13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
13 Jun
Herren 1 -Regionalliga
Nach großem Kampf und auch spielerischer Klasseleistung verabschieden sich die Löwen aus dem Aufstiegsrennen
Vor Beginn der Aufstiegsspiele für die 3. Liga galten die Anzinger Löwen als Kanonenfutter für die beiden favorisierten Teams aus Waldbüttelbrunn und Coburg II. Mit großen Augen sahen nicht nur die Fans die Leistung der Löwen in den ersten drei Spielen. Schon am ersten Wochenende holten die Anzinger einen Punkt bei der Bundesligareserve in Coburg. Dachte so mancher noch an einen einmaligen Ausrutscher der Coburger, straften die Löwen alle mit den Spielen und den Ergebnissen an diesem Heimspielwochenende in Anzing, Lügen. Die Organisatoren aus Anzing boten zwei Tage ein professionelles Umfeld unter Coronabedingungen. Hygienevorschriften und Tests für alle Teilnehmer begleiteten alle Teilnehmer vor dem Spiel. Alles ging gut. Die Spiele konnten beginnen.
Waldbüttelbrunn bot alles auf, was auch schon in der Handballrente war. 11:11 in der Halbzeit. Zweite Halbzeit ein hin und her. Alles offen bis zur 60.-igsten Minute 20:20. Noch zwei Sekunden. Dann durch ein grobes Foul der Anzinger noch ein Siebenmeter für die DJK aus der Würzburger Vorstadt. 21:20. Unglücklich verloren in der letzten Sekunde. Nach großem Einsatz aber keiner spielerischen Glanzleistung in der zweiten Hälfte.
Jeder war gespannt auf das Spiel am Sonntag gegen Coburg. Der Gewinner hat noch alle Chancen im Aufstiegsrennen. Wie stecken die Anzinger das Samstagsspiel weg. Stehen doch in den Reihen der Coburger Erstligareserve mehrere Kaderspieler aus der Bundesliga, die die letzten Monate regelmäßig trainieren konnten und frisch nach Anzing anreisten. Die Löwen hatten das Spiel gegen Waldbüttelbrunn vom Vortag in den Knochen. Die Löwen machten einen richtig guten Job. Sie spielten über 60 Minuten nicht nur eine großartige Deckung sondern richtige Leckerbissen im Angriff. 10:10 in der Pause und 18:19 in der 50.-igsten Minute. Dann machte sich die breitere Bank und das Vortagsspiel bei den Löwen bemerkbar. Drei Ballverluste und vergebene Chancen in den folgenden 5 Minuten und die Oberfranken stellten auf 20:23. Die Anzinger gaben nie auf. Kamen wieder ins Spiel. 22:23 - noch 2 Minuten. Nach 23:25 konnten die Anzinger noch auf 24:25 verkürzen, konnten aber nicht mehr ausgleichen. Zwei Superergebnisse gegen TOP-Teams aus der Bayernliga an einem Wochenende. Konditionell und abwehrmäßig konnten die Oberbayern voll überzeugen. Und bis auf die zweite Halbzeit gegen Waldbüttelbrunn spielten die Anzinger einen spielerisch überzeugenden und schönen Handball. Eine wahre Weiterentwicklung des Teams. Man darf gespannt sein, wie die kommende Bayernligasaison verläuft. Die Löwen sind auf einem guten Weg. Nur der Kader könnte die eine oder andere Verstärkung auf der Rückraumposition gebrauchen. So ein zusätzlicher Shooter täte den Anzingern noch gut, wenn eine ganze Saison solche Leistungen abgerufen werden sollen. Die Anzinger haben vielen Skeptikern gezeigt, dass es richtig war für die Aufstiegsspiele zu melden. Noch einmal können sie das beweisen. Nächsten Sonntagnachmittag beim Rückspiel in Würzburg/Waldbüttelbrunn. Auch wenn es um nichts mehr geht, wollen die Löwen noch mal alles geben.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig