16 Jan
Herren 1 -Regionalliga
Weiter mit Zusammenhalt und Teamgeist
Die Löwen sind wieder zusammen und bereiten sich auf die Rückrunde vor
Durch die Handball-Weltmeisterschaft in Deutschland ist derzeit kein offizieller Spielbetrieb erlaubt. Der Ligabetrieb steht still. Deshalb haben auch die Ligen in Bayern seit Weihnachten frei und spielen erst wieder am Wochenende 26./27.01.19.
Das bedeutet eine längere Pause als sonst. Einerseits können so die Akkus wieder aufgeladen werden andereseits kann man Verletzungen auskurieren. Das alles hatte auch bei den Anzinger Löwen höchste Priorität. Aber selbst die längste Pause hat ein Ende. Vor Allem muss man sich auch auf die nächsten Aufgaben vorbereiten. Das heißt im Falle der Löwen auf die Rückrunde der Landesliga-Süd.
Seit Montag den 07.01.19 greift diese Vorbereitung, die im ersten Teil vor allem die körperliche Fitness anspricht. Mit dem Zusammentreffen nach der Pause mussten die Verantwortlichen jedoch feststellen, dass nicht alle Verletzungen so ausgeheilt sind wie man sich das vorstellte. So sind derzeit Philipp Batzer, Basti Erber, Fabi Schubauer, Florim Hoxha und Tobi Fehrenbach noch verletzt. Inwieweit sich das in den letzten zwei Wochen vor dem Rückrundenstart am 26.01.19 gegen Haunstetten in der Löwenhöhle ändert, muss man sehen.
Nichts desto trotz hat man sich bei den Verantwortlichen zusammengesetzt und für das nächste Jahr geplant. Noch ist eine Rückrunde zu spielen, jedoch wäre es fahrlässig nicht auch für die Bayernliga zu denken. Die Löwen führen die Tabelle ohne Punktverlust an. Der erste Platz berechtigt zum direkten Aufstieg, der Zweite hat auch noch die Chance über die Relegation gegen den Nordzweiten. Der Aufstieg ist das Ziel der Anzinger. Die Rückrunde wird bestimmt nicht einfach. Jeder Gegner hat nichts zu verlieren und es beginnt ein Wettlauf, wer den Löwen die ersten Punkte abnimmt. Aber das sind sie bereits aus den letzen Wochen des alten Jahres gewohnt und wollen nahtlos an die Vorrunde anschließen. Wichtig wird es sein, wie man in die Rückrunde startet. Die ersten 3 oder 4 Spiele muss man den Rythmus finden.
Ab sofort trainieren die besten A-Jugendlichen des nächsten Jugendjahrgangs bereits bei den Herren 1 mit. So haben es die Anzinger in den letzten Jahren etabliert, auch wenn diese Jungs noch ein Jahr A-Jugend vor sich haben. Es hilft ihnen auch in der Jugendrunde und da wollen die A-Jugendlichen, über die Qualifikation im Mai 2019, wieder die Bayernliga erreichen.
Übrigens auch ein Ergebnis der Gespräche: Die Anzinger bleiben ihrem Konzept und ihrer Strategie treu. Egal ob Landesliga oder Bayernliga. In erster Linie wird auf die Jugendlichen aus dem Verein und dem engsten Umland gesetzt.
Social Media