13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
13 Okt
Herren 1 -Regionalliga
Trotz weiterer Schickschalschläge kämpften die Löwen bis zum Ende
Samstag 18:00 Uhr Löwenhöhle. 300 Zuschauer wollten die Anzinger gegen die Spitzenmannschaft aus Würzburg, die DJK Waldbüttelbrunn, sehen. Bei den Löwen fehlten die Landzeitverletzten Schuhbauer, Haberthaler, Marinus Limbrunner. Dazu Timon Bardenheier aus privaten Gründen. Doch weitere Schickschalschläge ereilten die Löwen. Nach dem Donnerstagstraining fiel noch Philipp Batzer mit Verdacht auf Muskelbündelriss aus. Nach 10 Minuten im Spiel reckte sich Tobi Kain auf dem Spielfeld. Erste Diagnose Kniescheibe rausgesprungen oder Bänderriss im Knie. Philipp Ball kam aus beruflichen Gründen erst kurz nach Spielbeginn. Das sind alles wichtige Spieler für die Anzinger, die als Aufsteiger und mit ihrem Budget diese nicht ersetzen können. Also mussten die Jungen ran. Und was sie gegen diese Bayernligaspitzenmannschaft leisteten war excellent. Sie kämpften in jeder Phase und verteidigten sich heldenhaft. Doch der Reihe nach.
Beim Anpfiff war schon zu sehen, dass da rein körperlich und gewichtsklassenmäßig ein großer Unterschied auf dem Feld zu sehen war. Beim Blick auf den Berichtsbogen der zweite große Unterschied im Durchschnittsalter. Der Gast aus Unterfranken konnte es sich leisten einen der stärksten Spieler der Liga auf der Rückraum-Rechts Position Julian Stumpf im Angriff kaum einzusetzen. Der wiedergenesene Yannik Bardina war dort überragend und drückte dem Speil vor allem in der ersten Hälfte den Stempel auf. Überhaupt konnten die Wabü's jederzeit einen körperlich starken und erfahrenen Spieler durch einen nicht weniger Guten ersetzen. Die Bank war ausgeglichen besetzt. Das ist ein Meisterschaftsfavorit.
Doch das restliche Häufchen der Anzinger, mit den jungen Spielern, wehrte sich. Bis zum 5:6 blieb man dran. Nach der Verletzung von Tobi Kain kam ein kleiner Schock und die DJK konnte auf 7:12 davonziehen. Bis zur Pause verkürzte Anzing noch auf 8:12.
Weiter, weiter, immer weiter. Das war das Motto in der Kabine. Eine noch stärkere zweite Halbzeit der jungen Löwen brachte Stimmung in die Halle. Die Löwenfans honorierten die Moral und den Kampfgeist der Einheimischen. Weiter wie auf 5 bis 6 Tore konnte der Favorit nicht davonziehen (11:17, 14:19, 15:21). Und gerade in der Endphase wuchsen die Löwen noch mal über sich hinaus. Die Unterfranken wurden ein wenig fahrig und nervös. Sie waren beeindruckt von der Kampfkraft der Anzinger. Die ließen sich nicht abschütteln und kamen sogar noch auf zwei Tore heran. Endstand 23:25. Die zweite Halbzeit mit zwei Toren gewonnen. Die Zuschauer und das Löwenteam waren zufrieden. Der Gästetrainer lobte in der Pressekonferenz die Anzinger und war froh hier die Punkte mitnehmen zu können. Das allein sollte die junge restliche Löwentruppe schon stolz machen. Jetzt muss man halt weiter arbeiten und mit Geduld auf die Genesung der Spieler warten. Ein guter Grundstein ist gelegt. Bisher hatten die Anzinger fast nur Gegner aus der Spitzengruppe. Auch nächste Woche wartet mit Bayreuth ein solches Spitzenteam auswärts. Natürlich wären Punkte besser als Lob der Gäste. Aber mit Geduld und Fleiss kommt auch mal das Glück und der Erfolg zum Aufsteiger aus Anzing zurück.
Constantin Schlessiger, Lukas Scharder, Jonathan Limbrunner (4), Florim Hoxha (4),Nick Hawranek (4), Philipp Ball (3), Basti Erber (2), Willi Bobach (2), Chris Mayer (2), Toby Meyer (1), Florian Ehrnstorfer (1), Tobi Kain, Jonas Kiefel,
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig