13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
06 Nov
Herren 1 -Regionalliga
Die Löwen wollen gegen den Mitaufsteiger aus Würzburg punkten
Am Samstag kommt es zu einem interessanten Duell in der Anzinger Löwenhöhle. Es treffen die beiden Meister der Landesliga -Süd und -Nord aus dem letzten Jahr aufeinander. Beide sind durch die Meisterschaft in die Bayernliga aufgestiegen. Die TG Heidingsfeld oder Hätzfelder-Bullen (wie sie sich nennen) hat dabei eine interessante Geschichte geschrieben. Der Stadtteilverein aus Würzburg wollte vor drei Jahren die Geschicke des Handballs in der Hochburg um Würzburg mitlenken. Dort spielt Rimpar in der 2. Bundesliga, die Zweite in der Bayernliga und Waldbüttelbrunn ist der ewige Zweite in der Bayernliga. Also ein starkes Handballumfeld um die unterfränkische Hauptstadt herum. Mit Hilfe eines Immobilienmaklers als Mäzen wurden finanzielle Mittel aufgetan und eine Mannschaft regelrecht zusammen gekauft. Aus mehreren verschiedenen Ländern und auch aus Deutschland wurden gute Spieler zusammengeholt und mit guten Gehältern gelockt. Trotz dieser nicht unerheblichen Investitionen brauchte es drei Jahre, bis man den Aufstieg in die Bayernliga schaffte. Die Anzinger schafften dies mit ihrem Modell, nach dem Abstieg aus der Bayernliga, sofort wieder. In der Konzeption und der Philosophie treffen hier also zwei Welten aufeinander.
Aus den Spielern bei Heidingsfeld sticht der Franzose Polydore heraus. Er bildet mit Orf, Skaramuca und Schneider die gefährliche Rückraumachse. Stark aber auch der Kreis (Nass) und die beiden Außen Farkas und Borda'cs.
Die Löwen haben in dieser Saison schon gute Leistungen gezeigt aber leider kaum Punkte geholt. Leider haben sie mit einer krassen Verletzungssträhne zu kämpfen. Am letzten Spieltag in Friedberg fehlten nicht weniger als 6 Stammspieler. In Erinnerung ist aber die starke Leistung im Derby gegen die HT München im letzten Heimspiel. Die Zuschauer verließen entzückt und begeistert die Halle. Das wollen die Anzinger jetzt wiederholen und die Fans zu ihrem 7.-ten Mann machen. Mit Eurer Unterstützung können wir vielleicht wieder das unwahrscheinliche schaffen und eine solche Profitruppe bezwingen.
Unter der Woche waren die ersten Verletzten wieder in der Halle. Sie konnten allerdings noch nicht ins Mannschaftstraining einsteigen. Vielleicht kann Philipp Batzer wieder zum Team stoßen. Das wird sich beim Abschlusstraining herausstellen. Lucas Scharder hat sich in Friedberg die Hand geprellt. Wenn er nicht dabei sein kann kommt Fabi Fiedler dazu. Fehlen wird zusätzlich Timon Bardenheier aus beruflichen Gründen. Weiter aus Verletungsgründen fehlen Tisi Haberthaler, Fabi Schuhbauer, Marinus Limbrunner, Philipp Ball und Tobi Kain, der am Dienstag am Kreuzband operiert wurde.
Egal wie die Löwen auflaufen, sie wollen zwei Punkte und werden alles dafür geben. "Wir wollen nach dem Schlusspfiff mehr als nur das Lob des Gegners. Wir wollen uns selbst belohnen mit zwei Punkten". Das ist das Motto, das die Löwen ausgegeben haben.
Liebe Löwenfans, seid dabei und helft uns. In dieser besonderen Lage brauchen wir euch. Wir wissen , das die meisten Fans uns unterstützen, voll hinter uns stehen und uns für unsere derzeitige Situation bedauern aber auch unseren Einsatz bewundern. Welche Moral und welcher Teamgeist in dieser jungen Truppe steckt ist anzuerkennen. Natürlich gibt es die ewigen Mauler und Skeptiker. Diese Möchtegern-Trainer und Besserwisser können wir nicht ändern. Aber das Groh unserer Superfans weiß die derzeitige Leistung richtig einzuschätzen - und dafür bedanken wir uns als Anzinger Löwen. Unsere Jungs haben es verdient !!!
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig