13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
21 Aug
Herren 1 -Regionalliga
Beim Vergleich mit Drittligisten zeigen die Löwen eine Top-Leistung
Am Samstag den 18.08.21 waren die Anzinger Löwen beim Turnier des Oberbürgermeisters in Plauen/Oberlosa eingeladen. Hochklassige Gegner warteten da auf die Löwen. Sie waren der einzige Oberligist. Mit Constantin Schlessiger und Nicki Kreshniqi fehlten auch zwei Stammkräfte. Ansonsten waren nur Drittligisten eingeladen. Die heimischen Oberlosaer sind dieses Jahr aufgestiegen. Genauso wie die Reserve des HSC Coburg, gegen die die Löwen erst im Juni knapp unterlagen. Der dritte im Bunde war die Reserve des 1. Bundesligisten HC Erlangen, die schon länger in der 3. Liga spielen.
In der sersten Begegnung (Halbfinale) mussten die Münchner Vorstädter gegen die HSC Coburg II antreten. Eine Revanche für die Aufstiegsspiele? Zumindest ein fast ähnlicher Verlauf. Die Oberbayern kamen schwer in die Gänge und lagen in der ersten Hälfte schon mit 5 Toren zurück. Nach einer Abwehrumstellung und einer Steigerung im Tor durch Lucas Scharder kamen die Anzinger in der zweiten Hälfte immer näher. Die Coburger wurden nervös und mit ihrem unbändigen Kampfwillen glichen die Löwen nicht nur aus, sondern lagen kurz vor Ende sogar mit zwei Toren in Führung. Zum Abpfiff war eine kleine Sensation geschafft. Die Löwen gewannen 28:27 und zogen ins Endspiel ein. Eine geschlossene Teamleistung und mit einem großen Kämpferherz gelang dieser Erfolg. Auffällig Tobi Fehrenbach, erstmals in einer verantwortungsvollen Position als Spielmacher. Der junge Löwe spielte gut und unbeschwert. Ansonsten ist niemand herauszuheben. Alle brachten sich gut ein. Allerdings haben sich in diesem Spiel Jonas Kiefl und Basti Erber verletzt. Sie standen für das Endspiel nicht mehr zur Verfügung.
Für dieses Endspiel hat sich im anderen Halbfinale der HC Erlangen II gegen Oberlosa 23:21 durchgesetzt. So trafen die Oberbayern auf die Mittelfranken. Gespielt wurde wie im Halbfinale die volle Spielzeit über 2 x 30 Minuten. Die Anzinger legten los wie die Feuerwehr und gingen mit 5:1 in Führung. Als die Erlangener aus ihrer Überraschung aufwachten, konnten sie bis kurz vor der Pause ausgleichen und zum Pfiff in die Kabinen mit 13:16 in Führung gehen. Auffällig in dieser ersten Halbzeit Florim Hoxha, der 10 der Tore in dieser Halbzeit schoss und Lucas Scharder im Tor, der seine Leistung aus dem ersten Spiel noch steigerte. Es kam allerdings wie es angesichts der fehlenden Spieler in der zweiten Hälfte kommen musste. Die Löwen brachen ein und Erlangen zog auf 23:16 davon. Doch die Moral der Löwen stimmt. Sie ließen sich nicht hängen. Kamen auf 5 Tore heran, bevor zum Ende die Mittelfranken noch einmal 2 Tore drauflegten zum Endstand von 34:27. Auch in diesem Spiel war Tobi Fehrenbach für sein Alter wieder als Spielmacher und Torschütze auffällig. Eine gute Vorstellung für den 20-jährigen. Durch seine überragende Torgefährlichkeit konnte sich Florim Hoxha noch die Torjägerkanone als bester Torschütze des Turniers sichern. Um die Auszeichnungen für die Löwen komplett zu machen wurde Lucas Scharder noch zum besten Torhüter des Turniers gewählt.
Ein rundum erfolgreicher Besuch der Löwen in Sachsen. Nächste Woche wartet ein Heimspiel gegen den österrischen Zweitligisten aus Salzburg, bevor es dann, mit dem gesamten Team, zu einem einwöchigen Trainingslager nach Porec/Kroatien geht.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig