13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
20 Mär
Herren 1 -Regionalliga
Regensburg verweigert Verlegung
Die Anzinger verlieren bei den Adlern Regensburg (Tabellenzweiter) nach einem guten Spiel 28:24 und das mit einem sehr angeschlagenen Team. Ein entscheidender Teil des Rückraums und der zentralen Abwehr fiel aus. Trotz der Vorfälle im Voraus Glückwunsch an die Regensburger.
Am Freitagvormittag die Nachricht Jonathan Limbrunner, positiv, Ein weiterer Spieler mit Syntomen. Zwei weitere erst Anfang der Woche freigetestet hatten Probleme im Training mit der Fitness. Man hatte zusammen trainiert, deshalb wusste man nicht wer bis Samstag oder später, noch dazu kommt. Auf der Homepage der Adler war zu lesen auch sie hätten etliche Probleme mit Corona. Deshalb die Anfrage der Löwen - Spielverlegung? Zum ersten Mal in der Bayernligagruppe die Aussage eines Vereins "Nein, wir stimmen nicht zu". Deshalb traten die Anzinger an ohne drei Stammspieler und mit drei coronaangeschlagenen Spielern. Alle anderen Spiele in der Gruppe fielen nach Zustimmung aller beteiligten Teams aus Coronagründen aus. Als die Anzinger in das Adlerhorst in Rgenesburg kamen war klar, warum der Adler-Trainer die Zustimmung verweigerte - alle Mann/Adler an Bord.
Die Anzinger schlugen sich wacker. Sie führten mit 8:5. Dann ein Einbruch bei den ersten Wechseln. Regensburg ging in Führung und baute diese bis zur Halbzeit auf 14:11 aus. Nach der Pause zogen sie auf 5 Tore davon - 16:11 - 18:13. Bei 19:13 waren es sogar sechs Tore Unterschied. Dann zeigte sich die gute Form der restlichen Anzinger Spieler und die Moral. Sie kamen auf 19:17 heran und hielten diese Distanz bis zum 25:23. Durch eigene technische Fehler konnte man jedoch nicht mehr näher kommen, obwohl die Chance dagewesen wäre. Ein Lob den Schiedsrichtern, die das Spiel sehr gut leiteten.
Unter diesen Umständen - u.a. mit zwei Jugendspielern - war man auf der Seite der Löwen zufrieden mit dem Ergebnis. Allerdings musste man auch eingestehen, dass man in manchen Situationen mit weniger technischen Fehlern und besserer Chancenverwertung trotz alledem eine Überraschung hätte schaffen können.
Lucas Scharder, Constantin Schleßiger, Florim Hoxha (5/1), Tobi Fehrenbach (4), Marinus Limbrunner (4), Chris Mayeer (4), Philipp Batzer (3), Nick Hawranek (2), Jonas Kiefel (1), Matthias Haberthaler (1), Basti Felber, Jussi Hofmann, Willi Bobach
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig