14 Nov
Herren 1 -Regionalliga
Das nächste DERBY und Spitzenspiel
Am Samstag gegen den Tabellenzweiten aus Fürstenfeldbruck II
Die Superlativen gehen nicht aus. Am Samstag um 18:00 Uhr in der Löwenhöhle kommt der nächste Höhepunkt. Die Anzinger Löwen schlittern von einem Highligth zum Nächsten. Die Löwen haben in dieser Saison noch kein Spiel verloren. Sie führen die Tabelle der Landesliga-Süd mit 18:0 Punkten an und sind klar auf Kurs. Aber hinter den Löwen tut sich jede Woche ein anderer Verfolger auf.
War es vor 2 Wochen noch der TSV Allach, so ist es jetzt plötzlich die Reserve des 3.-Bundesligisten TUS Fürstenfeldbruck, die als schärfster Verfolger gilt. Nachdem die Löwen gegen Allach gewannen und nun FFB II in Allach gewann, kommt diese Situation zustande. Mit drei Minuspunkten sind die Brucker der erste Verfolger der Löwen.
Das ist einerseits zwar eine Überraschung, weil die Brucker erst dieses Jahr aufgestiegen sind, aber für Kenner der Szene eine logische Folgerung. Bei der Reserve des TUS spielen nicht nur etliche erfahrene Spieler mit, die in den letzten Jahren ihre Karriere beendet haben, sondern auch aktuelle 3.-Ligaspieler, die dort immer mal aushelfen oder wegen Verletzung über die Zweite wieder herangeführt werden. So ist dieses Team eine gesunden Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen guten Spielern aus höheren Ligen zum Geheimfavoriten gereift. Das haben die Brucker auch in den bisherigen Spielen unter Beweis gestellt. Erst eine Niederlage und ein Unentschieden haben sie auf ihrem Negativkonto.
Eine schwere aber große Aufgabe für die Anzinger Löwen, die in den letzten Spielen immer wieder mit Ausfällen wegen Krankheit und Verletzung auskommen mussten. Diese Herausforderungen wurden aber alle gelöst. So langsam kommen die Verletzten zurück und die Grippewelle im Team ebbt langsam ab. Es werden zwar immer noch Batzer und Bobach wegen Verletzung fehlen aber die ersten Kranken konnten diese Woche wieder trainieren. Auch Fabi Fiedler im Tor wird aus privaten Gründen fehlen. Simon Scharder wird ihn ersetzen. So hoffen die Löwen am Samstag zum Heimspiel eine schlagkräftige Truppe gegen das "Team zwoa" der TUS-ler aufs Parkett stellen zu können. Auf jeden Fall wird es für die Löwenfans wieder eine spannende und emotionsgeladene Partie werden. Die Löwen wollen ihren Vorsprung weiter ausbauen und einen engen Verfolger schlagen. Dazu müssen sie die besten Spieler der Brucker Haller, Schweinsteiger, Gärtner und Hoffmann bezwingen. Wer dazu noch aus dem Kader der Ersten dabei ist wird man sehen.
"Genau wegen solchen Spitzenspielen und solchen Herausforderungen können wir dem Abstieg in die Landesliga etwas für die Zukunft unserer jungen Spieler abgewinnen. Hier können sie lernen" so die Verantwortlichen der Löwen vor diesen Spitzen-Ereignis. "Wir hoffen, dass die Fans uns wie immer lautstark unterstützen und als 8.-Mann auf der Tribüne den Rückenwind geben".
Social Media