13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
14 Nov
Herren 1 -Regionalliga
Klare Angelegenheit für die Löwen - weiterhin Tabellenführer
Wieder kamen rund 50 Fans aus Anzing am Sonntag nach FFB in die Halle um ihre Löwen zu unterstützen. Die Anzinger reisten als Tabellenführer an (9:1 Punkte). Die Reserve des Drittligisten hatte 4:4 Punkte. Das die Ausgangssituation in reinen Zahlen. Die weitere Wahrheit ist aber, dass es immer unangenehm ist in der Wittelsbacher Halle gegen FFB II zu spielen. Speziell die Anzinger tun sich da seit Jahren schwer. Der letzte Sieg datiert vom 31.10.15 mit 26.33 in der Bayernliga - also 6 Jahre her. Es war also vor allem eine Kopfsache für den Tabellenersten der Bayernliga Süd. Genauso verlief das Spiel.
Die Löwen kontrolierten das Spiel. Mental hatten vor allem zwei Leistungsträger der Löwen Probleme im Angriff und konnten vor allem in der Anfangsphase, nicht ihre normale Leistung abrufen - Jonathan Limbrunner und Florim Hoxha. Nach 10 Minuten stand es 4:4. Dann zogen die Anzinger trotzdem auf 4:8 - und 7:11 davon. Aber es hakte vor allem in Angriff. Die Fans sahen eine spielerisch überlegene Gastmannschaft aus Anzing aber im Ergebnis drückte sich das nicht aus. Viele klare, schön herausgespielte Chancen wurden nicht verwandelt und so hielt man die Einheimischen im Spiel. In die Kabinen ging es mit 10:12 für die Löwen. Wieder die gleiche Ansprache wie unter der Woche und vor dem Spiel. Konzentriert und konstant sein eigenes Spiel durchziehen - die Gegner früh und offensiv stören, kontern und vorne ruhig und geduldig aggieren. So wie in der ersten Halbzeit. Nur die Chancen besser nutzen. Doch nach dem Wechsel ging es weiter wie in der ersten Hälfte. Kleine Fehler hinten und vorne keine gute Chancenverwertung. Der Gegner wurde stark gemacht, nutzte aber clever die im gegebenen Möglichkeiten. So ging es bis zum 16:16 in der 40.-igsten Minute.
Dann der Bruch im Spiel der FFB Reserve. Einige technische Fehler - auch provoziert durch die offensive, agresive Deckung der Löwen - leichte Konter die nun verwandelt wurden und Anzing führte 16:21. Ab diesem Zeitpunkt bestimmten die Löwen den Takt. Weiterhin starke Löwen- Abwehr die den Gegner in jeder Situation beschäftigte und unter Druck setzte. Die FFB-Panther wurden langsamer. Das Spiel der Löwenabwehr zehrte an ihren Kräften. Jetzt wurden die Konter gesetzt und verwandelt. Auch im Positionsangriff spielte man nicht nur gut weiter, sondern auch die Chancen wurden verwandelt. Beim 20:29 in der 53.-igsten Minute war die Begegnung der Panther gegen die Löwen gelaufen. Endstand 25:33.
Zwei Möglichkeiten des Fazits:
1. Die Anzinger taten sich als favorisierter Tabellenführer schwer bei den FFB Panthern. Das sah man so manchen Aktueren an. Erst in den letzten 15 Schlussminuten, als die Panther konditionell nachließen, konnten die Löwen, bei ihrem Angstgegner in der Wittelsbacher Halle, die zwei Punkte sichern. Die Löwen machten sich das Leben oft selbst schwer.
2. Ein cleverer Tabellenführer spielt sein Spiel konstant runter, auch wenn die Chancenverwertung in den ersten 40 Minuten nicht OK. war. Die Löwen ließen sich nicht von ihrer Marschroute abbringen und spielten vor allem in der Abwehr ihre vorgegebene Marschroute um den Gegner platt zu spielen. Das gelang und als der Gegner durch den permaneneten Druck der Löwendeckung konditionell nachließ schlugen die gefräsigen Löwen unerbittlich zu. Gut abgewartet und abgeklärt, wie von einer echten Spitzenmannschaft. Den Gegner zurechtgelegt und am Ende filetiert. Auch die am Anfang stotternden Motoren mancher Spieler liefen am Ende wieder rund.
Die Löwentrainer Hoffmann/Müller neigen "mit einem Augenzwickern" zur zweiten Version bei ihrem Fazit. Aber sie werden bei der Nachbesprechung unter der Woche die richtigen Worte vor ihren Spielern finden. Bei nunmehr 11:1 Punkten kann man durchaus auch sehr viel Positives vermelden. Trotzdem gilt es weiter zu arbeiten. Erst in drei Wochen steht das nächste Spiel an. Der Beginn der Rückrunde am 04.12.21 mit dem Gast aus der Oberpfalz in der Löwenhöhle, dem ASV Cham.
In FFB spielten: Flo Bauer, Constantin Schleßiger, Lucas Scharder, Marinus Limbrunner (6), Tobi Fehrenbach (6), Florim Hoxha (6/4), Jonathan Limbrunner (5), Nick Hawranek (3), Chris Mayer (3), Sebastian Erber (2), Willi Bobach (1), Basti Felber (1), Jakob Rappold, Philipp Batzer,
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig