13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
30 Aug
Herren 1 -Regionalliga
Erstes Spiel nach sechs Monaten beim VFL Günzburg
Das hätten selbst die größten Optimisten nicht gedacht. Sechs Monate - seit 12. März - kein Spiel. Erstes Vorbereitungsspiel auf die neue Saison und das beim Meister der letzten Saison und Aufsteiger in die 3. Liga, dem VFL Günzburg. Die Schwaben haben sich für das Abenteuer in der 3. Bundesliga noch mal erheblich verstärkt. Spieler aus Slowenien (1. LIga), Ungarn und anderen Vereinen haben angeheuert. Beim VFL haben die Löwen in der letzten Saison 36:25 verloren. Gut, da hatten die Anzinger im Herbst 2019 sehr viele Verletzte und so ein Ergebnis wie jetzt darf man auch nicht überbewerten. Die Günzburger haben die Löwen bestimmt auch ein wenig unterschätzt und waren dann überrascht. Aber für die Anzinger war das ein Schub für das Selbstbewusstsein nach einer bis jetzt, durch Corona bedingt, holprigen Vorbereitung.
Beeindruckend war die körperliche Fitness der Gäste aus dem Münchner Osten und die Abwehrleistung. Das Ganze auch über 60 Minuten. Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Die Schwaben führten mit ein oder zwei Toren und Anzing glich aus. Das ging 22 Minuten so, bis zum 10:10. Dann legten die Löwen zu und gingen zum Erstaunen aller bis zur Halbzeit mit 12:16 in Führung. Auf beiden Seiten stand diese erste Hälfte im Zeichen des Einspielens und Ausprobierens. Jeder Spieler bekam seine Einsatzzeiten und es wurden munter die Spieler und die Varianten gewechselt.
Ganz anders die zweite Hälfte. Von Anfang an sah man dem Meister aus Günzburg an, dass er dagegen halten will und diese Begegnung umdrehen will. Mit noch mehr Druck und Tempo wurde auf beiden Seiten agiert. Günzburg konnte zwar näher kommen aber so schnell nicht ausgleichen oder das Spiel drehen. Richtig knapp wurde es 12 Minuten vor Ende.(25:26). Die Löwen wankten aber sie fielen nicht. Da tauchte die Frage auf der Löwenbank auf "Weiter Chancen für alle Spieler vergeben oder auf Ergebnis (Sieg) spielen?". Die Trainer entschieden sich für das Zweite. Es wurde kaum noch gewechselt -auf beiden Seiten. Jeder schickte seine erste Besetzung auf die Platte. Der Meister warf alles in die Waagschale und glich aus 27:27. Er ging sogar in Führung 27:28. Beachtlich die Reaktion der Löwen. Trotz Unterzahl Ausgleich und bei doppelter Unterzahl die Führung (29:30). Die letzten 6 Minuten ein Kampf um jeden Meter. Spannung und unermüdlicher Kampf. Mit einem Kempator von Neuzugang "Nicki" Kresniqi zum Linksaußen "Choko" Mayer die Führung zum 31:32 (3 Minuten vor dem Ende). Diese Führung hielt bis zum Schlusspfiff.
Ein gutes Resutat, mit dem die Löwen in die letzten Wochen der Vorbereitung gehen können. Auch wenn man solche Ergebnisse und Spiele nicht überbewerten sollte, es hat Spass gemacht endlich wieder mal zu spielen und dabei so eine Leistung abzuliefern.
Ein Dank an die Günzburger für die Organisation, die unter Corona-Hygienebedingungen ablief und auch zeigte, wie so etwas ohne Zuschauer und diesem besonderen Umfeld gelingen kann.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig