13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
27 Feb
Herren 1 -Regionalliga
Hohe Motivation und Einsatz im Derby auf beiden Seiten
Das war wieder mal ein Derby, dass in Hinsicht auf Einsatz und Motivation auf beiden Seiten überzeugend war. An Spannung nicht zu überbieten aber mit einem gerechten Unentschieden 21:21 endete. Vielleicht in den letzten Minuten ein wenig glücklich für die Hausherren. Auf jeden Fall kamen die Zuschauer in der "ausverkauften" Löwenhöhle (250 Zuschauer waren zugelassen) auf ihre Kosten.
Beide Teams konnten fast auf den kompletten Kader zurückgreifen. Bei den Anzingern fehlte kurzfristig Chris Mayer wegen eines Positivfalls unter der Woche. Die Hygienebedingungen wurden eingehalten. Zusätzlich gab es bei den Löwen nochmals Tests vor dem Spiel. Schon in den Anfangssminuten zeigte sich, dass die HT München voll motiviert und mit hohem Kampfgeist in diese Partie gingen. Ihre Deckung stand sehr gut.. Den Löwen wurde es schwer gemacht. So blieb die Partie bis zum 4:4 ausgeglichen. Dann kamen die Anzinger besser ins Spiel und gingen auf 7:4 davon. So mancher im Löwentress dachte da vielleicht zu schnell an einen Sieg. Unkonzentriertheiten, Ballverluste und vor allem Abwehrfehler schlichen sich ein. Die Quittung ein 5:0-Lauf der Gäste.auf 7:9. Und hätte Lucas Scharder nicht so gut gehalten, hätte das durchaus noch höher ausfallen können. Mit seinem Rückhalt fingen sich die Einheimischen Löwen wieder und konnten zumindest den Zweitorerückstand bis zur Halbzeit halten - 9:11. Leider hatte sich Tisi Haberthaler mitte der Halbzeit verletzt und fiel für den Rest des Spieles aus.
In der Kabine war man sich einig, dass man bisher zu viele leichte Fehler gemacht hatte. Will man zurück ins Spiel, geht das nur über Einsatz und Konzentration. Mentale Stärke war gefragt, gegen einen gut aufgelegten Gegner, den man auch selbst immer wieder ins Spiel brachte. Dadurch kam Unsicherheit ins Löwenspiel. Es lief an diesem Tag nicht gut. Auch nach der Halbzeit zogen die HT-ler davon und zwar auf 11:15. Alles sprach gegen die Anzinger. Man kam schlecht auf Touren. Vieles war verkrampft, zu spät oder überhastet. Doch der hochmotivierte Gegner trug auch seinen Teil dazu bei. Dann, in der 40.-igsten Minute ging ein Ruck durch die Löwentruppe. Kurzes Aufleuchten der Stärken. Ballgewinne in der Abwehr und schnelles Umschalten in Konter. Und schon war man wieder dran auf 14:15. Ab diesem Zeitpunkt war zumindest die Einstellung und der Einsatz auf Löwenseite wieder da. Doch weiterhin lief es nicht unbedingt rund und so konnte man nicht in Führung gehen, obwohl dazu die Möglichkeiten gegeben waren. Noch 10 Minuten - 18:18 - 19:19 - 20:20. Was für eine Spannung. Was für ein Einsatz auf beiden Seiten. HT ging immer wieder in Führung. Anzing glich aus. Noch 30 Sekunden 20:21 für HT. Siebenmeter für die Löwen. Alle bisherigen waren drin. Hoxha verschießt. Offene Manndeckung durch die Löwen. HT verliert den Ball durch einen technischen Fehler. Gegenstoß. Noch 4 Sekunden. Hoxha macht alles wieder gut zum 21:21. Schlusspfiff. Die Löwen feierten den Punktgewinn. Waren sie doch weiter als einziger in beiden Bayernligen weiter ungeschlagen und natürlich Tabellenführer. In einem harten umkämpften Derby blieb alles fair auf beiden Seiten und die Schiedsrichter machten auch einen guten Job in einem nicht ganz leicht zu pfeiffenden Derby.
Gründe für die Freude der Löwen: Weiterhin Tabellenführer, weiter ungeschlagen in dieser Saison, direkten Vergleich gewonnen.
Die Löwentrainer Müller/Hoffmann waren sich nach dem Spiel einig. " Das lief heute nicht rund bei uns. Vielleicht übermotiviert. Auf jeden Fall zu viele Fehler in der sonst so starken Abwehr und oft zu hastig im Angriff. Aber wie die Truppe das weggesteckt hat, wie sie immer weiter gekämpft hat, obwohl es nicht so lief, war beeindruckend. Sie zeigte eine große mentale Stärke und Teamgeist."
Scharder, Schleßiger, Hoxha (10/5), M.LImbrunner (5), J.Limbrunner (2), Erber (1), Batzer (1), Hawranek (1), Kreshnik (1), Felber, Haberthaler, Kiefel, Fehrenbach, Bobach.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig