13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
19 Jan
Herren 1 -Regionalliga
Löwen verlieren in Coburg in den letzten Minuten noch deutlich
Den Sonntag verbrachten die Anzinger zum großen Teil auf der Autobahn. Um 16:00 Uhr stand das Auswärtsspiel bei der Reserve der HSC 2000 Coburg in Oberfranken an. Zum dritten Auswärtsspiel in Folge rechneten sich die Oberbayern beim 3.Ligaabsteiger wenig aus. Man wollte die Leistungen der letzten Wochen wieder aufs Parkett bringen und solange wie möglich dabei sein. Zur Überraschung aller gelang dies sehr gut. Bei den Anzingern fehlten Tobi Mayer (Verletzung), Philipp Ball und Jonas Kiefel (aus beruflichen Gründen). Die Löwen konnten die Leistungen von Waldbüttelbrunn (kurz vor Weihnachten) und letztes Wochenende in FFB wieder bringen und hielten das Spiel lange offen, so daß man durchaus Hoffnung auf eine Überraschung hegen konnte. Doch wie in den letzten Spielen auch, gelang der K.O-Schlag für den Gegner zum Ende hin nicht.
Für den Kanonier der Liga in den Reihen der gelb-schwarzen Coburger, Andreas Wolf, hatten sich die Anzinger in der Abwehr etwas Besonderes einfallen lassen. Er wurde, sobald er das Spielfeld betrat in kurze Deckung von Fabi Schuhbauer genommen. Dreimal entkam er ihm in der ersten Hälfte und dies waren seine drei Feldtore. Ansonsten kam er nicht ins Spiel und Coburg wurde immer öfter in schnelle Zweikämpfe verwickelt. Bei der HSC kam kein richtiger Spielfluss auf und das war auch ein Ziel der Maßnahme. Die Gäste blieben dran (3:3; 6:5, 8:8). Halbzeitstand 14:12 für die Heimischen.
Auch in der zweiten Hälfte kein anderes Bild. Coburg führte, konnte sich aber nicht entscheidend absetzen. Beim 22:18 dachte jeder jetzt brechen die Löwen ein. Nein. Beeindruckend kamen sie wieder auf 22:21 heran (49.igste Minute). Auszeit durch den Coburger Trainer. 24:21. Auszeit für die Löwen. Doch jetzt konnten die Anzinger in den nächsten 8 Minuten nur ein Tor erzielen. Das trotz bester Chancen. Die Coburger machten den Sack zu (27:22). Endstand 28:23.
Wieder mal bis kurz vor Ende dabei und dann in der enstcheidenden Phase den letzten Pansch nicht gesetzt. Doch die Stimmung im Team ist gut. Der Teamgeist stimmt und die Leistungen werden im Training und in den Spielen immer besser. Viel positive Zuwendung und verschiedene Rädchen wurden und werden gedreht. Vielleicht fehlt in den letzten Minuten die Unterstützung von außen. Das kann man am nächsten Wochenende testen. Wenn das erste Heimspiel im Jahr 2020 und in der Rückrunde ansteht. Zu Gast ein weiteres Schwergewicht. Der andere 3.-Ligaabsteiger aus Erlangen-Bruck. Liebe Fans der Löwen, da brauchen wir euch. Vielleicht schaffen wir es mit eurer Hilfe zu einer Überraschung.
Ein positives Erlebnis hatten die Löwen aber doch am Wochenende. Die TG Heidingsfeld hat ihr Team aus finanziellen Gründen aus der Bayernliga mit sofortiger Wirkung zurückgezogen. Alle Spiele wurden anuliert. Dadurch vorloren die Anzinger zwar zwei Punkte, doch sie verließen den drittletzten Platz der gleich mit dem ersten Abstiegsrang ist. Nach jetzigen Stand wird es nur 2 Absteiger geben. Die Chance zum Klassenerhalt hat sich somit gebessert.
Constantin Schleßiger, Lucas Scharder, Florim Hoxha (7/3), Jonathan Limbrunner (5), Nick Hawranek (3), Marinus Limbrunner (3), Basti Erber (2), Jakob Rappold (2), Chris Mayer (1), Willi Bobach, Philipp Batzer , Fabi Schuhbauer,
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig