06 Apr
Löwinnen siegen in SVN
Klassenerhalt gesichert
03 Nov
Damen - Bezirksliga
Die Anzinger Damen müssen sich im Heimspiel gegen den SBC Traunstein noch nach Ende der regulären Spielzeit mit 29:30 (12:12) geschlagen geben.
Das Spiel gegen die Gäste aus dem Chiemgau fing für die
Anzinger Damen nicht schlecht an. Entgegen der letzten Partien fand man in den
ersten Minuten deutlich besser ins Spiel. Der Traunsteiner Anfangsschlaf währte
jedoch nicht lange. Ziemlich schnell pendelte sich ein Hin und Her ein, welches
sich durch das ganze Spiel ziehen sollte: Unsere Damen zogen mit 2-3 Toren
davon, die Traunsteiner glichen wieder aus, unsere Damen zogen wieder davon,
die Traunsteiner kamen wieder heran und so weiter. Leider ist es den
Gastgeberinnen nicht gelungen –trotz mehrfacher Gelegenheit- sich während des
Spiels deutlicher als 3 Tore abzusetzen. In der Abwehr schafften sie es nicht
die Traunsteiner Rückraumschützen unter Kontrolle zu bringen. Im Angriff ließen
unsere Damen 100% Chancen liegen und vor allem die Überzahlsituationen wurden
nicht dazu ausgenutzt mit mehreren Toren davonzuziehen. Nach einem schweren
Foul an Laura Greppmair, welches auch mit einer roten Karte für die
Traunsteiner Spielerin endete, kamen in der zweiten Halbzeit dann Nervosität
und Hektik dazu. Trotzdem konnten die Anzinger über weite Teile der zweiten
Halbzeit immer eine knappe Führung halten. Erst ab dem 27:27 (55. Minute) wendete
sich das Blatt und die Traunsteiner schafften es mit einem Tor davonzuziehen. Die
Anzinger Damen holten jedoch wieder auf und mit dem Ablauf der Zeit stand dann
auf der Anzeigetafel ein 29:29. Jedoch gewährte der Schiedsrichter den
Traunsteinern noch einen direkten Freiwurf. Aus einer zwar zentralen
Wurfposition, jedoch aber von einer Distanz, die eigentlich kein Problem
darstellen sollte, hatten die Traunsteiner das Spiel in der Hand. In diesen
Sekunden brach auf Anzinger Seite die pure Hektik aus. Die Anzinger Bank
forderte beim Schiedsrichter ihren Torhüter noch austauschen zu dürfen, denn
wenige Minuten zuvor wurde die Stammtorhütern Veronika Gnadler wegen einer
leichten Verletzung durch die zweite Torhütern Nadine Preuss ausgewechselt. Zwar
machte Nadine in den vorangegangenen Minuten ihre Sache nicht schlecht, jedoch
wollte man in dieser kritischen Situation doch auf die erfahrenere Kraft
setzen. Nadine blickte zur Bank und wartete auf das Zeichen zum Wechsel,
Trainer Kettner stand mehr oder weniger auf dem Spielfeld um die Aufmerksamkeit
des Unparteiischen zu ergattern, auch die Mauer stand noch nicht richtig. Anstatt
für Ruhe zu sorgen, pfiff der Schiedsrichter trotz allem Gebrüll und Hektik an.
Zwar war der Wurf der Traunsteinerin nicht sehr scharf, jedoch kam er gezielt
mit einem Aufsetzer auf das Anzinger Tor, landete ungünstig auf und rutschte Nadine
durch die Hände. Die Anzeigetafel sprang nochmal um ein Tor hoch: 29:30.
Ein unglückliches Ende, jedoch kann der Punktverlust nicht
nur auf die letzten Minuten geschoben werden. Unsere Damen hätten während des
Spiels konsequenter agieren und ihren Vorsprung ausbauen müssen, anstatt ihn
immer wieder herzuschenken. Doch all das kann man dann hoffentlich in 2 Wochen
besser machen und die Punkte nach Hause holen. Denn da heißt der Gegner wegen
einer Spielverlegung wieder: SGC Traunstein.
10 Mär
Nächstes Spiel am 16.03. um 19:00 Uhr in Grafing