13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
03 Okt
Herren 1 -Regionalliga
Eichenau scheitert in der zweiten Hälfte an der Anzinger Mauer
Am Samstag fanden die Löwenfans wieder in die Anzinger Halle. Die 250 Zuschauer sorgten für gute Stimmung und das Löwenrudel dankte es - aber erst in der zweiten Hälfte. Die Anzinger gewannen gegen den Aufsteiger aus Eichenau klar mit 27:14. Das die nackten Zahlen. Das Spiel verlief zeitweise nicht so klar. Nach der schweren Verletzung von Nicki Kresniqi fehlte den Löwen schon ein wichtiger Faktor. Trotzdem war man selbstbewusst genug um sich in der Partie gegen die Eichenauer, aus dem Münchner Westen, als Favorit zu sehen. Auch wenn das Auswechselkontingent immer kleiner wird, verbleiben doch genug Spieler um einen Aufsteiger zu Hause bezwingen zu müssen. Das war jedem klar und auch eine unwiedersprochene Vorgabe der Trainer.
Von Beginn an zeigten die Löwen ihre Absicht und spielten aus einer starken Deckung heraus ihr Temposspiel. Nach 12 Minuten stand es 7:3 für die Einheimischen. Doch siehe da, genau das vorher Besprochene passierte. Es läuft gut, man ist überlegen und lässt ein wenig nach. Hier ein Schritt zu wenig, dort nicht konsequent genug in der Abwehr und der Gegner kommt zu leichten Toren und spürt Aufwind, den man selbst zugelassen hat. Die Verunsicherung macht sich breit. Der Gegner spielt unbeschwert. Das Spiel wird wieder eng. Über 8:5 kam Eichenau zum Ausgleich 8:8. Bis zur Pause konnten die Anzinger einen hauchdünnen Vorsprung von 11:10 retten.
In der Kabine die gleiche Ansprache wie unter der Woche und vor dem Spiel. Gegner nicht unterschätzen oder stark machen. Konsequent sein Spiel durchziehen und wenn möglich den Deckel draufsetzen wenn die Möglichkeit da ist. Siehe da, die zweite Hälfte begann wie die Erste. Nach 10 Minuten 16:10 für die wieder stärker werdenden Löwen. Die Deffensive stand gut und Rübi Schlessiger im Tor fand immer besser ins Spiel. Der Unterschied zur ersten Hälfte war jedoch, dass die Löwen diesmal durchzogen. Nicht nachließen und eine regelrechte Mauer aufs Parkett stellten. Die Eichenauer kamen erst in der 42.igsten Minute zu ihrem ersten Treffer (17:11) in Halbzeit zwei und zum zweiten in der 51.-igsten Minute (21:12). Das wars, was die Trainer sehen wollten und was den Fans gefiel. Die Löwen überlegen und das drückte sich auch im Ergebnis aus. Warum nicht gleich so. Das Spiel endete mit einem klaren 27:14 Sieg der Anzinger Löwen. Damit stehen sie weiter mit 5:1 Punkten an der Tabellenspitze der Bayernliga Gruppe Süd/Ost. Bevor es zu den TOP-Spielen gegen TG Landshut am 16.10.21 in eigener Halle und beim HT München am 23.10.21 kommt ist jetzt ein Wochenende Pause. Das tut vor allem den Verletzten gut. Vielleicht bessert sich in diesen zwei Wochen die eine oder andere Situation.
Die Frage stand im Raum, warum Lucas Scharder diesmal nicht im Tor war, der gegen Regensburg noch so gut hielt. Die Trainer begründeten dies, damit, dass bei den bevorstehenden Spitzenspielen wir besser dran sind, wenn wir zwei gute Torhüter haben, die voll in der Saison sind. "Rübi" kam bisher nicht so in die Saison und sollte dies als Chance nutzen. Dies erfüllte er voll und ganz und zeigte eine tolle Leistung, vor allem in der zweiten Hälfte. Die volle Rückversicherung bekam er von Lucas Scharder von der Bank. So ist der SV Anzing für die kommenden Aufgaben mit zwei starken Torhütern, die stolz auf ihre Leistungen sein können, gut gerüstet.
Es spielten: Constantin Schlessiger, Lucas Scharder, Flo Bauer, Florim Hoxha (6/1), Tobi Fehrenbach (6/3), Marinus Limbrunner (5), Sebastian Felber (3), Willi Bobach (2), Nick Hawranek (2), Chris Mayer (1), Sebastian Erber (1), Jonathan Limbrunner (1), Jakob Rappold.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig