13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
24 Nov
Herren 1 -Regionalliga
Nach 38 Minuten Klasse-Handball - 22 Minuten Angsthasen-Handball
Ihre beiden Gesichter zeigten die Anzinger Löwen am Samstagabend gegen den TSV Lohr. Man wusste, dass das Gästeteam in der Löwenhöhle sehr abgezockt auftritt, derzeit einen Lauf hat und einfach über 60 Minuten ihr Ding durchzieht. Und so war es dann auch.
Die Löwen spielten in der ersten Hälfte einen sehr guten Handball und gingen mit einem 14:10 in die Halbzeitpause. Wäre man vor dem Tor noch konsequenter gewesen, hätte es deutlich höher stehen können. Von den Verletzten der letzten Wochen war nach 4 Monaten wieder Tisi Haberthaler dabei. Auch Philipp Ball sollte Kurzeinsätze bekommen und wollte es zumindest probieren. Natürlich waren beide nicht austrainiert aber ihr Mitmachen sollte Sicherheit bei den Löwen bringen.
In der Kabine war man auf die Deckung stolz und wollte diese so weiter durchziehen. Im Angriff wollte man die Chancen noch besser nutzen. So sollte ein Sieg der Anzinger möglich sein - dachte man. Das setzte man zuerst auch um und ging mit 5 Toren in Führung (15:10; 16:11 in der 38.-igsten Minute). Doch was kam dann. Unerklärlich die Nervosität, ja die ängstlichen Aktionen und Fehler. Klare Chancen wurden überhastet vergeben. Lohr kam auf 16:14 und 17:15 heran und konnte in der 50.-igsten Minute auf 17:17 ausgleichen. Gut herausgespielte Möglichkeiten wurden frei vor dem Tor verworfen. Langsam und ängstlich agierten die Löwen vor dem Lohrer Tor.in dem der Gästetorwart, nun warmgeschossen, überragend hielt. Tisi Haberthaler wurde nach langer Pause gebracht. Vielleicht konnte er noch einmal mit einer guten Aktion das Team puschen. Die Halle quittierte es mit Beifall. Nochmal gingen die Löwen mit 18:17 in Führung (55.-igste Minute). Sollte jetzt der Umschwung doch noch kommen. Alles wurde probiert. Nochmal Umstellungen. Überzahl. Nein - wieder wurden klarste Chancen vergeben obwohl sie gut herausgespielt wurden. Es wurde zu undiszipliert und überhastet abgeschlossen. Lohr wurde immer abgeklärter und nutzte die Fehler der Anzinger in den letzten Minuten zu einem 21:18 Sieg. Zwei Löwentore in den letzten 22 Minuten - ein 2:10 Lauf für den Gegner. Da kann man nicht gewinnen. Eine Riesenchance auf zwei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt wurden leichtfertig vergeben.
Was sind die Gründe warum die Löwen mehrere Spiele in dieser Saison in den letzten 10 Minuten nicht nach Hause bringen konnten. Natürlich ist da die erhebliche Verletztensituation. Auch wenn die Spieler (M.Limbrunner, Philipp Ball, Tisi Haberthaler) langsam wieder zurück kommen, noch sind sie lange nicht fit. In den letzten Jahren war die Abwehr und die Fitness ein Garantieschein für die Anzinger. Man wollte sich in den letzten Monaten (vor allem in der Vorbereitung) spielerisch im Angriff verbessern und hat das Konditionstraining zurückgefahren. Das war ein Fehler. Der Angriff ist der schlechteste in der Liga. Die Deckung passt weiterhin gut aber die Kondition genügt nicht mehr. in den entscheidenden Phasen lasst die taktische Disziplin und die Konzentration vor dem Tor im Abschluss aber auch die Durchsetzungsfähigkeit in den Zweikämpfen nach. Die Spieler werden unsicher und überhastet. Natürlich war die Verletztenmisere daran nicht unbeteiligt. Die einen Spieler sind verletzt oder nicht fit, die anderen müssen alles tragen auch im Training. Vor allem bei Auswechslungen merkt man, dass im Moment die Alternativen fehlen. Hier muss weiter kontinuierlich und physisch gearbeitet werden um die Konstanz über die gesamte Spielzeit zu erreichen. Das Aufzuholen geht nicht von heute auf morgen. Schade ist nur, dass man sich für sehr gute 45 oder 50 Minuten in vielen Spiel in der laufenden Bayernligasaison nicht belohnen konnte. So krass wie gegen Lohr war es noch nie in den letzten Wochen. Ruhig weiterarbeiten und daraus lernen. Das Ziel der Klassenerhalt ist immer noch möglich.
Constantin Schleßiger, Lucas Scharder, Florim Hoxha (4), Jonathan Limbrunner (3), Basti Erber (3/2), Nick Hawranek (3), Marinus Limbrunner (2), Philipp Ball (1), Tobi Mayer (1), Willi Bobach (1), Jonas Kiefel, Tisi Haberthaler, Flo Zirnbauer, Jakob Rappold.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig