13 Apr
Löwen ohne Chance
Anzing verliert gegen HASPO Bayreuth mit 22:37
23 Mär
Herren 1 -Regionalliga
Turbolenzen und Nachspiel für die Begegnung bei den Adlern
Die fragwürdigen Ereignisse um das Spitzenspiel der Anzinger Löwen bei den Adlern aus Rgensburg gehen weiter (Tabellenerster gegen Tabellenzweiter der Bayernliga-Süd). Schon im Vorfeld die Verweigerung der Adler das Spiel zu verlegen, da die Löwen stark ersatzgeschwächt waren u.a. wegen Corona. War das schon ein Novum in der Coronazeit. Bisher haben alle Vereine aufeinander Rücksicht genommen und mit beiderseitigem Einverständnis Spiele durchgeführt. Regensburg hatte an diesem Tag keine Ausfälle.
Jetzt der nächste Knaller. Bei der Spielanalyse am Mittwochvormittag (Normalerweise am Montag) stellten die Anzinger fest, dass ein von den Schiedsrichtern anerkanntes Tor im Spielprotokoll nicht für die Anzinger gezählt wurde. Bei 28:24 denkt jeder - ist doch egal. Mitnichten. Das Hinspiel hatten die Löwen mit 21:18 gewonnen. Wäre das anerkannte Tor mitgezählt worden, hätten die Löwen den direkten Vergleich gewonnen, der bei Punktgleichheit entscheidend ist. Beide spielen um die Qualifikation für die PLayoffs. In vier Wochen kommen dahin nur die ersten drei der Tabelle.
Was war geschehen. Jeder Heimverein hat in der Bayernliga sein Spiel zu filmen und auf der Internetplattform "Sportlounge" innerhalb von 48 Stunden hochzuladen. Dort kann jeder teilnehmende Verein (Teilnahme ist für Bayernliga verpflichtend) sein Spiel oder seinen nächsten Gegener analysieren. Das hat auch Regensburg hochgeladen, wenn auch ein wenig später. Dort war für die Anzinger Trainer folgendes zu sehen:
Stand 24:21 für Regensburg. In der 53.-igsten Minute läuft Marinus Limbrunner einen Konter alleine aufs Tor. Er wird bei acht Metern umgerissen und erzielt im Hinfallen ein Tor. Im Film ist zu sehen, dass der Schiedsrichter durch heben der Hand , das Tor anerkennt. Danach Timeout. Die Nummer 7 der Adler bekommt eine Zwei Minuten Strafe. Die Betreuer der Anzinger kümmern sich auf dem Feld um den verletzten Spieler. Das Spiel wird fortgesetzt mit Anwurf an der Mittellinie, wie nach einem Tor. Die Schiedsrichter pfeiffen an. Im Spielprotokoll fehlt dieses Tor. Es ist nur die Zweiminutenstrafe für die Nr.7 ersichtlich. Dann folgt irgendwann das 25:21 für Regensburg.
Niemand ist das bis zum Spielende aufgefallen. Auch dem einheimischen Kampfgericht nicht. Jeder hat das Spielprotokoll im guten Glauben unterzeichnet. Damit entfällt laut offizieller Auskunft des Bayr. Handballverband auch die Möglichkeit der Korrektur z.B. durch Einspruch.
Das nächste Spiel der Anzinger Löwen findet am Samstag um 17:30 gegen den SV Eichenau statt. Da die Halle in Eichenau gesperrt ist wird das Spiel in der Halle des TUS FFB ausgetragen. Auch da müssen die Anzinger Löwen wieder mit etlichen Ausfällen antreten, haben aber dem Spiel zugestimmt.
06 Apr
Torhüter und Spieler fehlen wegen Verletzung, Krankheit oder anderweitig