13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
05 Nov
Herren 1 -Regionalliga
In 2020 finden keine Handball-Pflichtspiele in Bayern mehr statt
Neue Nachrichten vom bayrische Handballverband (BHV). Im Bereich des BHV finden in 2020 keine Handball-Pflichtspiele mehr statt. Nachdem von Seiten der Politik im November Trainingsverbot für den Amateurbereich besteht, können auch vor Weihnachten keine Pflichtspiele mehr stattfinden. Ohne Training bzw. vorheriges vierwöchiges Hallen- und Spieltraining kann man nicht in einen Spielbetrieb gehen. So die richtige Meinung des BHV. Vor allem in einen halbprofessionellen Spielbetrieb wie in der Bayernliga. Ob nach Ende November wieder Traiingsbetrieb und evtl. auch Testspiele möglich sind, wird nach der Entwicklung der Coronazahlen und den politischen Vorgaben entschieden. Pflichtspiele sollen allerdings erst wieder ab Mitte Januar angesetzt werden - wenn möglich. Dabei kann sich der Beginn auch noch weiter verzögern, je nach Pandemiezahlen.
Nach welchen Kriterien dann gespielt wird, soll in den nächsten 3 bis 4 Wochen geklärt werden. Das gilt dann für Erwachsenen- wie auch für Jugendmannschaften. Da sind verschiedene Modelle im Gespräch - einfache Runden, Turniermodus, verlängerte intensive Qualirunden für Jugend, etc. Sollen bisherige Spiele gezählt werden?? Wo verläuft beim BHV die Grenze zwischen Leistungs- und Amateurbereich?? Gibt es Unterschiede zwischen Jugend- und Erwachsenenbereich?? Wenn ja welche??
Entscheidungen sind bisher nur vom Deutschen Handballverband gefällt worden. Der Profisport (1. und 2. Bundesliga) kann weiterhin trainieren und spielen. Das unterstützt die Politik mit großen Auflagen (z.B. jede Woche zwei Tests pro Team). Doch wo ist die Grenze zwischen Profi- und Amateurbereich. Gibt es einen Semiprofessionellen Bereich bzw. mittleren Leistungsbereich und wie und wo wird der deffiniert. Der DHB setzt sich dafür ein, dass die 3. Liga und die Jugendbundesliga zum Profibereich (Talentförderbereich) dazu gerechnet wird und Spiele und Training für diesen Bereich möglich ist. Ob die Politik da mitmacht? Im Fussball gilt auch die 4. Liga als Profibereich. Soll das im Handball genauso sein? Dann wäre die Bayernliga Herren dazu zurechnen !!
Von Seiten des DOSB (Deutscher olympischer Sportbund) wird sogar vorgebracht, dass man den Kinder und Jugendsport möglichst bald wieder öffnen sollte. Kinder brauchen Bewegung und sollen beim Sport bleiben. Sie gehen auch in die Schule und sind kein großer Ansteckungsherd. So sehen einzelne Begründungen aus.
Interessante Wochen der Entscheidungen stehen bevor. Wir sind alle gespannt wann es und wie es weitergeht. Wir informieren unsere Mitglieder und unsere Löwenfans hier immer über den neuesten Stand.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig