13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
27 Aug
Herren 1 -Regionalliga
Schwere Verletzung von Tisi Haberthaler ist Hiobsbotschaft ------- Vier A-Jugendliche im Trainingslager der ERSTEN dabei
Die Anzinger Löwen erhöhen in den letzten Wochen der Vorbereitung die Schlagzahl der Trainingseinheiten. Der anstrengende Teil mit den körperlichen Einheiten für Kraft und Ausdauer ging bereits Mitte Juli in die Arbeit mit dem Ball über. Die technischen und taktischen Aspekte rückten immer mehr in den Vordergrund. Die Spiele Ende Juli gegen sehr starke Teams wurden jeweils mit erfreulichen Eindrücken absolviert. Auch wenn dabei die Anzinger ihre Grenzen aufgezeigt bekamen, war dies doch sehr lehrreich. Gegen den Drittligisten Fürstenfeldbruck verlor man hoch. Gegen den österreichischen Erstligisten Tirol Schwaz ging es genauso. Obwohl auch immer wieder die starken Seiten der Löwen auffielen und positiv stimmten. Vor allem der Halbfinalsieg gegen Günzburg beim Turnier in Kissing zeigte diese Seiten. Im Endspiel gegen den Bayernligisten Landshut musste man dann wieder Lehrgeld bezahlen. Noch zu unausgeglichen und nicht konstant ging man dann in die noch laufende Endphase der Vorbereitung.
Nach zweiwöchiger Pause ging es zum Turnier nach Plauen. Dort traf man auf die Elite der Oberliga Mitteldeutschland. Meister Elbflorenz II (Dresden) und Aufsteiger in die dritte Liga waren genauso Gegner wie der Vizemeister Plauen-Oberlosa und der dritte Freiberg. Das Feld ergänzte der Bayernligist Regensburg. Gegen Plauen, Freiberg und Regensburg konnte man gewinnen. Im entscheidenden Spiel gegen Elbflorenz II musste man wegen einem Tor den Turniersieg hergeben. Insgesamt aber eine sehr gute Leistung der Anzinger. Die in der Woche darauf auch den Bayernligaabteiger Haunstetten besiegten. Leider muss man aber auch mit einer Hiobsbotschaft leben. Im ersten Spiel in Plauen verletzte sich Matthias Haberthaler schwer am Ellbogen. Er wird einige Monate ausfallen. „Tisi ist einer unserer wichtigsten Spieler. Es wird schwer ihn zu ersetzen aber was hilft das Klagen, wir müssen auch diese Herausforderung annehmen und wünschen Matthias alles Gute für den Heilungsprozess" so Trainer Müller.
Die Anzinger sind im Rückraum knapp besetzt und suchen auch noch Ergänzung für diese Position. Vielleicht findet noch jemand den Weg nach Anzing.
Zur Endphase der Vorbereitung geht es die erste Woche im September ins jährliche Trainingslager nach Porec in Krotien. Dort in einem erstklassigen Hotel mit klimatisierter Halle wollen die Löwen sich den letzten Schliff für die Bayernliga holen. Für die nötige Regeneration zwischen den Einheiten sorgt ein Erholungsangebot mit Meer, Pool und Wellness. Mit dabei auch vier Spieler aus dem aktuellen A-Jugendkader (Bayernliga) der Löwen. Die Talente sollen dabei an die etablierten Spieler herangeführt werden. Für jeden jungen Spieler ist das nicht nur eine Herausforderung, sondern auch ein besonderes Erlebnis in diesem halbprofessionellen Umfeld. Zur Delegation gehören 20 Spieler und 5 Trainer und Betreuer. Zweimal Training am Tag und ein Spiel gegen einen Erstligisten aus Kroatien sollen die letzten Rädchen ölen, bevor es am Samstag den 14.09.19 zum ersten Bayernligaspiel gegen den Drittligaabsteiger aus Coburg kommt. Das Spiel beginnt um 16:00 Uhr in der Löwenhöhle.
Das Bild zeigt die A-Jugendlichen Constantin Schleßiger, Flo Bauer, Tobi Fehrenbach und Tobi Mayer, die mit den Herren 1 in Kroatien dabei sind.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig