13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
24 Okt
Herren 1 -Regionalliga
Spitzenspiel mit starker Leistung und voller Halle - Riesenstimmung
Samstagabend 20:00 Uhr Unterhaching-Hachingahalle. Der Tabellenführer aus Anzing mit 7:1 Punkten angereist, gegen den bis dahin verlustpunktfreien Gastgeber, die HT München, mit 6:0 Punkten. Volle Halle, riesen Stimmung nicht zuletzt durch über 200 Löwenfans (insgesamt 650 Zuschauer) die von Anfang an die Veranstaltung fast zu einem Heimspiel für die Löwen machten. Danke hier nochmal für diese Anfeuerung durch die echten Löwenanhänger. Ihr seid einfach spitze.
Von vorne herein ließen die Anzinger keinen Zweifel, dass sie hier ein gewichtiges Wort bei der Vergabe der Punkte mitreden werden. Wenn auch durch etliche Verletzte gehandikapt, sind die Löwen in großartiger Form und das bewiesen sie von der ersten Minute an. Nach 12 Minuten stand es bereits 3:8 für die Gäste aus dem Osten Münchens. Die Zuschauer sahen eine überlegene Gästetruppe. Doch die HT-ler kämpften um jeden Meter. Dann die alte Löwenkrankheit, hier ein wenig nachlassen, da einen Schritt zu wenig und schon waren die Einheimischen wieder da. 10:11 kurz vor der Pause. Dann noch das 10:12 zum Pausentee.
In der Kabine war man sich klar. Hier bekommt man nichts geschenkt. Auch wenn die Löwen überlegen waren. Die Kampfstärke der Unterhachinger (Münchner) war enorm. Das kann ausschlaggebend werden auch wenn man eigentlich überlegen ist. Ziel war zum erfolgreichen Abwehr- und Konterspiel der ersten 20 Minuten zurückzukommen. Das ging nicht so einfach. Die Löwen mussten sich erst wieder fangen.
Nach dem Wiederanpfiff blieb es knapp und spannend. Ein Leckerbissen in so einem Gipfeltreffen - 12:13 - 14:15. Die Löwen fingen sich und kamen wieder zu ihrem gewohnten starken Spiel. Bewegliche Abwehr vor zwei starken Torhütern und Fehler des Gegners mit Kontern bestrafen. Ein Zwischenspurt und es stand 14:19. Doch noch war nichts entschieden. Die Halle kochte. Die Löwenfans aus dem Häuschen. Eine Party im Löwenblock. Doch die HT ließ sich nicht abschütteln. Es blieb bei 4 Toren Abstand für die roten Löwen aus dem Osten Münchens - 15:19 - 17:21. Dann in der 56.-igsten Minute 17:23. Die Vorentscheidung! Anschließend noch ein Torfestival. In den letzten 3 Minuten noch sieben Tore auf beiden Seiten zum Endstand von 21:26. Die Löwen und ihre Fans feierten - Auswärtssieg - Derbysieg - Tabellenführung. Die tapfer kämpfenden Hachinger gratulierten fair zum verdienten Erfolg der Löwen. Eine starke Leistung auswärts in einem Spitzenspiel trotz langer Verletztenliste und wenig Alternativen im Angriff. Nach zweijähriger Verletzungspause war Tisi Haberthaler wieder dabei und konnte zumindest in der Abwehr seinem Team helfen.
Jetzt sind drei Wochen Spielpause. Da können die Anzinger Löwen unbesorgt mit 9:1 Punkten vom Tabellengipfel aus abwarten, bevor es zum letzten Vorrundenspiel nach Fürstenfeldbruck II geht. Dazwischen ist erst Regeneration, unter anderem mit Yoga, angesagt und danach eine athletische Woche um für den Rest des Jahres gewappnet zu sein. Vielleicht stehen danach auch wieder einige zusätzliche gesunde Alternativen im Löwen-Angriff zur Verfügung.
Es spielten: Lucas Scharder, Constantin Schleßiger, Jonathan Limbrunner (7), Nick Hawranek (5), Florim Hoxha (5/2), Marinus Limbrunner (3), Chris Mayer (3), Tobi Fehrenbach (2), Sebastian Erber (1), Willi Bobach, Matthias Haberthaler, Sebastian Felber, Jussi Hoffmann, Paavo Hoffmann,
Foto: Die Löwen feiern nach dem Spiel mit ihren Fans.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig