14 Sep
Herren 1 -Regionalliga
Saisonbeginn in der Landesliga-Süd
Die Löwen beim Schwabenmeister und Aufsteiger TSV Haunstetten II
Endlich geht es los. Die Anzinger spielen in der neuen Saison in der Landesliga-Süd. Nach dem Abstieg aus der Bayernliga würden die Löwen gerne wieder dorthin zurück. Doch nach einer alles in Allem guten Vorbereitung weiss man nicht, wo man steht und was es heisst in der Landesliga im vorderen Bereich um den Aufstieg mitzuspielen. Was man weiss ist, dass es mehrere Aspiranten auf den Aufstieg gibt, die alle seit Jahren das große Ziel Bayernliga anstreben. Nach unseren Informationen sind dies der TSV Allach, der TSV Herrsching, die HSG Dietmannsried und der TSV Simbach. Als stärkste Konkurrenten werden aber die beiden Mitabsteiger TSV Ismaning und TSV Ottobeuren eingeschätzt. Ob das alles so zutrifft, werden die ersten Wochen in der neuen Saison zeigen.
Mit der HT München II und FFB II sind zwei nicht zu unterschätzende Reserveteams aufgestiegen. Sie können immer wieder starke Spieler aus ihren höherklassigen Teams einsetzen - sind also echte Wundertüten. Ein großes starkes Feld also, das eine interessante Saison verspricht. Zumal sehr viele Derbys in der Löwenhöhle anstehen. Denn zu den oben erwähnten Teams gehören auch der Aufsteiger TSV Altenerding und der ASV Dachau. Schon der Landesliga setzen etliche Teams auf einen guten Etat mit gut bezahlten Spielern aus dem In- und Ausland. Andere verfolgen, wie die Löwen, eine Philosophie aus fast ausschließlich eigenen jungen Spieler aus dem Verein und Umland. So sind dieses Jahr nicht weniger als fünf Spieler im Kader, die letztes Jahr noch in der A-Jugend spielten.
Also Löwenfans - Auf gehts in eine spannende Saison 2018/19.
Erste Erkenntnisse wird das Spiel am Samstag um 20:00 Uhr in Haunstetten bringen. Doch noch intensiver werden dann die nächsten beiden Spiele daheim gegen Dietmannsried (nächsten Samstag) und am 01.10.18 in Ottobeuren die Einschätzungen voranbringen.
Am Samstag in Haunstetten wird Fabian Schuhbauer krankheitsbedingt fehlen. Außerdem Basti Erber, bei dem es, nach seiner Schulteroperation, noch einige Wochen dauern wird. Fehlen wird auch der langzeitverletzte Paul Hoffmann nach seiner schweren Verletzung Ende August. Ansonsten sind alle an Bord.
Social Media