13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
01 Mär
Herren 1 -Regionalliga
Die Löwen bleiben auswärts weiterhin ohne Sieg und unterliegen im Derby bei der HT München mit 24:21.
Hängende Köpfe bei den Löwen nach dem Spiel. Mit einer überragenden Einstellung und Moral kämpfen sich die Löwen kurz vor Schluß der Partie nochmals heran und holen einen 7-Tore-Rückstand auf. Im Gegensatz zum Hinspiel schaffen es die Anzinger aber nicht mehr, das Spiel komplett zu drehen.
Die Löwen liefen von Beginn an einem Rückstand hinterher. Der Hüter der Gastgeber, Sebastian Allmendinger, hatte zum Einen einen ganz starken Tag erwischt. Zum Anderen fehlte den Löwen aber auch die letzte nötige Konsequenz in ihren Aktionen um sich klarere Abschlusssituationen zu generieren. So brauchte es ganze 10 Minuten, ehe Nikolaus Hawranek den ersten Treffer für seine Löwen markieren konnte. Mit 5:1 setzen sich die Gastgeber bis zur 13. Minute ab. Aber die Löwen ließen sich nicht verunsichern. Erneut präsentiert sich die Defensive der Anzinger richtig stark und die Löwen beißen sich zurück ins Spiel. Die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte gehören dann klar den Anzingern die sich nach dem Stand von 8:4 in der 18. Minute in einer ganz starken Phase bis zur Halbzeitpause wieder heran kämpfen. Es ist vor allem Jonathan Limbrunner der nun viel zwingender in die Aktionen geht und nicht nur selbst den Abschluss sucht, sondern auch gut seine Nebenleute bedienen kann. Das Resultat ist ein viel druckvolleres Angriffsspiel der Löwen und die Partie ist beim Halbzeitstand von 12:11 wieder komplett offen.
Der Beginn der zweiten Hälfte verläuft dann ähnlich wie der der ersten Halbzeit. Die Löwen tun sich nach wie vor schwer sich in gute in Abschlusspositionen zu bringen und lassen zu viele Chancen vor dem Tor der Gastgeber liegen. Die Anzinger geraten erneut deutlich in Rückstand und mit dem 22:15 in der 47. Minute durch einen nun stark aufspielenden Martin Dauhrer auf Rückraummitte der HT schien die Partie entschieden. Aber die Löwen beweisen wieder unbändige Moral. Nach der Auszeit geht nochmal ein spürbarer Ruck durch die Mannschaft. Im darauffolgenden Angriff kassiert die HT München eine 2-Minuten-Strafe die die Löwen durch 2 Tore von Nikolaus Hawranek optimal nutzen können. Zudem bekommen die Gastgeber nun größere Probleme ihr Offensivspiel durchzubringen nach dem die Löwen ihren Rückraummitte in eine 5+1-Deckung nehmen. 11 Minuten bleibt die HT München daraufhin ohne Torerfolg und nach dem 22:15 in der 47. Minuten leuchtet in der 58. Minute ein 22:21 auf der Taufkirchener Anzeigetafel auf. Die gut 150 angereisten Löwenfans die bis dahin ihr Team überragend unterstützt hatten standen nun Kopf. Das glücklichere Ende hatte dann die HT. Die Löwen mussten durch eine Zeitstrafe gegen Marinus Limbrunner in Unterzahl decken und es war der herausragende Akteur auf Seiten der Gastgeber Martin Dauhrer, der die Entscheidung herbeiführte. In Überzahl setzt er sich im Eins-gegen-Eins durch und markiert nicht nur den entscheidenden Treffer zum 23:21 in der 59. Minute sondern schickt auch gleich noch Rückraumlinks Jonathan Limbrunner mit seiner dritten 2-Minuten-Strafe vom Feld. Die Löwen beweisen abermals ein großes Kämpferherz, können sich letztlich aber nicht für ihre starke Aufholjagd belohnen.
Die HT München gewinnt verdient mit 24:21 dieses Derby und kann sich damit von den Abstiegsrängen absetzen. Die Löwen hingegen müssen weiter kämpfen und haben dazu nächste Woche gleich Gelegenheit dazu. Der TSV Friedberg kommt in die Löwenhöhle.
Es spielten:
Lucas Scharder und Constantin Schleßiger im Tor
Florian Ehrenstorfer, Jonathan Limbrunner (3), William Bobach, Florim Hoxha (5), Philipp Batzer, Jonas Kiefel, Nikolaus Hawranek (4), Philip Ball, Marinus Limbrunner (1), Fabian Schuhbauer, Christoph Mayer (5), Sebastian Erber (3)
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig