13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
08 Mär
Herren 1 -Regionalliga
In einem für die Löwen immens wichtigem Spiel sichern sich die Anzinger zwei ganz wertvolle Punkte im Abstiegskampf gegen den TSV Friedberg
Für die Löwen geht es jetzt in die entscheidende Phase. Die verbleibenden Spiele werden über Ligaverbleib oder Abstieg entscheiden. Inklusive dieses Spieltags sind 4 der verbleibenden 6 Begegnungen Heimspiele. Ein vermeintlicher Vorteil zumal die Löwen ihre bisherigen Punkte, nimmt man mal das Remis bei Fürstenfeldbruck II aus der Betrachtung, ausnahmslos daheim holten. Aber damit stieg auch der Druck für die Löwen vor diesem Spiel denn sie wussten, sie müssen noch punkten. Und sie wussten auch, vieles würde in den nächsten Wochen leichter von der Hand gehen wenn man dieses richtungsweisende Spiel gegen den TSV Friedberg erfolgreich absolvieren könnte. Also durchaus Druck dem sich die Löwen hier ausgesetzt sahen aber um es vorwegzunehmen, die Löwen lieferten ab und zeigten dabei alle Attribute auf die es im Abstiegskampf ankommt. Wille, Mut und Einsatz.
Die Löwen investierten in der Trainingswoche viel Zeit auf die Vorbereitung auf ihren Gegner. Und der Matchplan ging auf denn die Mannschaft setzte die taktische Marschrichtung hervorragend um. In einer 5:1-Deckungsformation richteten sich die Hausherren vor allem auf den Spielgestalter der Gäste auf Rückraummitte, Timo Riesenberger, aus. Und die Friedberger taten sich schwer Lösungen gegen die Anzinger Defensive zu finden. Auch wenn in der Anfangsphase die Gäste vorlegen konnten (1:4, 9. Minute). Die Anzinger hatten hier einiges an Chancen liegen lassen, ließen sich aber auch nicht verunsichern. Bis auf einige Abschlußschwächen blieben die Löwen hoch konzentriert und drückten nun dem Spiel ihren Stempel auf. Mit einem 6:0-Lauf drehten sie den Spielstand von 3:6 in der 13. Minute auf ein 9:6 in der 22. Minute. Das Momentum lag nun auf Seiten der Anzinger aber Friedberg ist auch eine Mannschaft mit einem individuell stark besetzten Kader mit vielen drittligaerfahrenen Spielern. Vor allem Rückraumlinks der Gäste, Fabian Abstreiter, war für die Löwen nur schwer in den Griff zu bekommen und so verpassten es die Anzinger zum ersten Mal in diesem Spiel, sich entscheidender absetzen zu können. Friedberg kam wieder ran. Unter anderem durch 2 Tore von eben genanntem Fabian Abstreiter der insgesamt 10 Tore in diesem Spiel markieren konnte. Mit 12:11 geht es in Halbzeitpause und die gut knapp 300 Zuschauer in der Löwenhöhle sollten eine spannende zweite Hälfte geboten bekommen.
Hoch konzentriert kamen die Anzinger aus der Kabine und stellten den Spielstand innerhalb von 90 Sekunden durch 2 Tore von Florim Hoxha auf 14:11. Auch hier hätten die Löwen die Chance gehabt sich deutlicher abzusetzen, ließen diese Möglichkeit aber erneut aus und das Spiel schien dann in der 42. Minute beim 17:17 sogar zugunsten der Gäste zu kippen. Aber die Löwen behielten ihren Biss und zeigten Moral. Nun angetrieben von einem starken Nikolaus Hawranek auf Rückraummitte und Jonathan Limbrunner auf Rückraumlinks legten sie wieder vor. Die Anzinger konnten hier nochmal eine Schippe drauf legen und agierten in ihren Aktionen nun noch konsequenter und kompromissloser. Und nicht zuletzt auch eine ganz starke Leistung im Tor von Lucas Scharder peitschte die Löwen wieder nach vorn. Es war die vorentscheidende Phase in diesem Spiel denn auch nach dem 23:19 in der 50. Minute sollten die Friedberger nochmal rankommen. Einige vergebene Chancen machten das Match nochmal unnötig spannend aber das Polster reichte aus. Die Löwen hielten 38 Sekunden vor Schluss den Ball in ihren Händen und nahmen nach ihrer Auszeit nochmal Zeit von der Uhr. Es sollte reichen auch wenn die Löwen es verpassten hier den Sack zuzumachen. Friedberg bekam nochmal den Ball aber die Anzinger unterbanden den Angriff sauber und die Uhr lief runter. Die letzte Aktion im Spiel, der direkte Freiwurf vom Player-Of-The-Match auf Seiten der Friedberger Fabian Abstreiter, ließ die Löwenhöhle nochmal zittern, landete aber in den Händen vom stark haltenden Lucas Scharder.
Ein riesen Brocken an Last der den Löwen hier von den Schultern rollt und so fällt auch der Jubel in der Löwenhöhle der Spieler mit ihren Fans euphorisch aus. Der erste Schritt ist erfolgreich absolviert, nun gilt es weiter konzentriert zu arbeiten. In 2 Wochen steht die nächste wichtige Aufgabe für die Löwen an. Die SG Regensburg kommt in die Löwenhöhle. Die Chance auf die nächsten beiden Big-Points für die Löwen.
Es spielten:
Lucas Scharder und Constantin Schleßiger im Tor
Jonathan Limbrunner (6), Sebastian Erber (2), William Bobach (1), Florim Hoxha (5/3), Philipp Batzer (2), Jonas Kiefel, Nikolaus Hawranek (6), Philip Ball, Marinus Limbrunner (2), Fabian Schuhbauer (1), Christoph Mayer (2)
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig