13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
05 Okt
Herren 1 -Regionalliga
Erste spielt nicht. Zweite prüft das Hygienekonzept
Am Freitagmorgen kam die Nachricht. Der TV Roßtal zieht alle seine Mannschaften aus der kommenden Saison zurück. Abwohl der Aufstieg in die Herren-Bayernliga als der bisher größte Erfolg des Vereins beschrieben wird, erfolgte dieser Schritt aus Rücksicht auf die Spieler und die Mitglieder, die das Hygienekonzept in der kurzen Zeit nicht umsetzen können. So die Begründung in Kurzform. Damit wollte man vielleicht auch den BHV treffen. Einige andere Teams aus der Bayernliga sagten ihre Spiele wegen Corona ab. Dass der BHV aber richtig entschieden hatte, zeigten die vielen Partien, die trotzdem in den Landesligen und darunter (auch Jugendbereich) stattfinden konnten. Wie man aus dem Internet sehen kann, haben z.B. die Oberligen aus Baden-Württemberg und auch aus Mitteldeutschland (Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt), ihr Programm voll durchziehen können. Auch in den 1.- bis 3.- Bundesligen des DHB liefen praktisch alle Partien. Das macht Mut.
Die Handballer des SV Anzing hatten ihre Aufgaben gemacht und hatten ein Hygienekonzept aufgestellt und genehmigen lassen. 57 Zuschauer und einige Ordnungskräfte konnten in die Halle. Auch an die Fans hatte man gedacht. Schon im Juni wurde mit dem "Löwen-TV" ein eigner "Übertragungskanal" geschaffen. Dabei wurden in den letzten Wochen viele Sponsoren besucht in Instergram und Facebook vorgestellt. Dieses mal war die Live-Übertragung per Stream in Youtube geplant.
Das Spiel der Zweiten Mannschaft am Abend gegen den FC Bayern München fand statt. Die Löwen II gewannen mit 25:18 ihre Saison-Premiere. Was aber für die Organisatoren der Handballabteilung genau so wichtig war, war die Erprobung des gesamten Hygiene und Fan-Konzeptes beim Spiel der "Zweiten". Nach ersten Ergebnissen klappte alles und es gab keine großen Probleme. Die ca. 50 Zuschauer bewegten sich mit Maske , Abstand und im Einbahnstraßensystem in der Halle. Der Verkauf am Kiosk entsprach den Vorschriften. Es gab lautstarke Unterstützung für die Zweite. Die Übertragung im Livestream funktionierte (69 Zuschaltungen) und sogar die Kommentierung des Hallensprechers konnte in der Halle und im Livestream sehr gut verstanden werden. Insgesamt ein gelungenes Konzept und eine gute Vorstellung der Anzinger Löwen.
Das die Saison recht holprig wird muss klar sein. Aber man muss einen Plan B haben. Wie lange die Saison läuft. Was raus kommt. Das wird man sehen. Sind wir gespannt ob das nächste Spiel der Anzinger Löwen am kommenden Samstag in Landshut stattfinden kann.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig