13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
17 Feb
Herren 1 -Regionalliga
Anzinger Löwen überzeugen zwar nicht aber siegen klar
Wieder fand eine größere Schar von Anzinger Fans den Weg in die gegnerische Halle. Vor 300 Zuschauern und guter Stimmung fand am Samstagabend in der Sempthalle in Erding das Derby-Spiel der Landesliga-Süd statt. Der ungeschlagene Tabellenführer aus Anzing trat gegen den Aufsteiger Altenerding an. Die Erdinger schlagen sich gut und liegen im hinteren Mittelfeld mit einigem Abstand zu den Abstiegsplätzen - Platz 9 mit 14:18 Punkten. Einige warteten vielleicht auf eine Überraschung oder ein spannendes Spiel. Auch die Löwen stellten sich auf eine emotionale und lange offene Partie ein. Doch es kam anders.
Von Anfang an machten die Löwen klar, wer das ungeschlagene Team der Liga ist. Aus einer diesmal offensiveren Variante der 3:2:1-Abwehr gingen sie mit schnellen Aktionen gleich mit 4:7 in Führung (10.-te Minute) und hätten schon höher führen können. Doch dann passierten den Anzingern Mitte der ersten Hälfte einige Unkonzentriertheiten. Offensive Deckung heißt auch mehr Laufarbeit. Das klappte 10 Minuten. Dann blieb man zu lange stehen, verschob nicht mehr und blieb offensiv stehen anstatt sich zurückfallen zu lassen und die Abwehr wieder zu verengen. Die Altenerdinger reagierten gut und hatten einige schön herausgespielte Chancen. Alleine sie verwerteten diese nicht. Fabi Fiedler stand in dieser Phase seinen Mann im Tor der Löwen. Das ließen sich die Anzinger nicht lange anbieten. Zwar stand die Deckung nicht aber wenn der Gegner die Tore nicht macht "schlagen halt wir zu". Trotz der Defensivschwächen zog Anzing so auf 6:13 davon. Die Abwehr wurde wieder mehr nach hinten beordert und bis zur Pause stellten die Gäste aus Anzing auf 8:19.
Die Löwentrainer sprachen in der Kabine diese 10 Minuten in der Abwehr an und wollten noch mehr Konsequenz vorne und hinten. Was sollte man weiter am Team kritisieren? Auch wenn das Spiel nicht das "Gelbe vom Ei" bot, führte man doch mit 11 Toren Unterschied.
Zudem brachte man gleich nach dem Wiederbeginn zwei ganz junge Spieler auf den Außenpositionen (Fehrenbach und Kiefel). Nach 10 Minuten noch im Tor den aktuellen A-Jugendtorwart "Rübi" Schleßiger (Er ersetzte den beruflich verhinderten Lucas Scharder). Alle machten ihre Sache gut. Es wurde auch einiges ausprobiert auf manchen Positionen. So häuften sich die technischen Fehler auf beiden Seiten. Das Spiel war zwar kein technisches Schmanckerl aber die roten Löwen aus dem Münchner Umland zogen weiter davon. 9:22 (34.-igste Minute) und 13:28 (45-igste Minute). Die entschiedene Partie wurde insgesamt nicht besser. Doch nach dem Abpfiff der guten Schiedsrichter stand ein klarer Sieg der Löwen gegen die Biber an der Anzeigentafel (19:35).
"Das war bestimmt nicht unser bestes Spiel. Beide Teams machten viele technische Fehler. Aber was will ich für uns herausziehen aus diesem Spiel? Das muss ich mir noch überlegen. Alleine der klare Sieg war überzeugend." so Löwentrainer Müller nach der Schlusssirene.
Es spielten: Fabi Fiedler, Constantin Schleßiger, Philipp Batzer (6/1), Florim Hoxha (6/2), Matthias Haberthaler (5), Marinus Limbrunner (5), Nick Hawranek (4), Chris Meyer (3), Jonathan Limbrunner (2), Willi Bobach (2), Fabian Schuhbauer (2), Tobi Fehrenbach, Jonas Kiefel;
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig