13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
15 Apr
Herren 1 -Regionalliga
Auch in der nächsten Saison 2020/21 Bayernliga in der Löwenhöhle
Jetzt ist es amtlich. Die Herren der Anzinger Löwen spielen auch in der nächsten Saison 2020/21 in der Bayernliga. Eine positive Nachricht in dieser schweren Zeit. Es gibt zur Zeit wichtigeres als Handball. Das wissen wir und wünschen allen Handballern des SV Anzing und Löwen-Fans alles Gute und Gesundheit. Das gilt natürlich für alle Menschen und vor allem den Mitarbeitern die sich zur Zeit mit allem Einsatz in den verschiedenen relevanten Berufen für das Wohl der Bevölkerung einsetzen.
Trotzdem wollen wir unseren Fans die Entwicklungen und Entscheidungen für den Handballsport nicht vorenthalten. Denn irgendwann geht es wieder weiter und das Interesse wie es mit Entscheidungen steht ist auch groß. Der DHB (Deutsche Handballbund) hat bereits letzte Woche eine Grundsatzempfehlung ausgesprochen. Diese soll nächste Woche beschlossen werden. Er hat für die ersten 3 Bundesligen empfohlen nach dieser Saison nur Aufsteiger zuzulassen aber niemand soll absteigen. Diese Empfehlung hat der DHB auch an die Landesverbände weitergegeben. Viele Landesverbände, darunter auch der BHV (Bayrischer Handballverband) hat sich dieser Empfehlung auch für seine Ligen (unterhalb der 3. Liga) angeschlossen. Das heißt es wird keinen Abtseiger aus der 3. Liga in die Bayernliga geben. Der Beschluss soll am 20.04.20 beim DHB rechtskräftig per Internetkonferenz fallen. Der BHV will ihn übernehmen. Die Bayernliga ist die 4. Liga und damit die höchste in Bayern. Die bisher ausgesetzte Saison 2019/20 wird in Bayern abgeschlossen. Damit spielt die Löwentruppe des SV Anzing auch in der nächsten Saison wieder in der Bayernliga.
Wie allerdings die Wertung der ablaufenden Saison aussieht, beschließt jeder Landesverband anschließend. Das betrifft dann die eventuellen Aufsteiger. Erst danach steht fest, wer alles in der Bayernliga spielt und wie viele Mannschaften das sind. Das bedeutet zwar mehr Punktspiele durch die Aufstockung aber dafür soll der Pokalwettbewerb in Bayern und in Deutschland nächstes Jahr entfallen. Durch die frei werdenden Wochenenden des Pokals würden die zusätzlichen Termine für Punktspiele wieder eingeholt.
Nun haben die Anzinger Löwen Planungssicherheit. Die Löwen sind nach Abbruch der Saison auf dem viertletzten 11. Tabellenplatz. Das hätte auch nach einer regulären Saison zum Klassenerhalt gereicht, auch wenn einer aus der 3. Liga ein Team abgestiegen wäre. Dafür haben die Anzinger in den letzten Spielen der Saison aber auch einiges getan. Nach einer sehr unglücklichen Vorrunde mit Verletzungspech des halben Kaders und über mehrere Monate, haben sich die Löwen wieder gefunden. Die Verletzten arbeiteten sich heran, die Mannschaft hat eine „Vorbereitung während des Saison“ hingelegt, sich wieder fit gemacht und sich zusammen gefunden. Eben wie ein echtes Löwenrudel. Seit November wurde kein Heimspiel mehr verloren und fleißig Punkte gesammelt. Wer erinnert sich nicht an die letzten Heimspiele gegen Erlangen, Spitzenreiter Bayreuth oder Friedberg. Die Löwentruppe hat mit ihren einmaligen und treuen Fans Zeichen gesetzt. Trainer Müller ist sich sicher: „Wir hätten in den letzten 5 Spielen noch etliche Punkte gesammelt, drei Begegnungen wären noch als Heimspiele ausgestanden. Leider hat die Krise in den letzten Wochen das verhindert. Aber die Überwindung dieser Gesundheitskrise ist jetzt wichtiger für Alle. Trotzdem sind wir froh, dass eine gute Entscheidung des DHB und des BHV gefunden wurde. Wir freuen uns, wenn es wieder Handball geben wird und hoffen dass das bald sein wird. Bis dahin viel Gesundheit an Alle.“
In der nächsten Woche werden wir Sie hier auf unserer Homepage über die weiteren aktuellen Entscheidungen und Beschlüsse informieren. Dann gibt es auch die neuesten Nachrichten über die Löwentruppe wie Vorbereitungsplanungen, Kader nächste Saison und interessantes über die aktuellen Trainingstätigkeiten.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig