22 Mär
mB1 – SV Anzing vs. SV München-Laim
Männliche B1 dominiert im Heimspiel – 33:27 gegen München-Laim
06 Mär
mB1 - Jugend
Unglückliche Voraussetzungen vor Spielbeginn, eine gute 1. Halbzeit und eine zu hektische 2. Halbzeit der Anzinger.
Hoch motiviert den ersten Saisonsieg zu holen, fuhr man nach Sulzbach-Rosenberg. Nach dem Spaziergang und den ersten Worten des Trainerduos Bäumler/Riedmaier wärmte man sich standesgemäß auf und ging dann in die Kabine für die letzten Worte. Doch hier der erste „Schock“, denn es kamen keine Schiedsrichter. Nach ewigen hin und her wurde dann einer organisiert und mit 30 Minuten Verzögerung konnte man die Partie nun endlich starten.
Sechs Minuten dauerte es bis das erste Tor der Anzinger fiel, zum 3:1. Von dort an lief man einem kontinuierlichen zwei bis drei Tore Rückstand hinterher. Gut ausgespielte Spielzüge und perfekte anspiele an unseren Kreis Moritz Hamann, ließen ein 12:11 auf der Anzeigetafel aufleuchten und prompt folge das Time-Out der Gegner. Danach passierte auf beiden Seiten nicht mehr viel und man ging mit einem recht Ausgeglichenen 14:12 in die Halbzeitpause.
Die Trainer waren voller Motivation nun auch so in der zweiten Halbzeit weiterzuspielen und an die guten Aktionen anzuknüpfen, doch leider zeigten die ersten sieben Minuten direkt etwas anderes. Die Abwehr der Löwen war zu passiv und Sulzbach wusste dies ein ums andere Mal auszunutzen und auch im Angriff zeigten sie ihre individuelle Stärke und zogen bis zur 34. Minute auf 21:14 davon. Nun zogen die Anzinger das Time-Out und wollten ihre Jungs nochmals aufs wichtigste fokussieren und ihnen nochmal Hilfestellungen für die Abwehr und den Angriff geben. Die Löwen kämpften sich nun auf 24:16 heran und ließen nochmal ein wenig Hoffnung aufkommen. Im Angriff wurden nun wieder gute Chancen herausgespielt und man spürte den Willen der Jungs das Spiel nochmal zu drehen. Leider ging es jedoch den Sulzbachern nicht anders, denn diese zeigten im Gegensatz zu unseren Jungs im Angriff und in der Abwehr eine hervorragende Leistung und zogen damit am Ende recht deutlich davon. So stand nach 50 Minuten ein zu deutliches 31:22 auf der Anzeigetafel.
Wie so oft konnte die gute Leistung aus der ersten Halbzeit nicht in der zweiten fortgeführt werden, was wiedermal eine Niederlage zur Folge hatte. Und auch unser Torhütergespann hielt uns ein ums andere Mal den Rücken frei. Doch dies bedeutet nur noch mehr Ansporn das nächste Spiel gegen Kempten-Kottern zu gewinnen und den ersten Sieg einzufahren.
Es spielten: Maxi Schreiber (1), Raphael Kujawa (3), Luca Hoffmann, Kris Ilyes (1), Anton Chu (3), Levi Seidlitz, Hannes Riedmaier (8/2), Moritz Hamann (3), Julian Krackl (1), Tor: Yannick Daser, Erik Lukaschew
22 Mär
Männliche B1 dominiert im Heimspiel – 33:27 gegen München-Laim
12 Jan
Anzing bleib weit hinter ihren eigenen Möglichkeiten zurück