 15:13 für Anzing in die Pause ging.
In der Pause nahmen sich die Damen vor, vor allem ihre Schnelligkeit auszuspielen; zudem fanden die Trainer Take Haberthaler und Frank Förster die richtigen Worte, um ihre Mannschaft auf die zweite Hälfte einzustellen.
Schon zu Beginn der zweiten Halbzeit setzten die Löwinnen immer mehr das um, was sie sich vorgenommen haben. In der Abwehr trieben sie Erlstätt immer mehr zur Verzweiflung, da zum einen durch die 5:1-Deckung die Gäste oftmals zu Fehlern gezwungen wurden und zum anderen die Angreiferinnen durch die faire, aber aggressive Abwehr der Löwinnen konsequent aufgehalten wurden. Zudem kamen die Gastgeberinnen öfter zu Gegenstößen und konnten auch im Angriff ihre Stärken zeigen. So zogen die Anzinger Damen bald auf 22:15 davon. Diesen Vorsprung ließen sie sich auch bis zum Ende nicht mehr nehmen, sodass ein hoher und verdienter 31:21-Sieg nach dem Schlusspfiff auf der Anzeigetafel stand.
Dieser Sieg war für die Anzinger Damen von großer Bedeutung, da sie somit auf jeden Fall in der Aufstiegs-Relegation stehen. Die Meisterschaft und der damit verbundene direkte Aufstieg in die Bezirksoberliga ist für den Tabellenersten Anzing nun in greifbarer Nähe. Um dies sicher zu erreichen, müsste noch eines der beiden ausstehenden Spiele gegen Ismaning und den härtesten Verfolger Prien gewonnen werden. Der große Erfolg und die Erleichterung, endlich gegen Erlstätt gewonnen zu haben, wurden dann im Laufe des Abends auch noch mit etwas Sekt begossen.
Für das Spiel gegen Ismaning bemühte sich die Anzingerinnen seit Weihnachten um einen Ausweichtermin, aber die Isis zeigten hier keine Kooperationsbereitschaft. Nun muss es eben auch so funktionieren.
Spielerinnen SVA: Susanne Kieninger (Tor), Sophie Rapolder (Tor), Vanessa Pfister (5/2), Lisa Haberthaler (13/5), Katharina Möstl (1), Sara Erber (5), Franziska Geiginger (3), Nadja Sing, Marina Braun, Marisa Müsing (1), Sarah Reither (3)
Auf der Bank: Peter Greppmair, Take Haberthaler, Frank Förster, Caro Bachmayer
10 Mär
Nächstes Spiel am 16.03. um 19:00 Uhr in Grafing