13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
17 Okt
Herren 1 -Regionalliga
Klarer und verdienter Sieg im Spitzenspiel
Damit konnte man wirklich nicht rechnen. Die Anzinger, wegen der Personalsorgen mit drei 17-jährigen angetreten, gewinnen klar und verdient gegen den Favoriten aus Landshut mit 30:24. Das überraschte nicht nur das Team selbst, sondern auch viele der 350 Zuschauer die begeistert von ihrer Löwentruppe auf den Zuschauerrängen ihr Team anfeuerten und wieder eine Löwenstimmung in die Halle zauberten. Vor allem die Art und Weise der Löwenspieler beeindruckte.
Die Anzinger hatten sich gegen die starken Rückraumbewegungen und Kreuzungen der Niederbayern eine zeiemlich offensive Abwehrvariante einfallen lassen. Das bedeutete für den eh schon dezimierten Kader noch mehr Laufbewegungen, trotz der beschrämkten Wechselmöglichkeiten. Dazu das bekannte Tempospiel der Löwen brauchte sehr viel Energie. Das war allen klar. "Die Lungen müssen brennen" war das Motto vor der Begegnung. "Wir spielen das bis es nicht mehr geht und schauen ob es bis zum Ende reicht". So kämpfte und ackerte die Löwentruppe bis zum Ende. Auch wenn in den letzten Minuten etliche mit Krämpfen an der Seitenlinie lagen.
Die roten Löwen übernahmen von Anfang an den Taktstock und führten mit 5:1 und 7:2. Die Gäste zuerst überrascht, fingen sich dann. Über 10:5 und 15:10 wurde der Vorsprung bis zum Kabinengang gehalten. Allen war klar, daß sich die Landshuter nicht geschlagen geben. Kann man den starken Rückraum weiter mit diesem Aufwand in Schach halten? Die Landshuter ließen sich nach der Pause was einfallen und kamen verstärkt über die rechte Seite. Darauf waren die Anzinger eingestellt, weil diese Seite als die schwächere von ihnen ausgemacht wurde. Trotzdem gelangen den Gästen von der TG einige Treffer. Danach hatte die Löwendefensive aber auch das wieder im Griff. Das Spiel blieb offen. Die Landshuter kamen auf drei Tore heran - 17:14 - 19:16 - 21:18, doch es kippte nicht. Die Gäste nahmen ihre letzte Auszeit. Manndeckung für den an diesem Tag überragenden Löwenschützen Jonathan Limbrunner (9 Tore). Doch auch dagegen hatten die Löwen ein Konzept und zogen auf 26:18 davon (51.-igste Minute). Das Spiel war entschieden, nachdem 5 Minuten vor Ende der Vorsprung sogar auf 29:20 stieg. Die guten Schiedsrichter pfiffen bei 30:24 ab.
Eine hervorragende Leistung der Anzinger Löwen wurde mit der weiteren Tabellenführung in der Südgruppe der Bayernliga, belohnt. Aber nicht nur kämpferisch waren die Löwen zu loben. Taktisch dizipliniert den Vorgaben der Trainer zu folgen und das auch technisch mit wenig Fehlern, das war die besondere Leistung. Zusätzlich auch spielerisch im Angriff schön herausgespielte Tore erzielt. Das freute die Fans und die Löwenverantwortlichen. Jetzt geht es zum absoluten Spitzenspiel und Derby am kommenden Samstag um 20:00 Uhr zur HT München. Sie haben noch keinen Minuspunkt. Das wird bei der heimstarken HT eine riesen Aufgabe. Die Überraschung wäre es, wenn die Löwen auch dort die Tabellenführung verteidigen könnten.
Es spielten: Lucas Scharder, Constantin Schleßiger, Flo Bauer, Jonathan Limbrunner (9), Florim Hoxha (6/2), Marinus Limbrunner (6), Nick Hawranek (3), Chirs Mayer (2), Basti Erber (1), Willi Bobach (1), Tobi Fehrenbach (1), Basti Felber (1), Jussi Hofmann, Paavo Hofmann.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig