08 Dez
Herren 1 -Regionalliga
Ergebnis klarer als das Spiel
Die Löwen tun sich lange schwer gegen Immenstadt
In der Vorweihnachtszeit am Samstagabend um 18:00 Uhr, wenn viele noch ihre Weihnachtsgeschenke einkaufen, trat der SV Anzing zum letzten Heimspiel in diesem Jahr in der Landesliga an. Der ungeschlagene Tabellenführer aus dem Umland des Münchner Ostens empfing den TV Immenstadt aus dem Allgäu vor 250 Zuschauern. Die Gäste hatten einen unglücklichen Saisoneinstieg und Verlauf. Sie waren besser als ihr Tabellenstand. Vor allem nachdem, nach einer längeren Verletzungspause, zwei wichtige Akteure der in grün angetretenen TV-ler (Becker auf Rückraum links und Savlovschi auf Rückraum-Mitte) wieder mit dabei waren. Das merkte man dem Spiel an. Sie zogen die Fäden bei Immenstadt und waren mit Heil, die besten Torschützen (zusammen 9). Nur der Torschützenkönig der Landesliga Marcel Heil war mit 9 Toren besser. Damit sind aber die auffälligsten Spieler genannt, die den Löwen das Leben schwer machten.
Die Löwen kamen von Anfang an nicht zu ihrem Spiel. Eine gewisse Behäbigkeit und Unkonzentration ließ die Gäste nicht nur mithalten, brachte sie sogar immer wieder mit ein oder zwei Toren in Führung (4:6,10:12). Kurz vor der Pause führten sie sogar mit 11:14, bevor Nick Hawranek zum Pausenstand von 12:14 für die Allgäuer verkürzen konnte.
In der Kabine galt es die erste Halbzeit schnell zu vergessen. Die Deckung paßte nicht und im Angriff gabe es viele Ballverluste. Vor allem im Zusammenspiel mit dem Kreis. Für die zweite Hälfte wurde die Deckung umgestellt. Tisi Haberthaler sollte die zentrale Position in der 3:2:1-Abwehr offensiver spielen - vorweg, das tat er und zwar gut. Im Angriff wollte man geduldiger auf die Chancen warten aber vor allem durch mehr Ballgewinne zu einfachen Kontertoren kommen.
Spannend und eng ging es weiter. Die Löwen kamen nicht richtig in Schwung. Wirkten nicht so frisch wie sonst. 15:15 und 17:17 stand es, bevor die Immenstädter wieder mit 17:19 führten. Dann der Durchbruch. Die Abwehr stand immer sicherer und die Ballgewinne häuften sich für die Löwen. In einem 7:1-Lauf gingen sie mit 24:20 in Führung. In den Schlussminuten (25:22 - 52-igste Minute) konnten die Anzinger sogar noch auf 29:24 erhöhen. Ein Ergebnis das nach dem Spielverlauf zu hoch ausfiel. Die Immenstädter waren ein guter Gegner, der in dieser Besetzung bestimmt noch etliche Punkte holen wird. Die jungen Schiris boten eine gute Leistung.
"Wir haben uns das Leben heute selbst schwer gemacht auch wenn Immenstadt stärker als gedacht war. Mit der Deckungsumstellung in der zweiten Hälfte haben wir aber das Spiel dann besser in den Griff bekommen. Ich habe den Eindruck, dass das Team so langsam eine Pause braucht. Man merkt schon, dass die Krankheiten und die Verletzungen der letzten Wochen bei manchen noch nicht auskurriert sind und die anderen nicht mehr so frisch sind. Einmal wollen wir noch alles geben. Am nächsten Sonntag in Herrsching wartet noch ein ganz schweres Auswärtsspiel auf uns" so Trainer Müller als Fazit.
Es spielten: Fabi Fiedler, Lucas Scharder, Florim Hoxha (11/3), Nick Hawranek (5), Jonathan Limbrunner (5/1), Matthias Haberthaler (3), Marinus Limbrunner (2), Fabi Schuhbauer (2), Chris Mayer (1), Flo Ehrenstorfer, Willi Bobach, Jonas Kiefel,
Social Media