01 Apr
Herren 1 -Regionalliga
Die Löwen beissen das Wolfsrudel
Anzinger Löwen landen klaren Auswärtssieg bei der DJK Wölfe Rimpar
Zum Nachholspiel der Vorrunde mussten die Anzinger am Samstagabend bei der DJK Wölfe Rimpar II antreten. Nach langer Fahrt durch den Osterverkehr kamen die Oberbayern mit 25 Fans in der Würzburger Vorstadt an. Von der Geräuschkulisse waren die Anzinger Anhänger in der Überzahl bei den 100 Zuschauern. Für die Löwen war das Spiel eine Chance mehr, gegenüber den anderen Teams, die mit um den Klassenerhalt spielen und diese Chance wollte man nutzen. Das dies nicht leicht wird gegen die Reserve des 2.Bundesligisten war klar. Man musste sich etwas einfallen lassen. Die Idee war den stärksten Spieler der Rimparer - Philipp Mayer - von vorneherein eng zu decken (Manndeckung). Klar war aber auch, dass die gut austrainierten Rimparer dann vermehrt in die Zweikämpfe gehen und die galt es auf Seiten der Anzinger immer wieder zu gewinnen. Das Konzept ging auf. Schnell stand es 0:5 für die Gäste, die nicht nachließen und sogar auf 2:9 und 4:13 stellten. Die Wölfe versuchten verschiedene Varianten um Philipp Mayer ins Spiel zu kriegen. Aber immer fanden die Anzinger die richtige Antwort. Vor allem die Zweikämpfe wurden gewonnen. So blieb es bis zur Pause beim 9-Torevorsprung (7:16).
Nach der Pause versuchten die Einheimischen nochmal alles. Die Anzinger konzentrierten sich weiter auf die Deckung, obwohl es an diesem Tag auch mal wieder im Angriff gut lief. Die Rimparer verkürzten auf 13:19. Ein kleiner Wackler bei den Löwen (38-igste Minute). Aber die weiterhin gute Deckung blieb stabil und der Angriffsmotor kam wieder auf Touren. Die Gäste zogen auf 14:23 davon und der Wiederstand der Wölfe war gebrochen - das Spiel entschieden (42.-igste Minute). Die Löwen ließen nicht nach und spielten konsequent weiter. So bauten sie den Vorsprung bis zum Schlusspfiff sogar auf 12 Tore aus (18:30). Die letzten 7 Minuten kam der A-Jugendtorwart Matteo Czeslik noch zu seinem Bayernligadebüt und konnte sich noch auszeichnen. Er vertrat den abwesenden Fabian Fiedler. Auch Florian Zirnbauer machte in seinem ersten Spiel, seit 7 Monaten Verletzungspause, eine gute Figur.
Die Anzinger haben im Abstiegskampf ein Zeichen gesetzt und auf die Mitkonkurrenten aufgeschlossen. Jetzt kommt es auf die letzten vier Spiele an. Da wartet auf die Anzinger nächsten Samstag ein Hammerlos. Der derzeitige Tabellenzweite VFL Günzburg wartet in Schwaben. Bei der eindrucksvollen Schwabenkulisse von über 700 Zuschauern wäre es schön, wenn auch viele Fans der Löwen sie nach Günzburg begleiten würden. Also auf gehts Löwenfans.
"Meine Mannschaft hat heute richtig gut gespielt und zwar in der Abwehr und im Angriff. Das hat mich für die Jungs gefreut, dass sie sich endlich mal richtig belohnt haben für ein gutes Spiel" so Trainer Müller nach dem Spiel. " Die letzten vier Spiele der Saison werden entscheidend und nochmal richtig spannend. Wir sind gut gerüstet."
Matteo Czeslik, Lucas Scharder, Nick Hawranek (5), Florim Hoxhaa (5/2), Philipp Batzer (4), Marco Beffa (3), Matthuas Haberthaler (3), Bast Erber (3), Marinus Limbrunner (2), Tobi Kain (2), Florian Zirnbauer (2), Jonathan Limbrunner (1), Willi Bobach, Chris Mayer
Social Media